« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Während Ahsoka Padmé das Fliegen beibringt, werden sie von einem Droiden-Sternenjäger angegriffen.
Irgendwo im All, in der nähe eines Kometen, unterrichtet Padawan Ahsoka Tano die Senatorin Padmé Amidala in Kampfmanövern in einem N-1-Sternenjäger, wo auch R2-D2 mit von der Partie ist.
Ashoka lobt Padmé, dass sie immer besser wird und erst einmal bei den kommenden Manövern nur mithalten muss. Die beiden fliegen ihre Sternenjäger an einem Asteroiden vorbei, doch auf dem Felsbrocken versteckt sich ein modifizierter Geierdroide und nimmt sofort die Verfolgung auf. R2-D2 entdeckt das Droidenschiff und Ashoka und Padmé sind gezwungen ihm auszuweichen.
Als Amidala fragt, wie sie den Droidenjäger besiegen können, sagt Tano, dass Droiden nicht improvisieren können und dass sie etwas Unerwartetes tun müssen. Plötzlich feuert der feindliche Jäger eine grüne Schallwelle auf Amidalas Schiff, ihr gelingt kein Ausweichmanöver. Kurz bevor die Welle Padmé erwischt, fliegt Ashoka dazwischen und fängt die Welle ab. Ihr Schiff ist Bewegungsunfähig und durch den Zusammenprall wird Ashoka bewusstlos geschlagen. Während Tano's Schiff im All driftet, setzt der Droidenjäger die Verfolgung fort und schafft es, einen der Triebwerke von Amidala's Jäger zu beschädigen. Amidala sagt R2-D2, er soll das Feuer löschen, was er auch schnell genug schafft.
Mit dem Vorhaben zu improvisieren, fliegt Amidala den N-1 Kampfjäger in den Schweif des Kometen. Der Droidenjäger kann Amidala nicht mehr entdecken, als sie plötzlich hinter dem Droiden aus dem Schweif wieder auftaucht, kann sie einen vernichtenden Treffen auf den Geierdroiden abfeuern.
Padmé versucht Ashoka über Funk zu erreichen, als sie mit Schmerzen im Kopf aufwacht. Stolz verkündet Pamdé, dass sie sich keine sorgen machen muss, weil sie den Droiden in die Luft gejagt hat. Während Amidala über ihre Sternenjäger-Fähigkeiten überrascht ist, versichert Tano ihrer Freundin, dass sie schon immer einen guten Instinkt hatte. Amidala dankt ihr und die beiden kehren nach Hause zurück.
Maz Kanata | Ashoka Tano | Padmé Amidala | R2-D2 | Klonkriege | Geierdroide | Komet |
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
Catherine Taber - Padmé Amidala
Lupita Nyong'o - Maz Kanata
Drehbuch: Jennifer Muro
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während der 3. Staffel von The Clone Wars, zwischen Die Jagd nach Ziro (E09) und Helden auf beiden Seiten (E10)
Die Episode wurde in Deutschland fälschlicherweise als zehnte Folge der 1. Staffel ausgestrahlt.
Wo genau Padmé und Ashoka ihre Flugübungen durchführten, ist nicht bekannt, ein möglicher Ort könnte das Ilum-System sein, wo sehr häufig Kometen anzutreffen sind.
Kometen waren Brocken aus Fels und Eis und schwebten durch den Raum.
Padmé und Ashoka fliegen beide einen N-1-Sternenjäger, der hauptsächlich von der königlichen Sicherheitstruppe benutzt wurde. Die enorme Wendigkeit und die starke Bewaffnung des Raumjägers, machte ihn zu einem eindrucksvollen Sternenjäger und Aushängeschild der Flotte von Naboo.
Der N-1-Sternejäger erschien erstmals in der Prequel-Trilogie, wurde aber bei der Special Edition von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter als Teil der Siegesfeier reingeschnitten.
In der frühen Phase der Produktion von Episode I - Die dunkle Bedrohung sollten die Formen des N-1 ursprünglich härter und eckiger ausfallen. Erst später wurden der stromlinienförmigere und elegantere Raumjäger dem sanften Erscheinungsbild von Naboo angepasst.
Ashoka fliegt einen silbernen N-1-Sternenjäger, einer ehr untypischen Farbe des Raumjägers, der bisher nur in dem Naboo-Gelb in den Filmen und Animationen in Erscheinung trat.
Der Droiden-Sternenjäger gehört der Vulture-Klasse an und wurde für diesen Einsatz besonders modifiziert. Basierend auf dem Design der Vulture-Klasse (oder auch Geierdroide genannt) hatte dieser Spionagedroide einen breiteren Rumpf, kann seine Form nicht in einen Gehmodus verwandeln und hatte auch keine Schilde. Dies ist das erste und einzige Auftauchen des Droidentypes bisher.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.