Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Zu allererst ist ihre Muttersprache, Nautolan, nur richtig aussprechbar wenn sich der Sprechende unter Wasser befindet. Wird Nautolan an Land gesprochen , verliert es sehr viel an Detail und Genauigkeit, was die meisten Nautolaner als recht lästig empfinden. Befinden sich die Nautolaner an Land, neigen sie dazu die Anselmische Sprache oder Basic, welches ihnen auf Reisen immer weiterhalf, zu sprechen, wobei die erstgenannte Sprache ihnen ihre nicht-amphibischen Nachbarn auf Glee Anselm, die Anselmi, beibrachten.
Zweitens bevorzugen Nautolaner das Wasser, weil ihre rankenhaften Tentakeln ihnen als Hauptsinnesorgan dienen und an Land nur mäßig funktionieren. Im Wasser können Nautolaner übrigens Gerüche durch ihre Tentakeln aufnehmen. Aber selbst außerhalb des Wassers sind diese Sinne so scharf, dass der durchschnittliche Nautolaner den Gefühlszustand eines anderen Wesens lediglich an deren Pheromonschwankungen bestimmen kann. Dieser Scharfsinn trägt zu der Komplexität ihrer Sprache bei. Ihre Fähigkeit zu kommunizieren ist auf die Wahrnehmung von Pheromonen angepasst, ohne diese würden ihre gesprochenen Worte einen großen Teil an Bedeutung verlieren.
Nautolaner haben seit einigen Jahrtausenden relativ friedvoll mit den Anselmi einher gelebt. Ihre Konflikte waren meist kurz, dennoch manchmal recht blutig. Die Nautolaner und die Anselmi führten Kriege um Fischereirechte, die Entwicklung der Unterwassergebiete und sogar wegen der Abfallentsorgung. Wann immer auch Platz knapp zu werden schien, neigten die Anselmi dazu in die Territorien der Nautolaner einzudringen. Da die Nautolaner körperlich aber überlegen sind, hielten sie den Angriffen lange genug Stand um ihnen Paroli zu bieten. Die Republik trat des öfteren ein um die Auseinandersetzungen zu regeln, aber es mag nur eine Frage der Zeit sein, bis die beiden einheimischen Spezies Glee Anselms wieder einmal folgern, dass sie unvereinbare Meinungsverschiedenheiten haben...