« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
In einer gefährlichen Verfolgungsjagd über der Starkiller-Basis arbeiten Rey und Finn zusammen, um den unerbittlichen Schneetruppen zu entkommen.
Während der Schlacht um die Starkiller-Basis fliehen Rey und Finn zurück zum Millennium Falken, auf einem gestohlenen Leichten Infanterie-Nutzfahrzeug. Finn sitzt am Steuer, als sich Rey bei ihm erkundigt, ob er sicher ist, dass er nicht will, dass sie fliegt. Finn versichert ihr, dass es ihm gut geht, solange niemand ihnen folgt. Wie aufs Stichwort tauchen drei Erste Ordnung-Schneegleiter auf, die mit Schneesoldaten besetzt sind und mit schweren Laserkanonen bestückt wurden. Die Schneesoldaten eröffnen sofort das Feuer auf die beiden Flüchtlinge.
Rey schnappt sich ein Blastergewehr und schießt zurück, sie hat aber gegen die schweren Geschützen keine Chance und die Angreifer kommen immer nähr. Rey befiehlt Finn in den Wald zu fahren.
Als sie mit Mühe und Not in den Wald schaffen, sagt Rey ihm, sie sollen die Plätze tauschen. Durch die Unaufmerksamkeit beim tauschen der Plätze, kann Rey sich gerade noch das Steuer schnappen, um im letzten Moment einen umgestürzten Baum auszuweichen. Als ein Schneegleiter ihnen durch die Lücke folgt, schießt Finn auf die obere Schneedecke, die direkt auf die Truppen herabfällt und durch das Gewicht den Gleiter zum Absturz bringt. Die beiden Schneetruppen überleben den Absturz.
Die zwei übrigen gebliebenen Schneegleiter eröffnen wieder das Feuer auf die Flüchtlinge. Finn schießt einen der Repulsor-Motoren des zweiten Schneegleiters ab und bringt ihn zum abstürzen. Finn jubelt und stellt fest, dass er gerne schießt und Rey gut fahren kann.
Rey und Finn verlassen den Wald und nähern sich einer Klippe mit einer tiefen Schlucht. Der letzte Schütze auf dem Schneegleiter schließt Finn's Blaster aus seiner Hand. Finn merkt an, nachdem er das Blastergewehr verloren kann, dass dies nicht gut ist, als er auch noch bemerkt, dass sie auf eine Klippe zufahren, schreit er, dass dies wirklich nicht gut ist. Finn denkt, sie schaffen es nicht auf die andere Seite der Schlucht, aber Rey sagt ihm, er soll sich festhalten. Rey beschleunigt den Schneegleiter, als ihre Verfolger zu einem Schuss ansetzen will, bekommen sie durch die starke Beschleunigung von Rey eine Schneefontäne ins Gesicht geblasen. Rey und Finn schaffen es sicher auf die andere Seite, aber die Schneetruppen, geblendet durch den Schnee, fallen in die Schlucht.
Nach der Jagd stimmt Finn zu, ab sofort Rey fliegen zu lassen und Rey stimmt zu, Finn das Schießen zu überlassen.
Rey | Finn | Starkiller-Basis | Erste Ordnung |
Daisy Ridley - Rey
John Boyega - Finn
Drehbuch: Nicole Dubuc
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während den Ereignissen von Episode VII: Das Erwachen der Macht
Die Episode basiert auf eine geschnittene Szene vom Film Episode VII - Das Erwachen der Macht. Die Szene wurde zwar vollständig gefilmt, aber schaffte es nur als Bonusmaterial auf die Heimkinoauswertung. Für die Episode wurde die Szene erweitert und etwas spannender gestaltet, als sie ursprünglich war.
Die imperiale Schneebasis sollte sich zuerst auf Dantooine befinden und die Superwaffe war im Inneren eines Vulkans versteckt, damit man sie auf den ersten Blick nicht entdeckte.
Der Name der Starkiller-Basis stammt von dem Nachnamen, der ursprünglich für Luke Skywalker bestimmt sein sollte. Während der Produktion wurde die Basis mit dem Codename Evil Castle bezeichnet. Zwei weitere Namen im Designteam waren Planet des Imperiums und Dommstar.
Das leichte Infanterie-Nutzfahrzeug wurde von der Ersten Ordnung auch als Nachschubversorgung und Routinepatrouillen benutzt und nahm eine Allzweckrolle ein, im Gegensatz zu den kampfförmigen Schneespeeder der Rebellenallianz.
Die ersten Konzeptentwürfe für den selbst ernannten "Sturmtruppler-Wartungsversorgungsfahrzeug" waren für J. J. Abrams zu glatt. Der Konzeptentwurf wurde letztendlich um 180 Grad gedreht und aus den Fenstern wurden Kopfstützen und fertig raus kam der neue Schneespeeder.
Der Witz, dass Rey besser fliegen und Finn dafür gut schießen kann, zieht sich durch die gesamte neuen Trilogie und wird hier in der Episode nochmal aufgegriffen und verdeutlicht.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.