Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name: |
Sternzerstörer der Imperiums-Klasse (ISD) |
Besatzung: |
ca. 37000 Mann inklusive 10000 Sturmtruppen und 50 Mann Brückenpersonal |
Länge: |
1600 Meter |
Bewaffnung: |
60 Taim & Bak XX-9 Turbolaser mit LeGrange Computer-Zielerfassung, 60 Borstel NK-7 Ionenkanonen sowie ca. 120 weitere Laser zur Jägerbekämpfung |
Schilde/Rumpf: |
4800 SBD Schilde, 2200 Ru Rumpf, Durastahl gepanzert |
Antrieb: |
Klasse 1 Hyperantrieb, 3 Haupttriebwerke und 4 Lenktriebwerke |
Jäger: |
6 Staffeln (72 Jäger), das sind: 4 Staffeln TIE Jäger (48), 1 Staffel TIE Abfangjäger (12), 1 Staffel TIE Bomber (12) |
Truppen: |
Standardausrüstung: 10000 Sturmtruppen, 20 AT-AT Läufer, 30 AT-ST Läufer, 2 Fertigbaugarnisonen, 10-20 Landeboote der Epsilon-Klasse, 5-10 Fähren der Lambda-Klasse |
Angehörigkeit: |
Imperiale Flotte, später auch Neue Republik |
Diese mächtigen, keilförmigen Schiffe sind das Rückgrat der Imperialen Flotte. Sie sind die Nachfolgemodelle der Victory-Klasse Sternzerstörer, welche am Ende der Klonkriege erstmals zum Einsatz kamen.
Mit einer Länge von 1600 Metern von der Bugspitze bis zu den Triebwerksdüsen ist es zudem eines der größten jemals konstruierten Raumfahrzeuge der Galaxis überhaupt.
Übertroffen wird dieses Schiff nur noch von den Supersternzerstörern, welche der Imperialen Flotte oftmals als Kommandoschiffe dienten.
Gebaut auf den Werften von Kuat Drive Yards, ist der Imperiale Sternzerstörer das Kernstück der Raumflotte des Galaktischen Imperiums. Er trägt ein komplettes Geschwader ( insgesamt 72 Maschinen ) von Raumjägern mit sich, bestehend aus vier Staffeln TIE-Fightern mit je 12 Maschinen, einer Staffel TIE-Bombern, sowie einer Staffel TIE-Interceptors.
Das Truppenkontingent eines Imperialen Sternzerstörers umfaßt nahezu 10,000 Personen, bei einer Besatzung von ungefähr 37000 Mann. Davon sind ca. 950 Kanoniere für die umfangreichen Waffensysteme des Schiffes, wie die mächtigen Turbolaser-Geschütze und die Traktorstrahler.
Das Design des Schiffes stammt von Dr. Lyra Wessex, der Tochter von Dr. Walex Blissex, dem Designer des Victory-Sternzerstörers der Alten Republik. Im Gegensatz zu ihrem Vater ist Dr. Wessex eine überzeugte Befürworterin des Imperiums.
Während die Klasse I hauptsächlich für Invasionen und Blockaden von Planeten gedacht war, ist die Klasse II sowohl für Invasionen und Blockaden, als auch für Raumschlachten bestens geeignet. Grundsätzlich gilt: Ein Sternzerstörer kann einen normalen Planeten unter Blockade stellen und einnehmen, während man für Kernwelten wie Coruscant, Byss und Anaxes mindestens 6 dieser Schiffe benötigt. Eine solch große Flotte muss logischerweise von einem kompetenten Admiral kommandiert werden.
Den Sternzerstöreren der Imperiumsklasse fehlt es nicht an Geschwindigkeit und Wendigkeit, sie gehören zu den schnellsten Großkampfschiffen die je gebaut wurden. Die Sternzerstörer beinhalten in aller Regel auch einen Thronsaal, der dem Imperator vorbehalten ist. Außerdem haben die Zentralcomputer Hintertüren in ihrer Software, welche nur die Agenten des Imperators kennen. Zu seiner Blütezeit besaß das Imperium wohl um die 25000 dieser Schiffe.
Einige Schiffe wurden von der Rebellen-Allianz bei der Schlacht um Endor erobert. Andere Schiffe liefen im Laufe der Zeit zur Neuen Republik über oder wurden erbeutet. Kuat Drive Yards baute später einige Exemplare für die Neue Republik, die einige Veränderungen zur Imperialen Version aufwiesen...
Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung (A New Hope)
Star Wars: Episode V - Das Imperium Schlägt Zurück (The Empire Strikes Back)
Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi)