Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Kolto kam ausschließlich auf dem Planeten Manaan vor, wo es aus dem Ozean aufstieg, und wurde von dort aus in die gesamte Galaxis exportiert. Das Kolto war der Grund für die Unabhängigkeit der Selkath, der Eingeborenen Manaans, und bestimmte maßgeblich die neutrale Außenpolitik des Planeten.
Die Hauptkunden der Selkath waren die damaligen Sith und die Alte Republik, welche sich gegenseitig bekriegten.
In Kriegszeiten konnte es für eine Partei von entscheidendem Vorteil sein, die Kontrolle über Manaan und somit das Kolto zu erlangen. Doch die Selkath wussten um diese Gefahr und drohten damit, die Koltoquellen zu zerstören, sollte jemals eine Flotte den Planeten angreifen.
Lange Zeit war nicht bekannt, wie Kolto entstand und warum es nur auf Manaan existierte. Doch gegen Ende des Jedi-Bürgerkrieges wurde im Hrakert Riff ein riesiger Firaxanischer Hai gesichtet, der entweder der Wächter des Koltos oder möglicherweise sogar die Quelle dessen gewesen sein könnte. Er reagierte extrem aggressiv auf die Aktivitäten der Republik – ein Verhalten, das sich sofort legte, als der Koltosammler, der dem Tier vermutlich als Bedrohung für das Kolto erschien, zerstört wurde...