« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Chewie und Rey nutzen ihre mechanischen Fähigkeiten, um eine Bombe auf dem Millennium Falken zu finden.
Nach der Flucht vom Frachterschiff sitzen Rey, BB-8 und Han Solo im Cockpit des Millennium Falken und fliegen durch den Hyperraum. Han rät Rey, dass sie sich in Maz Kanatas Schloss unauffällig verhalten soll, als plötzlich ein Ruck durch das Schiff geht und der Falke in den Normalraum zurück fällt. Han fragt Chewbacca, ob er das Schiff nach Peilsender abgescannt hat, als Rey Han warnt, dass Unkar Plutt vielleicht ein neues Ortungsgerät installiert hat. Han versucht den Hyperantrieb wieder zum laufen zu bringen, BB-8 soll das Schiff nochmal scannen und Rey führt mit Chewbacca eine visuelle Überprüfung durch.
Im Korridor des Millennium Falken fragt Finn Rey, was los sei. Rey sagt ihm, dass Unkar Plutt sie angeheuert hat, um Raumschiffe zu reparieren und obwohl sie kein Ortungsgerät auf dem Falken installiert hat, glaubt sie, dass er es getan haben könnte. Chewbacca knurrt, sie sollten in die Nähe des hinteren Sensor Impulsgenerators schauen. Rey ist davon überzeugt, dass dies ein mögliches Versteck sei und fügt hinzu, dass Unkar Plutt es dort versteckt haben könnte, um eine Erkennung zu vermeiden.
Die Drei finden den Peilsender am Sensor Impulsgeber. Trotz Rey's Warnungen zieht Finn das Ortungsgerät ab und löst versehentlich den Selbstzerstörungsmechanismus aus. Rey befiehlt Chewie, dass er das Ortungsgerät zur Luftschleuse bringen soll, doch die Drei haben nur 20 Sekunden Zeit, bis die Bombe alles zerstören wird. Finn rennt zu Han, um ihn zu warnen, währendessen schleudert Chewie den Peilsender aus dem Schiff, als Han geradeso den Millennium Falken beschleunigt und die Bombe außer reichweite explodiert.
Als die Mannschaft ihre Reise nach Takodana fortsetzen können, lobt Han Rey für ihr schnelles reagieren, aber Rey gibt das Lob an die komplette Mannschaft weiter und bemerkt, dass sie alle ein gutes Team abgeben. Chewie brüllt in Zustimmung.
Maz Kanata | Rey | Finn | Han Solo | BB-8 | Millennium Falken | Unkar Plutt | Takodana |
Daisy Ridley - Rey
John Boyega - Finn
Kiff VandenHeuvel - Han Solo
Lupita Nyong'o - Maz Kanata
Drehbuch: Jennifer Muro
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während den Ereignissen von Episode VII: Das Erwachen der Macht
Die Episode wurde in Deutschland fälschlicherweise als elfte Folge der 1. Staffel ausgestrahlt.
Unkar Plutt war ein Schrotthändler auf Jakku und hatte im Niima-Außenposten ein Monopol auf die Tauschgeschäfte. Rey, Finn und BB-8 haben den Millennium Falken in Das Erwachen der Macht auf der Flucht von Unkar Plutt gestohlen.
Peilsender gibt es in der Galaxie in den unterschiedlichsten Formen, bereits im Film von Episode IV - Eine neue Hoffnung kamen sie zum Einsatz.
Finn hieß in den ersten Entwürfen des Drehbuchs noch "Sam", er sollte zusehen, wie eine gefangengenommene Rebellen-Besatzung durch die Luftschleuse eines Sternenzerstörers ins All hinausgeschossen wird, was ihn letztlich dazu bringt, zu desertieren und dem Neo-Imperium den Rücken zu kehren.
Um Finn eine Rebellen-Identität zu geben, musste er irgendwann seine Sturmtruppen-Rüstung ablegen, doch was sollte er darunter tragen? J. J. Abrams machte in der Vorproduktion den Vorschlag, dass er Poes Jacke bekommt. Das Produktionsteam musste sich eine Jacke für Finn ausdenken, die Piloten-mäßig aussah und so zu seinem Markenzeichen wurde.
Han Solo nannte bereits BB-8 in den Film Das Erwachen der Macht einfach nur "Ball".
Ein Impulsgenerator, ist eine elektronische Schaltung zur Schwingungserzeugung für den Antrieb. Da der Generator starke elektronische Impulse erzeugt, kann durch einen Scann des Schiffes an dieser Stelle keine anderen Geräte erkannt werden und eignet sich perfekt als Versteck eines Peilsenders.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.