Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
AAT der Handelsföderation
Dieser furchteinflößende und schwer bewaffnete Kampfpanzer wird von der Handelsföderation benutzt, um andere Welten zu erobern. Der auf vielen starken Repulsor-Feldern schwebende AAT vernichtet feindliche Ziele durch den Einsatz verschiedenster Waffen, unter denen sich auch Energiegeschosse befinden. Die ausgesprochen dicke Panzerung des AAT schützt ihn vor den meisten Angriffen. Allerdings sind die AATs verhältnismäßig langsam, ein wenig schwerfällig und benötigen einen großen Wendekreis. Wie viele andere Fahrzeuge der Handelsföderation auch, wird der Kampfpanzer von einer Besatzung aus Kampfdroiden gesteuert, die ihre Befehle von der Brücke eines Droidenkontrollschiffes erhalten.
Im Cockpit
Ein Droidenpilot steuert den AAT und versorgt zwei Kanoniere mit Zielinformationen. Der Pilot benutzt eine stereoskopische Kamera, die die Informationen in einen Periskopscanner speist, wenn aber die Sensoren beschädigt sind, dann öffnet der Pilot die Luke über ihm, um auf seine eigenen optischen Sensoren umzusteigen.
Antrieb
Der Reaktor und die Hauptenergie- und Kommunikationssysteme sind im Heck untergebracht. Schwerlastrepulsoren lassen den AAT dicht über dem Boden schweben und treiben ihn an, dabei erreicht er eine maximale Geschwindigkeit von 55 km/h.
Energiegranaten
Die sechs Granatwerferrohre des AAT können mit einer Vielzahl verschiedener Geschosse geladen werden. Beim Abschuss werden die Granaten in einen Hochenergie-Plasmakokon gehüllt, der die Durchschlagskraft und die Geschwindigkeit der Granaten dramatisch steigert und gleichzeitig die Reibung reduziert. Ausserdem gibt es noch vier auf die Kanzel montierte Schnellfeuerlaser gegen Nahziele.
Energiegranatenmagazine
Die Energiegranaten des AAT können nicht von der Droidencrew an Bord nachgeladen werden. Das Laden erfolgt erst nach der Rückkehr des Panzers zum Landungs- oder Kriegsschiff, wo mechanische Vorrichtungen den gesamten "Fuß" des Panzers entfernen und durch eine munitionierte Einheit ersetzen...
Letztes Update: 14.09.2008 Autor des Eintrags: Ben Rügauf zuletzt bearbeitet von: RC1976 / Kay Katarn Aufrufe dieses Eintrags: 60745
Kategorie:Fahrzeug