Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Als nach der hundertjährigen Dunkelheit die geschlagenen dunklen Jedi aus der Republik vertrieben wurden, stießen sie auf Korriban auf das primitive Volk der Sith, zu dessen Herrschern sie sich bald aufschwangen. Der erste dunkle Lord der Sith war geboren. Technisch gesehen könnte man Xendor, der 25.000 Jahre vor der Schlacht um Yavin das erste Schisma begann, als den Urahnen der dunklen Lords bezeichnen. Im alten Sith-Imperium gab es immer nur einen dunklen Lord, der vom Sith-Rat als ihr Herrscher gewählt wurde. Nach dem großen Hyperraumkrieg gab es nur noch wenige Sith, aber weiterhin dunkle Lords. Exar Kun war im Sith-Krieg der regierende dunkle Lord und Ulic Qel-Droma sein Schüler.
Nur ca. 60 Jahre nach Kuns Ende wurden die Sith in Form von Darth Revan und dem Sith-Triumvirat erneut zu einer großen Bedrohung. 3000 Jahre nach Kun gab es in Lord Kaans Bruderschaft der Dunkelheit hunderte dunkle Lords, da in der Bruderschaft "alle gleich waren". Erst mit dem Ende der neuen Sith Kriege und Darth Banes Regel der 2 wurde dies wieder geändert. Nun gab es im Sith-Orden lediglich zwei Sith, einen Meister und einen Schüler, die beide den Titel 'dunkler Lord' trugen. Bane führte auch die Regel ein, dass alle dunklen Lords den Titel "Darth" trugen. Zuvor war der Titel mehr oder weniger lose von dunklen Lords wie Darth Revan, aber auch von einfachen, schwachen Sith Lords benutzt worden, häufig in der Bruderschaft der Dunkelheit.
Über 1000 Jahre hielt sich diese Tradition, bis die regierenden dunklen Lords im galaktischen Bürgerkrieg, Darth Sidious und Darth Vader, auf dem zweiten Todesstern ums Leben kamen. Nach ihrem Tod ernannte sich eine Schülerin Vaders, Lumiya, zur "dunklen Lady der Sith".
Es dauerte jedoch Jahrzehnte, bis Lumiya sich der Öffentlichkeit wieder zeigte. Erst 40 Jahre nach der Schlacht um Yavin kehrte Lumiya zurück, und vor ihrem Tod bekehrte sie Jacen Solo als Darth Caedus zur dunklen Seite. Einige Jahre zuvor begann ein Neuer Sith-Orden unter der Führung des dunklen Lords Darth Karyt und seiner neuen Regel des Einen auf Korriban zu erstarken und zu wachsen, bis 130 Jahre nach der Zerstörung des ersten Todessterns Darth Krayt die Macht in der Galaxis an sich riss und sich selbst zum Imperator des neuen galaktischen Imperiums ernannte.
Die dunklen Lords der hundertjährigen Dunkelheit bis zu den neuen Sith Kriegen
Ludo Kressh (selbsternannt, in Opposition zu Sadow)
Später die Studenten der Sith-Akademie zur Unterstützung auf Ruusan, darunter:
Die Regel der 2
Nach Palpatines Tod Lumiya
Flint, Lumiyas erster Schüler
Carnor Jax, Lumiyas zweiter Schüler
Kyp Durron (selbsternannt, unter dem Einfluß Exar Kuns)
Invasion der Yuuzhan Vong und der neue Sith-Orden
Darth Caedus, Lumiyas dritter und letzter Schüler
Darth Krayt (unter seiner Regel des Einen trotz hunderter Sith Lords der einzige dunkle Lord)
Unbekannter Zeitraum
Das goldene Zeitalter der Sith Teil I-II (Buch nicht in der Datenbank)
Der Sith-Krieg Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Knights of the Old Republic (Spiel)
Knights of the Old Republic 2 - The Sith Lords (Spiel)
Schöpfer der Dunkelheit
Jedi vs. Sith
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)
Episode V - Das Imperium schlägt zurück (Film)
Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)
Der Geist des dunklen Lords
Betrayal
Skywalkers Erbe