Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Hondo arbeitet mit dem Kopfgeldjäger-Droiden IG-88 zusammen, um Qi'ra zu fangen, aber sie überlistet ihre beiden Verfolger, indem sie sie gegeneinander antreten lässt, so dass sie das Kopfgeld auf sie einsammeln kann.
Auf Ord Mantell flieht Qi'ra vor dem Droiden-Kopfgeldjäger IG-88, der sie mit Blasterfeuer eindeckt. IG-88 befiehlt ihr endlich aufzuhören wegzulaufen und sich lieber zu ergeben. Als Qi'ra sich in einer Sackgasse wiederfindet, öffnet sich plötzlich eine Tür und der Weequay-Pirat Hondo Ohnaka tritt ihr entgegen, der froh ist, dass sie in ihre kleine Falle getappt ist. Hondo fügt hinzu, dass es ziemlich schwierig war Qi'ra zu fassen und er deswegen sich mit IG-88 zusammenschließen musste.
Als IG-88 Qi'ra mit Betäubungsfesseln ausstattet, bemerkt er, dass ein Oberleutnant von Crimson Dawn ein schönes Kopfgeld auf sie ausgesetzt hat. Qi'ra fragt skeptisch, ob Hondo und IG-88 sich das Kopfgeld teilen würden. Bevor sie eine Antwort auf die rhetorische Frage bekommt, fügt sie hinzu, dass dies untypisch ist für Hondo, sich mit anderen zusammenschließen, vor allem, weil sie dachte, dass Hondo Droiden hasst. Qi'ra fragt Hondo, warum er sich mit ihr beschäftigt und fügt hinzu, dass das Kopfgeld auf den Droiden mehr wert ist als ihres. Hondo bemerkt beiläufig, dass das Kopfgeld auf ihn mehr wert ist als Qi'ra und IG-88 zusammen und muss über die Bemerkung lachen.
Als IG-88 "wirklich" fragt und seine Vibroklinge zieht, weicht Qi'ra schnell aus dem Schussfeld. Hondo schießt instinktiv auf IG-88 und bringt den Droiden zu Fall. Während Hondo an IG-88 einen Satz Handschellen befestigt, nutzt Qi'ra die Gelegenheit, sich mit einem versteckten Werkzeug von ihren Fesseln zu befreien. Als Hondo sich über das doppelte Spiel von IG-88 beschwert, ruft Qi'ra "gute Idee" und stößt mit voller Wucht mit Hondo zusammen, der dabei seinen Blaster verliert. Mit einem Fußkick, verliert Hondo seinen Halt und stürzt zu Boden.
Bevor Hondo sich sammeln kann, legt Qi'ray ihm Handschellen an und verspottet ihn, dass der Droide eine gute Ablenkung war. Als Hondo protestiert, sagt ihm Qi'ra, dass er sie reich machen wird. Hondo kann es immer noch nicht fassen und spricht von Erpressung und von einem großen Verbrechen und fügt hinzu, dass sie ihn nicht erwischt hätte, wenn er sie nicht zuerst erwischt hätte. IG-88 erhebt sich und wirft Hondo vor, ihn hintergangen zu haben. Hondo antwortet, dass Qi'ra ihn "dreifach hintergangen" hat.
Qi'ra ist sichtlich genervt von ihren beiden Gefangenen und befiehlt ihnen zu gehen. Beim Gehen bietet Hondo an, das Kopfgeld mit Qi'ra zu teilen, aber IG-88 weist darauf hin, dass sie nicht in der Lage sind zu verhandeln. Hondo meckert, dass IG-88's ständige Zwischenrufe der Grund sind, warum er keine Droiden mag und versucht seine Verhandlungen mit Qi'ra wieder aufzunehmen...
Qi'ra | Hondo Ohnaka | IG-88 | Crimson Dawn | Ord Mantell |
Olivia Hack - Qi'ra
Jim Cummings - Hondo Ohnaka
Drehbuch: Nicole Dubuc
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während den Ereignissen von Solo: A Star Wars Story
In den ersten Entwürfe von Qi'ra zum Film Solo: A Star Wars Story sollte die Figur noch "Kura" heißen und einer noch nie dargestellten Alienrasse angehören, erst später entschied man sich für einen Menschen, um nicht in ein Steampunk-Design abzufallen.
Das Outfit von Qi'ra prägte hauptsächlich die Schauspielerin Emilia Clarke, die nicht wie eine Prinzessin oder Militärperson aussehen wollte. Für den Film Solo entstand eine Mischung aus junge innerstädtische Raufbolde, wie die New Yorker und Londoner Punk-Pioniere 'Blondies' und 'The Clash', und typische Rockergangs von 1950, wie sie in Grease dargestellt wurden.
Hondo wurde von George Lucas entworfen für The Clone Wars, wo er in der elften Folge der ersten Staffel (Die Ergreifung des Count) sein Debüt feierte. Der Pirat gehörte der Weequay-Rasse an, die bereits in Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu sehen ist. Der Name Weequay stammte aus einer Abwandlung des Namen Queequeg, einer fiktiven Figur aus dem Roman Moby-Dick.
Die Verhandlungen von Hondo mit Qi'ra am Ende der Episode, sind typisch für seinen Charakter, denn ein ähnlichen Dialog gibt es bereits zwischen Hondo und Anakin Skywalker in The Clone Wars und auch später zwischen Hondo und Ezra in Star Wars Rebels.
Die Verbrecher-Organisation Crimson Dawn wurde gegründet und geführt von Darth Maul, um den Planeten Mandalore zu erobern und später mit dem Syndikat Credits zu verdienen. Der Gangster Dryden Vos diente als öffentliches Gesicht des Syndikats.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.