Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Produktion: | |
Besatzung: | 1 Pilot |
Länge: | 15 m |
Geschwindigkeit: | 90 MGLT |
Antrieb: | Cygnus 4K7 Ionentriebwerke, Cygnus HD7 Hyperraum Triebwerke |
Energiesystem: | Iotek 9j Ionen-Energiezellen und Ionisationsreaktor |
Flugkontrollsystem: | Myradine RCS-6 |
Navigation: | SFS N-s8.6 Navcon Computersystem |
Bewaffnung: | 2 Taim & Bak KX5 Laserkanonen, 2 Borstel NK-3 Ionenkanonen |
Schilde/Panzerung: | Novaldex Schilde (100 SBD), Quadiumstahl-gepanzertert, 35 Ru. |
Das Kanonenboot war der erste imperiale Raumjäger, welcher über einen Hyperraumantrieb und Schutzschilde verfügte. Durch seine Flügel und seine Stromlinienform war das Kanonenboot sowohl für den Einsatz im Raum als auch in der Atmosphäre bestens geeignet. Das Schiff wurde als Offensivwaffe gegen feindliche Verbände eingesetzt, konnte aber auch als Eskortenschiff dienen.
Es war außerdem der erste Raumjäger, den das Imperium nicht von Sienar Fleet Systems kaufte.
Seine Bewaffnung erinnerte an die der Y-Wings, in Punkto Geschwindigkeit, Wendigkeit und Schildstärke stach er die Y-Wings um Längen aus. Einzig auf einen Astromechdroiden sowie auf einen Bordschützen musste der Pilot eines solchen Kanonenbootes verzichten...
X-Wing (Spiel - nicht in der Datenbank)
X-Wing Alliance (Spiel)