« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Rebellen verbünden sich mit einem Pärchen von skrupellosen Piraten um einen Frachter voller Waffen für die Rebellen-Allianz zu plündern, doch die Mission stellt sich als weit schwieriger heraus als erwartet.
Ein ungewöhnliches Treffen: Die Crew der Ghost bekommt mitten im Weltraum Besuch von den beiden Halunken Hondo Ohnaka und Azmorigan. Die beiden Gauner schlagen den eher abgeneigten Rebellen einen Handel vor. Ein verlassener Imperialer Frachter driftet langsam in die stürmische Atmossphäre des Planeten Wynkhathu ab - beladen mit wertvollen Gütern und Protonenbomben. Den Rebellen die Bomben - den Piraten die Schätze.
Als die Gemeinschaft am Ort des Geschehens eintrifft, ernennt Hera Zeb zum Leiter der Mission und fliegt das langsam sinkende Frachtschiff an. Zeb, Ezra, Chopper, Hondo und Azmorigan betreten per Seilzug das Schiff und fangen an es nach der Fracht zu durchsuchen. Im Dunkeln der Gänge wird der Trupp plötzlich von einer kleinen Gestalt attakiert - der Angreifer stellt sich als der Ugnaught Melch heraus. Er war Mitglied von Hondos alter Crew und wurde von Hondo auf dem Frachter zurückgelassen, als dieser es zuvor angegriffen hatte.
Hondo redet sich aber gewand heraus und verspricht Melch einen erhöhten Anteil vom Schatz.
Die Gruppe erreicht den Haupthangar, gefüllt mit wertvollen Waren und Waffen, inklusive Protonenbomben. Entzückt beginnen die Piraten bereits die Beute unter sich aufzuteilen.
Plötzlich verschwindet Azmorigan und Zeb macht sich auf die Suche nach ihm. Doch ohne Vorwarnung wird er angegriffen und niedergeschlagen. Als er erwacht, findet er sich und Azmorigan gefangen im Zellenblock des Schiffes. Wie sich herausstellt, wurden sie von einem Imperialen Sentry-Droiden überwältigt.
Ezra und Chopper finden die beiden und befreien sie, stoßen dann aber in einem Korridor auf den patroullierenden Droiden. Azmorigan geht plötzlich panisch auf den Droiden los und schaltet ihn tatsächlich mit dem Blaster aus. Wie sich herausstellt ein schwerer Fehler - nun werden auch alle weiteren Sentry-Droiden aktiviert und beginnen die Plünderer zu jagen.
Die Droiden treiben die Helden zurück in den Haupthangar. Während Ezra und Zeb sie solange wie möglich aufhalten, fliehen Hondo, Azmorigan und Chopper bereits mit soviel Beute wie es geht zurück zur Ghost.
Schließlich fliehen auch Ezra und Zeb, wobei das Verbindunskabel im entscheidenen Moment reisst. Ezra stürzt in die Tiefe, doch Zeb kann ihn gerade noch packen. Währenddessen sinkt das Imperiale Schiff endgültig in die stürmische untere Atmossphäre von Wynkahthu ab. Kanan zieht Zeb und Ezra aufs Schiff in Sicherheit und die Ghost verlässt das System.
An Bord überprüfen die Gefährten die Ausbeute. Für Hondo gibt es eine unerfreuliche Überraschung: In seiner Kiste hatte sich der Ugnaught Melch versteckt, aus Angst wieder zurückgelassen zu werden. "Freundschaft ist der größte Schatz" gibt Hondo nicht ganz überzeugend von sich.
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios
Taylor Gray - Ezra Bridger
Stephen Stanton - AP-5
James Hong - Azmorigan
Jim Cummings - Hondo Ohnaka
Dee Bradley Baker - Melch
Regie: Melchior Zwyer
Drehbuch: Gary Whitta
Der ursprüngliche Name für diese Folge lautete Commodia Job (und später Piraten des Commodia-Systems) als der Sprudel der atmossphärischen Turbulenzen einen oder zwei Toilettenwitze generierte. Ein besserer Geschmack setzte sich durch und der Planet wurde Wynkahthu getauft.
Während der Produktion sollte die Story eine Mischung aus Katastrophen- und Gaunerfilm sein. In Analogie dazu wurde in der Storykonferenz das Frachtschiff mit einem deutschen Zug im Zweiten Weltkrieg verglichen, beladen mit europäischen Schätzen. Das Thema lautet "Zusammen zu arbeiten ist immer profitabler als nur nach seinen eigenen Interessen zu schauen."
Die Imperialen Sentry-Droiden wurden von den Dunklen Truppen aus dem klassischen Videospiel Dark Forces inspiriert. Die Körperanimation ist größtenteils die selbe wie bei General Kalani von The Last Battle aus dieser Staffel.
Die in die rechten Arme der Sentry-Droiden eingebauten Blaster sind tatsächlich modifizierte E-11-Blastergewehre der Sturmtruppen.
Melch trägt nun Hondo Ohnakas Piratensymbol auf seinem Helm.
Die Twi'lek-"Bundeslade", zuerst als Hintergrundelement in The Clone Wars gezeigt, befindet sich unter den Schätzen auf dem Transporter.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)