Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Er war extrem beliebt und übte großen Einfluss auf die umliegenden Systeme aus, sodass er auch dort als Anführer und Vorbild betrachtet wurde. Alarics Neffe Navi, repräsentierte Thustra und dessen Ideale im Galaktischen Senat . Kurz nach Ausbruch der Klonkriege stellte Alaric fest, dass sein Neffe genauso korrupt geworden war, wie der Großteil des Senats. Von den Politikern der Republik enttäuscht, fasste Alaric den Entschluss sich Count Dooku und der KUS anzuschließen.
Um Thustra wieder unter Kontrolle der Republik zu bringen entsandte man die Jedi-Meister Tyffix und Tyr. Sie sollten Thustra erobern und König Alaric absetzen. Im Verlauf der Schlacht verloren die beiden Jedi ihr Leben und Meister Yoda begab sich persönlich nach Thustra um mit König Alaric zu verhandeln. Zusammen mit dem Padawan Cal versuchte er Alaric umzustimmen, doch dieser weigerte sich und nahm Yoda und Cal gefangen.
Später versprach Alaric, er würde sich wieder der Republik anschließen. Doch diese müsste zuerst ihre inneren Angelegenheiten neu organisieren und die Korruption bekämpfen. Bis dahin würde er für die Konföderation kämpfen.
Währenddessen überbrachte Navi der Klonarmee die Nachricht über Yodas angeblichen Tod. Daraufhin begannen die Streitkräfte eine Offensive gegen den königlichen Palast.
Verärgert über den Angriff zog Alaric seinen Blaster und wollte Yoda erschießen. Der Jedi zog sein Lichtschwert und warf den Schuss zurück zu Alaric. Von seinem eigenen Schuss tödlich getroffen, bat der sterbende Alaric Yoda um Vergebung...