Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die Rennstrecke führte aus Mos Espa hinaus in eine leicht befahrbare Sandebene. Danach passierten die Rennfahrer eine Reihe vielfach gewundener Schluchten und Felsformationen, ehe sie in die Bettler-Schlucht einbogen und den Rand des großen Dünenmeers streiften. Eine Formation natürlicher Steinbögen führte die Piloten in die unterirdischen Laguna-Höhlen. Nach dem Verlassen des Höhlensystems mussten sie auf die Tuskenräuber achten, die alle Podrenner unter Beschuss nahmen, weil es sich bei dem Gebiet um eines ihrer Gräberfelder handelte. Zahlreiche steinerne Hindernisse führten in eine weitere breite Sandebene, in der eine letzte Beschleunigung vor der Mos Espa Arena möglich war.
Das Ganze war eine äußerst schwierige Rennstrecke, für die sich Tyerells mächtiger, aber viel zu großer Podracer als wenig geeignet erwies. Das Große Boonta-Eve-Rennen forderte den Piloten drei Runden bis zum Ziel ab. Unglücklicherweise versagte schon im zweiten Durchgang mitten in den Laguna-Höhlen Ratts Tyerells Gashebel. Die beiden riesigen Vokoff-Strood Titan 2150 Triebwerke sollten jetzt sein Ende besiegeln, denn Tyerell prallte mit voller Wucht gegen eine Felsnadel, worauf sein Podracer in einem gewaltigen Feuerball explodierte. Seine Leiche konnte nie geborgen werden.
Obwohl Tyerell nie ein besonders erfolgreicher Pilot war, vermissten ihn nach seinem Tod viele Fans, einmal wegen seines ungewöhnlichen Podracers und natürlich auch aufgrund seiner noblen Einstellung zum Rennsport ...
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Jedi Quest #4 - Tödliche Spiele (nur erwähnt)
The New Essential Guide to Alien Species
Racer (Spiel)
Podracing Banned on Caprioril - HoloNet News Vol. 531 45
Podracing Faces Uncertain Future - HoloNet News Vol. 531 49