« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Ein Chadra-Fan Kind schnappt sich Jyns Kyber-Kristallkette weg und Jyn nimmt die Verfolgung auf. Als sie schließlich das Kind fängt und ihre Halskette zurückholt, stellt sie fest, dass das Kind nur hungrig ist.
Auf dem Planeten Ord Mantell geht Jy Erso durch eine Stadt, als sie eine Aleena-Händlerin beobachtet, die ein Chadra-Fan-Kind vertreibt, der bei ihr eine Frucht stehlen wollte. Als Jyn die Händlerin fragt, ob es ein Problem gibt, verneint sie dies, wenn Jyn bezahlen kann. Während sie redet, präsentiert die Händlerin verschiedene Früchte in einem Korb. Jyn holt einen Kredit heraus und will eine Frucht kaufen, als die Händlerin die Halskette mit dem Kyber-Kristall an Jyn entdeckt. Die Aleena-Händlerin merkt an, dass Jyn für die Halskette noch viel mehr bekommen würde, doch Jyn stellt klar, dass die Kette nicht zum Verkauf steht.
Während Jy mit der Händlerin spricht, wird sie vom Dach von dem jungen Chadra-Fan beobachtet. Jyn nimmt sich ihre bezahlte Frucht und geht in eine Seitengasse. Als sie an einer Hauswand vorbei geht, rutscht der Chadra-Fan an einem Rohr hinunter und stiehlt mit einem Trick ihre Halskette. Schnell klettert das Kind wieder hoch, zum Dach des Gebäudes und Jyn versucht noch ihn aufzufordern, ihre Kette wieder herzugeben. Jyn nimmt die Verfolgung auf und eine Hetzjagd durch die Stadt beginnt.
Der Chadra-Fan lässt sich vom einem Tuchdach auffangen und versucht sich in einer Vase zu verstecken, merkt aber schnell dass dies kein Ideales Versteck ist und klettert auf ein anderes Rohr und erklimmt ein neues Gebäude. Jyn holt weiter auf, als das Kind über ein Holzsteg läuft und am anderen Ende angekommen, diesen in den Abgrund wirft. Um über den Graben zu gelangen, nimmt Jyn einen Stab und katapultiert sich damit auf die andere Seite des Gebäudes.
Überrascht flüchtet der Chadra-Fan durch einen Schornstein. Jyn merkt, dass, wenn sie dem Kind immer nur folgt, sie nicht aufholen kann. Unten am Ende des Schornsteins angekommen, wiegt sich das Kind in Sicherheit, als plötzlich aus dem Nichts Jyn auf taucht und den Dieb an der Hand festhalten kann. Jyn erzählt ihm, dass ihr die Halskette wirklich wichtig ist. Als sie erkennt, dass das Kind nur Hunger hat, gibt sie ihm ihre Frucht und sagt ihm, dass das alles ist, was sie zu bieten hat. Der junge Dieb dankt Jyn und läuft mit der Frucht wieder weg.
Jyn Erso | Ord Mantell | Chadra-Fan | Aleena | Kyberkristall |
Helen Sadler - Jyn Erso
Vanessa Marshall - Vendor
Catherine Taber - Kind
Drehbuch: Jennifer Muro
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während den Ereignissen von Jyn, die Rebellin, kurz vor ihrer Inhaftierung
Der Planet Ord Mantell wurde bereits in Episode V - Das Imperium schlägt zurück erwähnt und spielt in verschiedenen Legend-Werken eine Zentrale Rolle. Im neuen Kanon sehen wir zum ersten Mal den Ort im Comic Darth Maul - Sohn Dathomirs, der sich im Mittleren Rand des Glanzjuwel-Sektor befindet. Obwohl zu der Zeit der Planet unter imperialer Herrschaft steht, wurde er insgeheim vom Verbrechersyndikat Schwarzen Sonne regiert. Durch die vielen Bergketten und Wälder war der Planet bestens als Unterschlupf geeignet.
Felicity Jones (Jyn Erso in Rogue One) wollte, dass Jyn einen gewissen östlichen Touch besitzt - was für Star Wars, das so viele japanische Einflüsse aufweist, absolut legitim ist. Die Kombination mit einer funktionalen Weste und einer Tasche, sollte signalisieren, dass Jyn hier auf Reisen ist und alles was sie besitzt an ihrem Körper trägt.
Die Kyber-Kristallkette bekam Jyn von ihrer Mutter Lyra Erso geschenkt. Auf dem Kristall standen die Worte: "Vertraue der Macht!" - genau die gleichen Worte, die Lyra ihrer Tochter sagte, als sie ihr die Kette als Abschiedsgeschenk gab.
Kyberkristalle tauchten zum ersten Mal in der Romanfassung von Episode IV - Eine neue Hoffnung auf, als eingebettete Dekoration auf dem Lichtschwertgriff. In der ursprünglichen Trilogie hatten die Kristalle keine weiteren Funktionen. Erst im Erweiterten Universum wurden die Kyberkristalle zum Kern eines jeden Lichtschwerts. In Clone Wars wurde zum ersten Mal auf den Planeten Ilum eine Kristallhöhle gezeigt, dies wurde später in der Nachfolger-Serie The Clone Wars vertieft. Erst seit Rogue One: A Star Wars Story wissen wir, dass auch der Strahl des Todessterns mit Kyberkristallen gebündelt wird.
In der LEGO Star Wars Serie Die Abenteuer der Freemakers geht es in der ersten Staffel um ein sogenanntes Kyberschwert, ein Schwert, aus einem einzigen Kyberkristall geschmiedet.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.