Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Während den Klonkriegen war Commenor ein Planet der Republik. Später gehörte er gegen den Willen seiner Bürger zum Imperium.
Einige Zeit nach der Erklärung der Neuen Ordnung gab es auf dem Planeten einige Demonstrationen gegen das Imperium, und viele Bürger, wie der berühmte Jan Dodonna, unterstützten die Rebellen-Allianz.
Einige Zeit nach der Schlacht um Endor sagte sich Commenor endgültig vom Imperium los und wurde zunächst unabhängig, auch wenn die Neue Republik dem Planeten anbot, sich ihr anzuschließen.
Commenor verzichtete lange Zeit darauf, Teil der Neuen Republik zu werden; erst nach den Ereignissen um Kriegsherr Zsinj änderte sich die Meinung der Bewohner und der Planet trat der Republik doch noch bei.
Während des Yuuzhan Vong-Krieges wurde der Planet im Senat von Fyor Rodan vertreten, bis auch Commenor an die extragalaktischen Invasoren fiel.
Gegen Kriegsende gelang es der Galaktischen Allianz, den Planeten von den Yuuzhan Vong zu befreien, woraufhin sich der Planet der neuen Allianz anschloss...
Best in Show Eaten by Second-Best—HoloNet News Vol. 531 46
Nuna-Ball League Looks to Expand—HoloNet News Vol. 531 50
Hunger Pangs Start to Hit The Colonies—HoloNet News Vol. 531 54
Requiem for a Rogue
Rebellion (Spiel)
X-Wing - Angriff auf Coruscant
X-Wing - Die Gespensterstaffel
X-Wing - Isards Rache
Das Erbe der Jedi-Ritter #5: Die letzte Chance
Legacy of the Force -Exile
Fact File #88
Fact File #80