Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die Elektorferngläser sind nicht mit den Makroferngläsern zu verwechseln, denn diese haben keine Zoom- und Weitwinkeleinstellungen.
Die Energiezellen der Elektroferngläser sind in der Lage das Gerät sechs Monate lang mit Energie zu versorgen.
Computer-Teleskop-Linsen ermöglichen ein 500fache Vergrößerung, mit der man selbst weit entfernte Objekte exakt betrachten konnte.
Die meisten Geräte verfügen außerdem noch über Anschlüsse für Holo-Rekorder und Datenpads auf denen man bis zu drei Stunden Bildmaterial speichern kann...