« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Während einer Lichtschwert-Trainingsübung ermutigt Ahsoka Ezra, seine innere Stärke zu finden, um ihre Angriffe im Flug besser hervorzusehen.
Auf Lothal schwingt Ezra Bridger mit geschlossenen Augen sein neues Lichtschwert, als Ahsoka Tano ihn entdeckt. Als sie ihn fragt, woher er sein Lichtschwert hat, erklärt Ezra, dass er den Kyberkristall mit Hilfe von Jedi-Meister Yoda im Lothal Jedi-Tempel erhalten hat. Ezra zeigt Tano sein Lichtschwert, die sofort damit beginnt den Kristall aus dem Lichtschwert zu bauen. Als sie ihn fragt, wie es ist, ein Lichtschwert zu haben, antwortet Ezra, dass es ihn stark, mächtig und selbstbewusst macht. Tano fragt ihn, ob er ohne ihn nicht stark und mächtig ist und wirft den Kristall weg.
Ezra fragt, warum sie das getan hat, wiederholt Tano als Antwort ihre Frage und wirft die nutzlose Hülle des Lichtschwert ihm wieder zu. Ezra stammelt "Nein" und Tano sagt, dass sie dachte, seine Waffe mache ihn mächtig. Ezra sagt nicht ohne den Kristall. Tano greift nach einem ihrer weißen Lichtschwerter und aktiviert dieses. Sie nähert sich ihm mit ihrer Klinge und sagt Ezra, dass sie ihn unterrichtet. Ezra beschwert sich, dass Kanan ihn nie so unterrichtet hat. Tano antwortet, dass es eine gute Lektion sein wird, bevor sie in Angriffsposition geht und auf Ezra zuspringt.
Im letzten Augenblick springt Ezra weg und protestiert, dass er keine Möglichkeit hat, sich zu verteidigen. Ashoka sagt herausfordernd und höhnisch "Dann tue es nicht". Als Tano wieder vorrückt, fragt Ezra, wie er sich darauf konzentrieren soll, seinen Kristall zu finden, wenn sie ihn weiter angreift. Tano bestätigt nur beiläufig seine Annahme und springt wieder mit gezückten Lichtschwert auf Ezra zu.
Ezra schließt seine Augen und lässt die Macht durch sich strömen. In der vollen Konzentration weicht er Ashokas Hiebe mit Leichtigkeit aus. Beim letzten Ausweichmanöver spürt er den Kristall, den er sofort wieder in sein Lichtschwert steckt und die blaue Klinge zum leuchten bringt. Gerade noch rechtzeitig, um den Angriff von Tano abzublocken. Als die beiden ihre Kräfte messen, bemerkt Tano, dass Ezra doch seine Waffe braucht und deaktiviert ihre Klinge. Ezra antwortet, dass er gelernt hat, dass er, wenn er sich konzentriert, lernen könnte, ihr auszuweichen. Tano fragt, warum er die Lektion doch verstanden hat, scherzt Ezra, weil er müde wurde. Beide müssen über die Bemerkung lachen.
Ahsoka Tano | Ezra Bridger | Lothal | Jedi-Training | Kyberkristall |
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
Taylor Gray - Ezra Bridger
Drehbuch: Nicole Dubuc
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt zwischen der 1. und 2. Staffel von Star Wars Rebels
Ezra baut sich in der zehnten Folge (Der Weg der Jedi) der ersten Staffel von Star Wars Rebels sein Lichtschwert, nachdem er ein Kyberkristall im Temple auf Lothal gefunden hat. Die Stimme von Jedi-Meister Yoda leitete ihn durch den Temple, um den Kristall zu finden und seine Prüfungen zu bestehen.
Ezras Konstruktion vereinte einen Blaster und ein Lichtschwert in einer einzigen Waffe und schuff damit ein einzigartiges Lichtschwert, welches zugleich die Tradition der Jedi brach und eine ganz individuelle Waffe hervorbrachte. Sabine gab ihn für den Bau ein paar Regulierungsschaltkreise, Chopper eine Energiezelle, Hera ein paar spezielle Bauteile und die restlichen Teile, fand er am Bord der Ghost. Das Design und die utilitarische Erscheinung, machten es auch viel unwahrscheinlicher, als Lichtschwert erkannt zu werden.
Ashokas erhielt ihre neuen weißen Kyberkristalle ein Jahr nach dem Ende der Klonkriege. Sie holte die Kristalle aus dem Lichtwert eines Inquisitors, den Ashoka auf Raada getötet hatte. Obwohl die Kristalle ursprünglich eine rote Klinge ausstrahlten, reinigte sie sie von der Dunkelheit, die sie befleckte. Die Griffe der Lichtschwerter wurden ursprünglich aus Schrottstücken hergestellt, die Tano im Laufe des Jahres seit dem Fall der Republik erworben hatte, wurden aber später funktioneller und dekorativer gestaltet.
Laut Dave Filoni (Schöpfer von Star Wars Rebels), sind die Lichtschwertklingen weiß, um Ashokas "Nichtzugehörigkeit" zu den Jedi oder Sith zu reflektieren.
Obwohl Ashoka nie ein Jedi-Meister wurde, bringt sie dem jungen Ezra eine wichtige Lektion bei, sich nicht immer auf seine Waffe zu verlassen und mehrere Lösungen für ein Problem zu finden.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.