« vorherige Folge | nächste Folge »
Heras Mission, Ryloth mit Vorräten zu versorgen, wird zu einer persönlichen Angelegenheit, als sie ein Andenken aus dem Haus ihrer Vorfahren wiederbeschaffen will. Hierfür müssen sie und die Crew der Ghost den übermächtigen Kräften des Imperiums trotzen.
Auf Ryloth werden der Freiheitskämpfer Cham Syndulla, Heras Vater, und seine Kampfgefährtin Numa auf ihren Blurgg-Reittieren von Imperialen Speedern verfolgt. Dabei werden sie an den Rand einer Klippe gedrängt. Unverhofft kommt die Ghost zu Hilfe: Sie schießt einen Truppentransporter ab und fliegt mit offener Rampe tief genug, so dass Cham und Numa aufspringen können. Dabei folgt ihnen der letzte Scouttruppler mitsamt seinem Düsenschlitten, wird jedoch von Zeb kurzerhand niedergeschlagen.
Hera und die anderen begrüßen Cham, welcher ihnen die Lage auf Ryloth schildert. Das Imperium kontrtolliert mittlerweile die gesamte Region von Tann, der Heimat von der Syndulla-Familie. Der Kommandeur der Imperialen, Commander Slavin, scheint in letzter Zeit viel gerissener zu agieren als üblich. Er hat das Anwesen der Syndullas zu seiner Kommandozentrale ausgebaut - und das Kalikori der Syndulla-DFamilie an sich genommen, ein besonderes Heiligtum. Hera will dies nicht aktzeptieren und es sich zurüchholen.
Zusammen mit Cham, Numa und Gobi greifen die Rebellen einen kleinen Imperialen Konvoi an. Gleichzeitig begeben sich Hera und der als Scout verkleidete Ezra mit dem gekapertem Düsenschlitten zum okkupiertem Syndulla-Anwesen. Auch Chopper ist dabei, getarnt als Imperialer Astromech.
Mit Hera als seine angebliche Gefangene gleangt Ezra durch die Kontrollen. Als sie eintreten wollen, wird Chopper kurzfristig von dem Wrack eines alten Y-Wings abgelenkt, welches im Innenhof vermodert. Hera erklärt Ezra, das es der Bomber war, aus dem sie einst Chopper rausgezogen hat, nachdem er während der Klonkriege abgestürzt war. Cham Syndulla ließ das Wrack als Gedenkstelle an seinem Ort und Platz.
Hera und Ezra können rasch zu Chams altem Büro vordringen, wo Hera das Artefakt findet, während Ezra ein altes Familienbild der Syndullas betrachtet.Doch als sie gerade im Begriff sind zu verschwinden, laufen Sie beinahe mitten in die Arme von Commander Slavin - in Begleitung von Großadmiral Thrawn persönlich. Sie versuchen es auf einem anderen Wege, wobei sie feststellen, dass die unteren Bereiche in eine vollständig ausgerüstete Kommandozentrale mit Waffenarsenal umgebaut worden sind.
Schließlich wollen sich die beiden mit Chopper als Ablenkung an zwei Sturmtruppen vorbeimogeln. Was auch praktisch gelingt - nur dass sie anschließend Thrawn und Slavin von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen.
Hera tut so, als wäre sie eine einfach Dienerin, doch Thrawn zeigt ein außergewöhnliches Interesse an ihr und dem Kalikori. Er lässt Hera von dem getarnten Ezra ins Büro eskortieren. Dort deduziert er anhand des Twi'lek-Artefakts, dass es sich um Hera Syndulla handelt, Tochter des Twi'lek-Rebellenanführers Cham Syndulla. In diesem Moment will Ezra eingreifen, doch Thrawn kommt ihm zuvor und betäubt ihn - ihm war klar, dass die Rebellen immer Freunde in der Nähe haben.
Thrawn lässt Hera und Ezra einsperren und gibt Anweisung, dass Kalikori-Stück auf sein Schiff bringen zu lassen. Kommandant Slavin merkt missbilligend an, dass er das Stück "Twi'lek-Müll" einfach zerstören würde - worauf hin Thrawn ihm beinahe an die Gurgel geht. Doch er zügelt sich und befiehlt Slavin, Cham und die kämpfenden Rebellen zu kontaktieren. Slavin bietet ihnen einen Austausch an: Hera und Ezra für Chams Kapitulation. Andernfalls werden die beiden exekutiert.
In der Zwischenzeit gibt Hera Ezra zu verstehen, dass ihre Entscheidung nach dem Kalikori zu suchern selbstsüchtig und falsch war, während Chopper alle Sprengladungen in der unteren Waffenkammer des Anwesen scharf macht. Anschließend werden sie von Slavin abgeholt.
Cham und die anderen treffen beim Anwesen ein und es kommt zu einem Austausch. Als Cham, Hera und Ezra sich in der Mitte treffen, gibt Hera Chopper das Zeichen: Der Droide jagt per Knopfdruck das gesamte Haus mitsamt den meisten Imperialen in die Luft (was Cham doch etwas schockiert). Die Rebellen flüchten in die Ghost, wobei Kanan noch mithilfe der Macht eine abgefeuerte Rakete auf einen AT-DP zurücklenkt. Siegreich rasen sie davon, nicht ahnend, dass sie dabei aus der Ferne genauestens von Thrawn beobachtet und absichtlich ziehen gelassen werden.
Auf der Ghost spricht Hera mit Kanan und Cham; ihr ist nun bewusst, dass sie das Kalilkori nicht braucht, um das Andenken an ihre Mutter zu wahren. Sie hat ihre Familie, die Ghost-Crew, und solange das so bleibt, wird ihre Mutter auch in ihrem Herzen weiterleben.
Hera Syndulla | Ezra Bridger | Kanan Jarrus | Thrawn | Cham Syndulla | Commander Slavin | Numa | Gobi | Ryloth |
Taylor Gray - Ezra Bridger
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus / Sturmtruppler #2
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios
André Sogliuzzo - Captain Slavin
Lars Mikkelsen - Großadmiral Thrawn
Robin Atkin Downes - Cham Syndulla / Sturmtruppler #1
Corey Burton - Gobi Glie
Catherine Taber - Numa
Dave Filoni - Scouttruppler / Sturmtruppler #3
Regie: Melchior Zwyer
Drehbuch: Nicole Dubuc
Die Echsen auf denen die Twi'leks reiten heießn Blurggs. Sie kamen auch in The Clone Wars vor und stammen ursprünglich aus dem TV-Film Ewoks: Der Kampf um Endor, von 1985.
Diese Episode markiert das Seriendebüt des Imperialen Scouttrupplers, allgemein auch als Bikerscout bekannt.
Im Kampf gegen die Imperialen im Canyon sind wieder Sabines bunte Explosionen zu sehen.
Hera nennt die Imperialen "Gutkurrs" - Gutkurrs sind gepanzerte Karnivoren, die bereits auf Ryloth in The Clone Wars zu sehen waren.
Das Syndulla-Anwesen verfügt über einen zentralen Wasserkanal im Hauptflur - ein Zeichen von Wohlstand in einer Wüsten-Umgebung.
Als das Syndulla-Anwesen explodiert, stößt einer der Sturmtruppen den berühmten "Wilhelm-Schrei" aus, ein Soundeffekt-EasterEgg, das in zahlreichen Filmen vorkommt, einschließlich der Star Wars-Filme.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)