Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Akustische, elektromagnetische Bewegungs-, Seismik- und Geruchssensoren
Holokameras, Zoom-Bildgeräte
Infrarotsucher
Magnetische Bildgeräte
Radarsende-/Empfangsgeräte
Sonarsende-/Empfangsgeräte
Strahlungsmesser
Manipulatorarme inklusive Blaster
Der Viper-Sobot von Arakyd Industries wurde lange vor dem Galaktischer Bürgerkrieg zum ersten Mal eingesetzt. Arakyd selbst hatte schon vor der Gründung des Imperiums gute Kontakte zu Kanzler Palpatine, und erwirtschaftete unter seiner Herrschaft riesige Gewinne. Arakyd enwickelte mehrere Sobot-Varianten, darunter den HK-Probot, doch ihr erfolgreichstes Modell war der Viper-Sobot. Er war in erster Linie für Such- und Patrouilleneinsätze konzipiert. Sie dienten als Spione in den Randgebieten, oder als einfache Fernüberwachungsdroiden für den Nachrichtendienst. Andere Einsatzmöglichkeiten waren als Radarposten zusammen mit TIE-Jägern, als Verfolger von flüchtenden Rebellen oder im Rettungsmodus, um vermisste Offiziere nach einer verlorenen Schlacht zu finden.
Sobots wurden von einem Sternzerstörer oder einem anderen Schiff aus in speziellen Kapseln durch den Hyperraum auf ihre Missionen geschickt. Bei ihrem Aufprall öffnete sich die Kapsel - die nur einmal eingesetzt werden konnte - und entließ den Sobot. Dieser schwebte mit Repulsoren bis zu 40 km/h schnell, und war dank seiner gewölbten Oberfläche nicht von Sensoren zu orten. Er hatte mehrere Greifarme, darunter einen Manipulatorarm, einen Scherenarm, eine Klaue zum Probensammeln und einen Blaster zur Selbstverteidigung. Zusätzlich hatten die Sobots eine Ladung zur Selbstzerstörung an Bord, sollten sie in gegnerische Hände fallen.
Sobots wurden auf Mechis III hergestellt, einer fast vollständig automatisierten Welt. Der Droide IG-88 übernahm die Fabrik ohne das Wissen des Imperiums, und ließ in sämtliche produzierten Droiden ein geheimes Programm installieren, um eines Tages eine Droidenrevolution auszulösen.
Nach der Schlacht um Yavin setzte Darth Vader tausende von Suchdroiden ein, um die neue Basis der Allianz ausfindig zu machen. Einer der Sobots landete auf Hoth, und konnte vor seiner Selbstzerstörung den Aufenthaltsort der Rebellen an Lord Vader übermitteln...
Star Wars Episode V - Das Imperium schlägt zurück (Film)
Das dunkle Imperium
Das dunkle Imperium II
Flucht ins Ungewisse
The new essential guide to weapons and technology