Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Als er nach der Endor-Schlacht keinerlei Befehle von Coruscant erhielt, machte sich Admiral Teradoc vom Malrdood-Sektor schnell daran, ein beachtliches Gebiet des mittleren Rands zu sichern. Centares blieb sein Hauptquartier, von wo aus er in Richtung des Kerns und mittleren Rands vorstieß. Teradoc sicherte sich einige Ressourcen, um seine Unabhängigkeit zu behalten: Zwei Schiffswerften (Abhean und Thanos), Industriewelten (Belderone, Charros, Metalorn und Roche), Handelszentren (Centares und Bimmisaari) sowie eine entscheidende Agrarwelt namens Balamak. Admiral Teradoc hätte sein Mini-Imperium möglicherweise vergrößern können, doch sein Hass auf die neue Republik und die Hutten sowie seine Rivalität mit Zsinj, seinem nördlichen Nachbarn, hinderten ihn daran.
Zsinj und Teradoc kämpften unentwegt an ihren Grenzen, und als Zsinj bei Dathomir starb brach Teradoc sofort auf um die Welten des Gordian Reach einzunehmen. Doch dort angekommen, entbrannte ein 3-Fronten-Kampf: Auf der einen Seite Teradoc, auf der anderen der imperiale Admiral Teren Rogriss und schließlich Admiral Ackbar. Teradoc schlug Rogriss bei Junction, wurde jedoch von Ackbar still und leise bei Maridun und Thanos bezwungen. Als die neue Republik an mehreren Fronten auf ihn zustieß, verließ Teradoc Centares und schlug auf Hakassi im Tiefkern sein neues Lager auf.
Der größere Maldrood zerfiel, und alle Sektoren und Systeme wurden Teil der Neuen Republik...