Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das Dutzend im Namen der Staffel stand für die Anzahl der 'normalen' Piloten, während das Zwei für die zwei Jedi stand: Kyp Durron und sein Jedi-Padawan Miko Reglia.
Miko Reglia war trotz seiner überdurchschnittlichen Fliegertalente nie daran bestrebt, Kyps Führerposition zu übernehmen und blieb deshalb immer der zweite Anführer der Gruppe.
Die Raumschiffe der Ruhm liebenden Piloten waren überwiegend verbesserte Versionen der alten X-Wings, A-Wings und B-Wings.
Damit die Stärke der 14-köpfigen Staffel von feindlichen Sensoren nicht leicht erkannt werden konnte, flogen die Piloten oft in Loopings und Kreisen oder in ständig wechselnden Formationen, um die Sensoren somit zu verwirren.
Eines der Ziele der Dutzend-und-Zwei-Rächer war es, so berühmt und erfolgreich wie die Sonderstaffel zu werden. Also versuchten sie, so viele gefährliche und schwierige Missionen wie möglich durchzuführen.
25 Jahre nach der Schlacht um Yavin begegneten die Rächer zum ersten Mal den extragalaktischen Yuuzhan Vong, die ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Helska 4 errichtet hatten.
Die Piloten wurden nur wenige Sekunden nach dem Eintreffen im Orbit des Planetens von den Korallenskippern, kometenförmigen Raumjägern der Invasoren, attackiert, und sie erwiderten sofort das Feuer.
Zuerst stand es gut für die begabten Piloten, da ihre Deflektorschilde die meisten Schüsse absorbierten und sie viele der feindlichen Jäger abschießen konnten; jedoch wandte sich das Blatt zu Gunsten der Yuuzhan Vong, da ihre 'Kanonenschüsse' in Wirklichkeit eine ätzende Substanz war, die sich durch Außenhüllen beißen und die Schiffe dadurch ernsthaft beschädigen konnten.
Die einzigen Überlebenden bei diesem Kampf waren der Anführer Kyp Durron und Kyps Padawan Miko Reglia, der allerdings von den Yuuzhan Vong gefangen genommen wurde und von seinem Meister für tot erklärt wurde...