Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Hersteller: |
|
Länge: |
26,7 Meter |
Besatzung: |
1 Pilot und Kommandant, 1 Copilot und Techniker |
Passagiere: |
2-6 |
Frachtraum: |
800 Tonnen |
Geschwindigkeit: |
96 MGLT |
Rumpfstärke: |
102 RU |
Schilde: |
248 SBD |
Bewaffnung: |
2 Schwere Dymek Doppellaserkanonen, 2 Raketenwerfer (je 3 Raketen) |
Um den ersten Teilerfolg des YT-1300 und der verbesserten Version des YT-2000 weiter auszubauen, setzte CEC alles auf eine Karte und entwickelte als weitere Variante der YT-Baureihe den YT-2400. Der YT-2400 stellt eine verbesserte Variante des YT-1300 dar und basiert in vielen Systemen auf dem 1300er.
Sehr vielen Schmugglern ist der YT-2400 wegen seiner starken Schilde und des schnellen Antriebs ein wahrhaft lieb gewonnenes Raumgefährt geworden. So bevorzugt auch der bekannte Schmuggler und Pirat Dash Rendar einen YT-2400, welchem er den klangvollen Namen Outrider gab. Obwohl der YT-2400 kleiner ist, als die beiden Vorgängermodelle, machen seine Konstruktion und die vorhandenen Systeme ihn zu einem gefragten Objekt.
An Rendars Schiff Outrider ist auch das besondere der YT-2400er Baureihe zu erkennen. Sie sind überaus modifikationsfreudig konstruiert und bieten sich daher für eine reichhaltige Palette an möglichen Änderungen an. Die Outrider zum Beispiel weicht erheblich von den Standards des von CEC im Original gelieferten YT-2400 ab.
Die Outrider besitzt zum Beispiel anstelle der ohnehin schon guten zwei Haupttriebwerke, drei neue und dazu einen enorm leistungsstarken Hyperraumantrieb mit gutem Backupsystem. Rendar ließ auch die Laserkanone des Schiffes durch zwei schwere Zwillingstürme ersetzen und sie so anpassen, dass sie entweder aus den Geschützstellungen oder dem Cockpit heraus bedient werden können.
Die meisten Änderungen wurden von einem Sullustaner namens Bolabo Hujaan auf dem Byblos-Raumhafen gemacht, aber auch mit seinem Droiden LE-BO2D9 hat er ähnlich wie Han Solo bei seinem Falken auch selbst Hand angelegt. Das auffälligste Merkmal der Outrider ist ihre Lackierung, da Dash Rendar das Schiff mit einer Chromlegierung versehen hat...