Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Kriegsschiffe der Neuen Republik
Nach den schweren Angriffen des wiedergeborenen Imperators und den damit verbundenen Verlusten, erkannte die Führung der Neuen Republik, dass sie dringend neue Kriegsschiffe brauchte. Bisher waren noch immer zahlreiche Schiffe aus der Zeit des Galaktischen Bürgerkrieges gegen das Imperium im Dienst gewesen. Viele davon waren nicht nur sehr alt, sondern teilweise ehemals zivile Raumschiffe, die lediglich aufgerüstet und bewaffnet worden waren. Dazu zählten nicht nur die Quasar-Fire-Träger, sondern auch die Schiffe der Mon Calamari.
Ursprünglich waren ihre Kreuzer als zivile Passagiertransporter und Forschungschiffe gedacht, bevor das Imperium die Calamari versklavte und diese beschlossen ihre Technologie zu nutzen und in leichte Kreuzer umzuwandeln. Sie rebellierten gegen das Imperium und lieferten so viele Schiffe wie möglich an die noch kleine Allianz der Rebellen. Nur durch ihre Guerrilla Taktiken und der Vermeidung direkter Konfrontationen mit richtigen Kriegsschiffen hatte die Allianz die Verluste gering halten können. Nun war aber die Neue Republik eine etablierte Regierung, welche die Schiffe offen als Wachflotten einsetzen musste und die noch immer gut ausgerüsteten Imperialen bewiesen unter der Führung Großadmiral Thrawns und des danach folgenden wiedergeborenen Palpatine mit seinen Massenvernichtungswaffen, wie gefährlich sie für die unterbewaffneten Raumer waren. Die Neue Republik vergab daher den Auftrag neue und hochmoderne Kampfschiffe für die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche zu erschaffen. Das erste fertiggestellte Schiff war ein Geleitschiff der Sacheen-Klasse. Es sollte aber noch einige Jahre dauern, bis alle Klassen dieser neuen Generation gebaut und in Dienst gestellt wurden. Letztendlich wurde die neu ins Leben gerufene Fünfte Flotte als erstes mit Schiffen der neuen Gereration ausgerüstet. Das Besondere an diesen Schiffen ist neben ihrer modernen Ausrüstung, die einfache Modulbauweise, welche sich schon in Loronars Angriffskreuzer bewährt hatte. Im Prinzip gab es nur vier Grundmodule unterschiedlicher Größe. Von diesen wurden dann jeweils zwei Varianten erstellt, so dass es insgesamt acht neue Schiffstypen gibt.
Die jeweiligen Klassen einer Größe unterscheiden sich also im Aussehen kaum und haben ähnliche Antriebs- und Rumpfsegmente. Das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht auch in einer Werft schnell von einem Typ auf den anderen umzustellen, ohne die Maschinen und Anlagen neu ausrüsten bzw. einstellen zu müssen. Die jeweiligen Klassen einer Größe unterscheiden sich also nur in der Bewaffnung und Zusammenstellung wichtiger Systeme, wie Sensoren, Schilde und dem Verfügbaren Platz an Frachtraum, sowie Hangars. In das Energiemanagement und für die Energiesysteme flossen sogar Erkenntnisse ein, die man aus der Untersuchung eines künstlichen Miniplaneten mit Miniatursonne erhalten hatte. Dieser wurde einst von Palpatine an einen seiner treuen Untergebenen verschenkt, doch die Neue Republik eroberte ihn von Lord Hethrir, als er die Jedikinder von Leia Organa Solo und ihrem Mann entführte.
Die Bekannten der zusammenfassend als Neue Klassen bezeichneten Schiffstypen sind: Aufklärer der Agave Klasse (Diese Schiffe dienen vor allem zur Grenzpatrouille und als Unterstützungsschiff; Länge: 190 m) Kanonenboote der Warrior Klasse (Die Klasse ist wahrscheinlich stärker bewaffnet als die Agave-Klasse und hat im wesentlichen die gleichen Aufgaben, nur in gefährlicheren Gebieten; Länge: 190 m) Flottentender der Hajen-Klasse (Ein Tender ist ein Unterstützungs-und Frachttransporter, welcher für Flotten den benötigten Nachsschub und Ersatzteile trägt; Länge: 375 m) Geleitschiff der Sacheen-Klasse (Wahrscheinlich übernimmt diese Klasse die Aufgaben einer Nebulon B Fregatte und dient auch zur Abwehr von Raumjägern; Länge 375 m) Angriffstransporter der Defender-Klasse (Diese Schiffe dienen eventuell als Träger von Raumjägern und haben aber auch eine ausreichende Bewaffnung um selbst aktiv an Kämpfen gegen Großkampfschiffe teilzunehmen; Länge 700 m) schwerer Kreuzer der Majestic Klasse (Diese Schiffe sind schwer bewaffnet und nehmen die Aufgaben eines reinen Kriegsschiffes mit großer Feuerkraft war. Sie tragen weniger Jäger als die Defender-Klasse; Länge: 700 m) Flottentransporter der Endurance-Klasse Sie sind die typischen Kommandoschiffe einer Flotte, mit sehr vielen Jägern und starker Bewaffnung. Die Intrepid, die während der Yevetha Krise das Kommando über die fünfte Flotte inne hatte gehörte zur Endurance Klasse; Länge: 1040 m) Sternzerstörer der Nebula-Klasse (Die neuen Sternzerstörer sind zwar nicht so groß wie das imperiale Pendant, aber im Gegensatz zu den bisher von der Republik verwendeten Mon Calamari Kreuzern sind sie von vornherein als Kriegsschiff konzipiert und entsprechend ausgerüstet. Das erste Schiff dieser Klasse lief erst elf Jahre nach der Schlacht von Endor vom Stapel; Länge: 1040 m)
Letztes Update: 27.05.2004 Autor des Eintrags: Christian Allner zuletzt bearbeitet von: Christian Allner Aufrufe dieses Eintrags: 39129
Kategorie:Raumschiff