« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Sabine und Ketsu stellen sich gegen Sturmtruppen auf einer Mission, die komplizierter wird, als sie erwartet hatten.
In Garel City infiltrieren Sabine Wren und Ketsu Onyo ein imperiales Lagerhaus. Sabine ist froh, dass Ketsu ihr bei der Mission hilft und schlägt ihr vor, die Rüstug von Ketsu zu bemalen, da immer noch das Zeichen des Verbrechersyndikat der Schwarzen Sonne abgebildet ist, obwohl Ketsu die Organisation bereits verlassen hat. Sie lehnt dankend ab, weil sie sich noch nicht dazu bereit fühlt.
Sabine und Ketsu sind auf einer Mission, um Container mit Lebensmitteln für die Rebellion zu stehlen. Sabine erklärt, dass ihre Handlungen nicht immer mit Aufregung verbunden sind, sondern dass es manchmal darum geht, Menschen in Not zu helfen. Ketsu sagt Sabine, dass sie sich beim nächsten Mal eine aufregendere Mission aussuchen soll.
Sabine öffnet die Tür, nur um zwei Sturmtruppen zu entdecken, die draußen Wache stehen. Sabine und Ketsu schlagen schnell die Sturmtruppen mit ihren Mandalorianischen Helmen bewusstlos. Ketsu sagt, dass sie zu voreilig mit ihrer Äußerung war. Plötzlich öffnet sich eine weitere Tür und die beiden Freunde werden von drei Sturmtruppen angegriffen. Ketsu ruft: "Dieser ganze Ärger, nur für Verpflegung!"
Als plötzlich in der Schießerei einer der Lebensmittelbehälter von einem Querschuss geöffnet wird, enthüllt dieser einen kleinen Chadra-Fan-Jungen. Sofort beginnt der Kleine an zu weinen. Sabine gibt so gut wie möglich Feuerschutz, während Ketsu mit einem Hechtsprung und einer Rolle den Jungen in Deckung bringt, dabei wird sie an ihrem Schulterschutz (mit dem Symbol der Schwarzen Sonne) durch einen Streifschuss verbrannt.
Sabine ruft Spectre 2 zur Hilfe und muss nicht lange warten, als bereits die Ghost in den Hangar fliegt und die Sturmtruppen mit ihren Laserkanonen vertreibt. Die Ghost fährt ihren Steg heraus und die beiden Rebellinen werden von Shopper herzlich begrüßt. Sabine und Ketsu fliehen mit dem Chadra-Fan Kind an Board des Schiffes und lassen geradeso die Sturmtruppen hinter sich. Der Chadra-Fan Junge dankt seinen Rettern, während Hera die beiden Frauen für ihre Arbeit lobt.
Ein wenig später spritzt Sabine den orangen Sternenvogel auf Ketsus Rüstung und begrüßt sie bei der Rebellion, die sich sichtlich wohl bei Ihrer Entscheidung fühlt.
Maz Kanata | Sabine Wren | Ketsu Onyo | Hera Syndulla | Chopper | Ghost | Garel City | Chadra-Fan |
Tiya Sircar - Sabine Wren
Gina Torres - Ketsu Onyo
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Dave Filoni - Chopper
Catherine Taber - Kind
Lupita Nyong'o - Maz Kanata
Drehbuch: Jennifer Muro
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während der 2. Staffel von Star Wars Rebels, zwischen Der vergessene Droide (E19) und Kampf um die Basis (E20)
Die Episode wird auf Deutsch oft fälschlicherweise als Die Neue Rekrutin angegeben, obwohl in der Episode Die Neue eingeblendet wird.
Die Folge spielt an dem gleichen Ort, wie bereits die anderen Folgen in Garel City.
Sabine Wren begann ihre Karriere an der imperialen Akademie auf Mandalore, aber sie desertierte und schlug sich zu erst als Kopfgeldjägerin durch, dabei lernte sie auch Ketsu Onyo kennen.
Sabines Helm ist ein modifizierter Nachteulen-Helm, die Wangenteile ähneln ehrer denen von Boba Fetts Helm. Auf ihre linken Schulterplatte ist der Kopf eines Anooba (Säugetier auf Tatooine) abgebildet.
Ketsu Onyos Aussehen basiert auf nicht verwendete Konzeptzeichnungen, die im Rahmen der Produktion von Das Erwachen der Macht entstanden sind.
Ketsu Onyo traff in der Rebels-Folge Blutsschwestern (S02E08) zum ersten mal wieder auf Sabine, als sie sich der Schwarzen Sonne abwendete, aber noch nicht bereit war sich einer neuen Organisation anzuschließen. Erst in dem Comic Zu spät für Veränderungen beschließt sie sich doch den Rebellen zu folgen.
Die Spezies Chadra-Fan wurde für Eine neue Hoffnung entworfen. Die Kostümabteilung orientierte sich beim Kopf an einer Fledermaus.
Der selbst entworfene Sternenvogel, ist Sabines persönliches Markenzeichen, das erst später zum Symbol der Rebellen-Allianz wird.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.