Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Was genau aus dem Azure Hammer Kommando wurde ist unklar. Durch die Vernichtung aller diesbezüglicher Aufzeichnungen während der Ereignisse um die Einnahme des Imperialen Zentrums, sind die entsprechenden Daten nicht mehr rekonstruierbar.
Die Flotte bestand aus bis zu 75 kapitalen Schiffen, deren Versorgungsfahrzeugen, sowie dem Kommandoschiff der Flotte, dem Supersternzerstörer Whelm, dessen Spur sich, ebenso wie die des Azure Hammer Kommandos, nach Endor nicht mehr nachvollziehen lässt. Zwar gibt es Hinweise darauf, dass die Whelm noch zwei Jahre nach dem Ende des Yuuzhan Vong-Krieges existierte, doch gelten diese Informationen als nicht gesichert. Die Whelm ist zudem das einzige Schiff das man direkt dem Kommando zuordnen kann.
Die bekannten Befehlshaber des Kommandos waren Großmufti Trachta, Großadmiral Teshik und später Großadmiral Tigellinus. Möglich wäre, wenn das Kommando zu diesem Zeitpunkt noch bestand, dass Großmufti Disra später Befehlshaber des Kommandos wurde.
Es ist außerdem auch nicht bekannt, wer als kommandierender Admiral des Kommandos fungierte, falls das Kommando nicht direkt dem Befehlshaber des Obersektors unterstellt war. Bei der Größe des Azure Hammer Kommandos ist allerdings davon auszugehen, dass es einen entsprechenden Admiral gab, sowie mehrere untergeordnete Offiziere vom Vizeadmiral bis hin zum Kommodore.
Bedenkt man die größe des Kommandos und die Tatsache, dass es enorm viele Möglichkeiten gibt an Daten über ein derartiges Kommando zu kommen, grenzt es an ein Wunder, bzw. vom Können imperialer Agenten, dass nur so wenig Informationen über das Azure Hammer Kommando zur Verfügung stehen...