Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das Karbonit ist ein wichtiger Rohstoff, den man beim Bau von Hyperraumantrieben benötigt.
Dies war auch der Ort, wo sich die Alte Republik und die ehemals geflüchteten Dunklen Jedi das erste Mal wieder im Grossen Hyperraum-Krieg gegenüberstanden, den die Alte Republik schließlich nach schweren Verlusten gewann.
Nachdem die Kaiserin verstorben war, übernahmen ihre Nachkommen die Kontrolle über das System, jedoch unter Beteiligung der Karbonitgilde, welche den Abbau und Handel mit dem geförderten Karbonit kontrollierte. Damit hatten die Gilde im Grunde die wirkliche Kontrolle über die Planeten des Systems.
Ungefähr 1000 Jahre später begannen Satal Keto und Aleema, die Erben des mittlerweile korrumpierten Teta-Systems mit den Kräften der dunklen Seite der Macht herumzuexperimentieren. Sie schlossen sich mit anderen Machtsensitiven, die bereit waren, die Künste der Dunklen Seite zu erlernen, zu einer Vereinigung zusammen, die sich die Krath nannten.
Einige Zeit später rissen die Krath das Kaiserin-Teta-System im Sturm und setzten Satal Keto und Aleema als Machthaber ein. Proteste des Volkes gegen die Tyrannen, die skrupellos die dunklen Machtkräfte gegen alles und jeden einsetzten, wurden blutig niedergeschlagen.
Diese Machtübernahme blieb auch der Alten Republik nicht verborgen und so wurde ein Kampfverband ausgesandt, welcher allerdings trotz der Begleitung der Jedi-Ritter Ulic Qel-Droma und Nomi Sunrider vernichtend in die Flucht geschlagen wurde.
Aufgrund eines Zwischenfalls bei einer Jedi-Versammlung mit Killerdroiden, welche von den Krath ausgesandt wurden und Ulics Meister Arca töteten, ließ sich dieser in blindem Hass auf die Krath von der Dunklen Seite der Macht beeinflussen und erklärte den Krath seinen eigenen Krieg.
Ulic verschaffte sich aufgrund des Mordes an einem auf Aleema angesetzten Attentäter Zugang zu den Krath. Doch obwohl er jegliches Misstrauen Satals, welches dieser in Verhören und Folterungen äußerte, überstanden hatte, gelang es ihm dennoch nicht, Aleemas weiblichen Reizen zu widerstehen. So verfiel Ulic mehr und mehr der Dunklen Seite.
Nomi Sunriders erneutes Auftauchen mit einer Gruppe von Jedi-Rittern, die Ulic befreien wollten, und ihr vergeblicher Versuch, den Mann, den sie liebte, zu retten, führten letztendlich dazu, dass Ulic Satal Keto tötete und an der Seite von Aleema herrschte.
Da trat auf einmal ein weiterer Dunkler Jedi auf und fühlte seine Macht bedroht, nämlich Exar Kun.
Doch aus dieser Konfrontation erwuchs eine unheilige Allianz, welche der Galaxis in einen weiteren vernichtenden Krieg stürzen sollte.
Die beiden vergrößerten den Machtbereich des "tetanischen Imperiums" mit unvorstellbarer Härte und Brutalität, sodass sich der Mandalore, das Oberhaupt der Mandalorianer, dazu genötigt sah, einen Angriff zu starten. Er unterlag schließlich und schloss sich ebenfalls Ulic an.
Als das tetanische Imperium schließlich dazu überging, die Zentralwelt der Alten Republik, Coruscant, zu attackieren, wurde Ulic Qel-Droma, von seiner Verbündeten und Partnerin Aleema im Stich gelassen, gefangengesetzt und schließlich vor Gericht gestellt. Er wurde jedoch während der Verhandlung von Exar Kun befreit.
Später bot sich für Ulic sogar noch die Gelegenheit, sich an Aleema zu rächen und gleichzeitig den Jedi erheblich zu schaden: Er und Kun schickten Aleema und einen weiteren "Verräter" aus, um eine alte Sith-Waffe zu besorgen. Als die beiden die Waffe aktivierten, vergingen sie in einem Feuersturm, der auch die Bibliothekswelt der Jedi, Ossus, schließlich vernichtete.
Doch auch Ulic Qel-Droma konnte schließlich seiner gerechten Strafe nicht entgehen und so verschwand das Kaiserin-Teta-System in den Archiven der Jedi und war nur noch eines von vielen, bis es in der Auseinandersetzung gegen die Yuuzhan Vong während der Yuuzhan Vong-Invasion wieder in Erscheinung trat...
Die Lords von Sith Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
The New Essential Chronology