« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Auf einer geheimen Mission werden Leia und Sabine von dem Kopfgeldjägerdroiden IG-88 angegriffen.
In Garel City ist Prinzessin Leia Organa unterwegs in Begleitung zweier Sturmtruppen. Als die Eskorte an einem Tor vorbei kommen, lauert die Mandalorianerin und Rebellin Sabine Wren hinter einer Mauer mit einem Termaldenonator. Sabine lenkt die Sturmtruppen mit einer gelben Farbbombe ab und entführt Leia mit einem Lasso. Bevor die Wachen merken, dass Sabine die Prinzessin entführt hat, schließt sie das Tor.
Die Sturmtruppen rufen nach Verstärkung. Drinnen stellt sich Sabine vor und erzählt Prinzessin Leia, dass sie geschickt wurde, um sie abzupassen und den Datenspeicher einzusammeln. Leia erzählt Sabine, dass sie das Datenband versteckt hat, um zu verhindern, dass das Imperium entdeckt, dass sie für die Rebellion arbeitet. Währenddessen schneiden sich die Sturmtruppen mit einem Schweißgerät durch das Tor. Leia rennt mit Sabine in das Innere des Gebäudes, um die Speicherkarte zu holen, welches sämtliche Stützpunkte des Imperiums beinhaltet. Bevor sie fliehen können, werden die beiden von dem Kopfgeldjägerdroiden IG-88 in die Enge getrieben, der sie mit seinem Blaster verfolgt, weil er auch den Datenspeicher besitzen möchte. Sabine schafft es, eine zweite Farbbombe in die Luft zu jagen, die IG-88 mit violetter Farbe bespritzt und so kurzzeitig außer gefecht setzt.
Leia und Sabine können zum Tor wieder zurückkehren, gerade im richtigen Moment, als die Sturmtruppen endlich ihr Loch vollenden und durchbrechen können. Leia schreit, dass sie sich den Kopfgeldjäger-Droiden schnappen sollen. Während die Sturmtruppen sich ein Feuergefecht mit IG-88 liefern und dabei der Droiden in eine Ecke treiben können, schleichen Leia und Sabine hinaus. Sabine dankt Leia, doch bevor Leia zurück zum Gebäude geht, sagt Sabine sehr unbeholfen aber mutig der Prinzessin: "Bekämpft ihr das Imperium von Innen heraus, ich werde das selbe von Außen tun!" Leia antwortet, dass sie hofft, dass sie eines Tages zusammen kämpfen können.
Maz Kanata | Prinzessin Leia Organa | Sabine Wren | Garel City | IG-88 |
Shelby Young - Prinzessin Leia Organa
Tiya Sircar - Sabine Wren
Lupita Nyong'o - Maz Kanata
Drehbuch: Jennifer Muro
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während der 2. Staffel von Star Wars Rebels, zwischen Eine Prinzessin auf Lothal (E12) und Der Beschützer von Concord Dawn (E13)
Die Folge Die Fremde, mit Jyn Erso in der Hauptrolle, spielt am gleichen Ort wie die Folge mit Leia. Das Ende der Jyn-Folge endet mit dem gleichen Bild, wie die Folge Um Kopf und Kragen eröffnet wird.
Sabine Wrens Name ist ein Hinweis auf die Sabiner aus der römischen Geschichte und deren Einfluss auf die Kultur von Rom.
Die Sturmtruppen wurden mit gelber Farbe beschmutzt, die Farbe steht hier für die Heiterkeit und den Optimismus, während IG-88 mit Violett abgelengt wurde, dies ist die Farbe des Todes und des Unmoralischen.
Die mittlerweile berühmten Farbbomben von Sabine Wren wurden erstmalig in der Serie Star Wars Rebels eingeführt und sind fester Bestandteil von Sabine geworden.
Datenbänder kamen bereits 1976 im Roman zu Eine neue Hoffnung (damals noch unter den Namen Krieg der Sterne) vor und galten in der damaligen Zeit, als modernes Informationsspeichermedium, heute benutzen nur noch große Firmen für Langzeitspeicherung solche Bänder, der Begriff hat sich aber bereits im Star Wars Universum festgesetzt und wird bis heute noch benutzt.
IG-88, im Drehbuch ursprünglich als "Chrom-Kriegsdroide" bezeichnet und während der Produktion auch "Phlutdroid" genannt, wurde für den Film Das Imperium schlägt zurück entworfen. Seine mechanische Marionette wurde von Bill Hargreaves und Steve Short vom Requisitenteam und der Abteilung für Spezialeffekte konstruiert, deren Design eine völlige Abkehr von der stromlinienförmigen, wenn nicht gar eleganten Version des Konzeptkünstlers Ralph McQuarrie war.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.