Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Jabbas Palast
Auf einer kleinen Anhöhe am südwestlichen Rand des Dünenmeers steht eine mächtige Festung, die von den B´omarr Mönchen erbaut wurde. Früher war dies das Hauptquartier des Verbrecherkönigs Jabba the Hutt, bevor dessen Karriere und Leben durch Luke Skywalker und seine Freunde ein jähes Ende nahm.
Der Palast besitzt unterirdische Kellerräume und ragt neun Stockwerke in die Höhe. In den Türmen befinden sich die Wohnräume für Personal und Gäste, Spielzimmer, Besprechungsräume und prunkvolle Speisesäle. Jabbas Empfangssaal liegt im Fuß des Hauptturms. Ein schweres, automatisches Tor ist der einzige Zugang zu diesem Komplex, und das erste, was einen Besucher erwartet, ist eine dunkle, geheimnisvolle Eingangshalle. Es kursieren noch immer Gerüchte, daß Jabba einen geheimen Fluchttunnel anlegen ließ, sämtliche Nachforschungen blieben bislang jedoch erfolglos.
Jabba besaß schon immer eine Vorliebe für Raubtiere der verschiedensten Welten, und er hielt sich einen privaten Zoo in den Käfigen und Gruben seines Palastes. Es bereitete ihm eine teuflische Freude, seine Feinde diesen fleischfressenden Ungeheuern zum Fraß vorzuwerfen. In einer großen Grube direkt unter seinem Empfangssaal lauerte einst ein Rancor, ein gewaltiges Tier, dessen Heimatwelt nur Jabba und seinen Helfern bekannt war. Mit einer Falltür ließ sich das Untier stets aufs neue mit frischem Fleisch, das heißt mit unliebsamen Gästen, versorgen. Wegen seiner enormen Größe bewegte sich Jabba nur auf einem speziellen Repulsoren-Schlitten. In jüngeren Jahren konnte er sich aber noch ohne diesen Schlitten fortbewegen. Dem Personal und Gästen mit annähernd humanoiden Körperbau standen Treppen und gewöhnliche Aufzüge zur Verfügung. Für Jabba hingegen erstreckten sich besondere Aufzugschächte sowohl vertikal als auch horizontal durch sämtliche Abschnitte des Gebäudes, so daß für ihn die gesamte Festung zugänglich war.
Am westlichen Ende des Empfangssaals war die Karbonittafel mit dem darin eingeschlossenen Han Solo zur Schau gestellt. Skywalker sandte die Droiden C-3PO und R2-D2 zu Jabba und bot sie ihm als Geschenk an, falls er Solo freigeben würde. Jabba, der wie immer faul auf seinem Repulsoren-Schlitten lag, lehnte den Tauschhandel ab und behielt die Droiden dennoch. In der Nacht, als die Halle leer war, gelang es der verkleideten Prinzessin Leia, Solo zu befreien - doch nur um selbst von Jabba gefangen zu werden. Skywalker, der am nächsten Tag mit Jabba über die Freigabe seiner Freunde verhandelte, wurde mit der Falltür in die Grube befördert, und nur seine Ausbildung als Jedi-Ritter ließ ihn den schrecklichen Rancor besiegen. Die B´omarr Mönche leben immer noch im Palast, tief unter der Oberfläche...