« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Auf dem Weg zu einer Jedi-Zeremonie springt Ahsoka in Aktion, um einen fehlerhaften Droiden zu stoppen.
In den Straßen von Coruscant hat Ashoka ihre Patrouille gerade beendet und wird von Anakin und Yoda zum Tempel gerufen, damit die Zeremonie beginnen kann. Auf dem Weg dahin hört Ashoka einige Hilferufe aus einer Gasse von Coruscant und bemerkt fliehende Personen. Eine Aleena Frau und ihr Kind werden von einem fehlerhaften Reinigungsdroide angegriffen. Also der Droide kurz davor ist, die Unschuldigen zu eliminieren, stößt Ashoka mit der Macht einige Kisten in Richtung Droide, der davon aber unbeeindruckt bleibt. So zündet sie ihre Lichtschwerter und als der Droide ihr näher kommt, sieht sie defekte Wasserrohre über den Droiden.
Währenddessen beschwichtig Anakin Yoda, dass Ashoka bestimmt gleich da ist. Doch sie sprintet auf den Droiden zu, schneidet eines seiner Beine und die Wasserrohre darüber durch. Wasser strömt aus den gebrochenen Rohren, wodurch der Droide deaktiviert wird. Nachdem sie überprüft hat, ob es der Mutter und dem Kind gut geht, erinnert sie sich, dass sie zu spät zur Zeremonie kommt und sprintet eilig davon.
Ashoka erreicht das Trainingsgelände in der Nähe des Großen Baumes, wo Anakin und Yoda auf sie warten. Während Anakin sie wegen Verspätung tadelt, merkt Meister Yoda an, dass Ahsoka demütig und mutig war was er als Zeichen der Reife sieht. Als die Zeremonie beginnt, sagt er ihr, dass sie auf dem richtigen Weg ist, ein Jedi-Ritter zu werden und gibt ihr eine Verlängerung ihres Padawan-Zopfes.
Maz Kanata | Ashoka Tano | Anakin Skywalker | Yoda | Klonkriege | Aleena |
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
Matt Lanter - Anakin Skywalker
Tom Kane - Yoda
Lupita Nyong'o - Maz Kanata
Drehbuch: Jennifer Muro
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt während der 3. Staffel von The Clone Wars, zwischen Die Jagd nach Ziro (E09) und Helden auf beiden Seiten (E10)
Der große Baum war ein alter, machtsensitiver Uneti-Baum, der bereits in der 5. Staffel von The Clone Wars vorkommt und von Andre Kirk 2011 erdacht wurde.
Der Reinigungsdroide wurde von David Le Merrer für eine Episode von The Clone Wars entworfen. Leider wurde die Serie eingestellt, bevor der Droide auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Die Spezies Aleena wurden bereits für Eine dunkle Bedrohung von George Lucas entworfen und bekamen in der Serie The Clone Wars eine ausführliche Hintergrundsgeschichte.
Als Ashoka ihr Lichtschwert zieht, erklingt kurz die typische John Williams Musik aus Eine neue Hoffnung.
Anakin Skywalker gibt seinem neuen Padawan im Kinofilm The Clone Wars den Spitznamen Snips.
Die Erweiterung des Padawanzopf, die Ashoka am Ende von Yoda überreicht bekommt, symbolisiert ihr Wachstum als Jedi.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.