Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Sith (Rasse)
Sith bedeutete nicht immer Anhänger des Ordens zu sein, der das Gegenstück zum Jedi-Orden bildete.
Vor sehr langer Zeit, als viele Teile der Galaxie und Hyperraumrouten noch unerforscht waren, gab es eine Zivilisation die sich Sith nannte und auf dem Planeten Korriban, im Outer Rim, lebte.
Die Sith waren zu jener Zeit primitiv und wild, glaubten an Götter und jagten in Wäldern.
Etwa 25.000 Jahre vor der Schlacht um Yavin liegt, kamen Fremde Wesen auf die Welt der Sith. Es waren ausgestossene Jedi, die sich der dunklen Seite zugewandt hatten und der Meinung waren man könne die Macht auch benutzten um über andere zu herrschen.
Sie demonstrierten den Sith schnell, welche Macht Sie besaßen und die Sith hielten die Fremden fälschlicherweise für Götter und verehrten Sie.
So begannen die gefallenen Jedi mit der Gründung eines neuen Ordens, der später zum Sith-Orden wurde. Sie errichteten mit Hilfe ihrer neuen „Sklaven“ große Städte und stellten eine Infrastruktur her. So kam es, dass innerhalb weniger Jahrhunderte auf Korriban viele Hundert Wesen die dunkle Seite studierten und Wege der Machtnutzung fanden die ein Jedi niemals erlernen würde.
Nach weiteren Jahrhunderten begannen die Sith ihr Imperium zu vergrössern und eine Reihe von Planeten im Outer Rim zu erobern.
Mit der Zeit verschmolzen dunkle Jedi und Sith immer mehr. Durch die Praktiken der dunklen Seite auf den Planeten Ihres Reiches waren alle der dunklen Seite verfallen, oder hielten diese für den einzig wahren Weg.
Durch den großen Hyperraumkrieg, 5000 Jahre vor der Schlacht um Yavin wurde das Volk und das Reich der Sith vernichtet. Die Jedi wurden mit dem Namen „Sith“ konfrontiert und sahen dass Sie ganze Welten beherrschten als Sie in Ihr Reich vordrangen.
So wurde der Name „Sith“ vermutlich zum Symbol der dunklen Seite, die es nun zu bekämpfen galt...