« vorherige Folge | nächste Folge »
Sabine ermittelt verdeckt als Kadett an der imperialen Elite-Flugakademie, um einigen jungen Piloten beim Desertieren zu helfen, die sich der Rebellion anschließen wollten.
Während einer einfachen Transportmission wird ein kleiner Rebellenkonvoi von einer Imperialen Task-Force angegriffen. Ein Geschwader TIE-Abfangjäger vernichtet die A-Wing-Eskorte und den Transporter - obwohl die Rebellen an Bord sich bereits ergeben wollten.
In der Geheimbasis auf Atollon beschließen unsere Helden, dass sie dringend neue Rekruten benötigen, um den Verlust der Piloten zu kompensieren. Informationen darüber, wo sie fündig werden können, erhalten sie via Holo-Botschaft von einem weiteren Rebellenagenten mit dem Codenamen "Fulcrum"; Ezra erfährt hierbei, dass es außer Ahsoka noch weit mehr Agenten mit diesem Namen gab.
Die Information besgat, dass es in einer Imperialen Flugakademie Piloten gibt, die willig sind, sich der Rebellion anzuschließen. Da sie bereits Erfahrung als Imperialer Kadett gesammelt hat, wird Sabine dazu auserwählt, sich einzuschleußen und den Deserteuren beim Überlaufen zu helfen.
Sabine gelangt unbeheligt durch die Kontrollen in die TIE-Akademie und nimmt sogleich an einer Kampf-Simulation teil. Ihr Flügelmann ist ein junger und begabter Pilot namens Wedge Antilles. Zunächst kommen beide gut in der Simulation zurecht. Doch als sie plötzlich angewisen werden, einen unbewaffneten Rebellentransporter zu vernichten und dabei zögern, werden sie simuliert abgeschossen und anschließend von Kommandant Argin Relik und Ausbilder Vult Skerris für Befehlsverweigerung gescholten.
Kurz darauf kommen zwei Besucher auf der Basis an: Gouvernorin Pryce und Agent Kallus. Sie haben Informationen darüber, dass ein paar TIE-Piloten womöglich abtrünnig werden wollen und verlangen nach einer gründlichen Inspektion des gesamten Personals auf der Station.
In der Zwischenzeit sucht Sabine Wedge auf und befragt ihn über seine Gefühle wegen der vergeigten Simulation. Wedge gibt zu, dass er ziemlich desillusioniert über das Imperium ist, und nicht dem Imperialen TIE-Korps beigetreten ist, um auf unbewaffnete Transporter zu schießen. In diesem Moment gibt sich Sabine als Rebellen-Agentin zu erkennen und bietet ihm Hilfe zu Flucht an. Wedge kann es kaum glauben, nimmt das Angebot aber an.
Gemeinsam mit Wedges' beiden Freunden Hobbie und Rake, ebenfalls willige Überläufer, planen sie ihre Flucht: Während einer Übungsmission im All will Sabine einer Korvette der Rebellen das Fluchtsignal übermitteln, damit diese sie im rechten Moment abholen kann.
Die Übung beginnt: Sämtliche Kadetten beginnen in ihren TIEJägern Übungskämpfe miteinander und versuchen einander mit harmlosen Energiebolzen abzuschießen. Als der Rebellen-Blockadebrecher unter der Führung von Ezra ins System eintritt, drehen Sabine und die drei Deserteure ab um Fahnenflucht zu begehen, doch sie tappen in eine Falle - per Fernsteuerung lässt Pryce die Flügel ihrer TIEs absprengen und gibt Befehl, einen der Überläufer sofort zu vernichten. Sabine, Wedge und Hobbie müssen hilflos mitansehen, wie Rake abgeschossen und das Rebellenschiff von de TIE-Abfangjägern in die Flucht geschlagen wird.
Anschließend werden Sabine, Wedge und Hobbie in einen Verhörraum gebracht, wo Pryce (auch aufgrund eines Fehlers von Wedge) rasch Sabines wahre Identität herausfindet. Wedge und Hobbie werden von Kallus in eine andere Zelle geführt, während Sabine weiter verhört werden soll. Doch Sabine schafft es, die Wachen zu überwältigen, muss jedoch feststellen, dass Pryce sich nicht so einfach überrumeln lässt. Die beiden kämpfen verbittert miteinander, bevor es Sabine gelingt, Pryce ins Elektro-Folter-Gerät zu schleudern und so auszuschalten. Anschließend bewaffnet sie sich und befreit Wedge und Hobbie aus ihrer Zelle.
Als das Trio flüchtet, stellt sich ihnen Agent Kallus in den Weg. Sabine will ihn schon erschiessen, doch überraschenderweise hält er sie nicht auf: Kallus verrät ihnen ihre beste Route zu den Schiffen, versiegelt die Türen hinter ihnen und gibt Sabine eine Botschaft für Zeb mit: "Sag Garazeb Orrelios, dass wir quitt sind."
Die drei Flüchtlinge gelangen in den Hangar und stehlen einen TIE-Bomber, trotz Wedges' Bedenken wegen der mangelnden Geschwindigkeit. Als sie flüchten, werden sie von Ausbilder Vult Skerris in seinem TIE-Interceptor verfolgt. Kurz bevor er sie abschiessen kann, taucht plötzlich der Blockadebrecher der Rebellen wieder auf. Ezra und seine Crew lassen den gekaperten Bomber andocken und springen dann mit diesem in den Hyperraum.
Schließlich kommen alle wohlbehalten auf Atollon wieder an; und Wedge und Hobbie werden von Commander Sato und den anderen in der Rebellion willkommen geheißen.
Ezra Bridger | Sabine Wren | Wedge Antilles | Hobbie | Agent Kallus | Gouvernorin Pryce |
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios
David Oyelowo - Agent Kallus
Taylor Gray - Ezra Bridger
Regie: Saul Ruiz
Drehbuch: Garry Whitta
In der frühen Produktionsphase lautete der Episodentitel "Darklighter" und handelte von dem Überlauf von Biggs Darklighter zur Rebellion, aber aufgrund von zeitlichen Komplikationen mit Biggs' Hintergrundgeschichte aus Eine neue Hoffnung wurde Wedge als der bessere Kandidat ersonnen.
Das gehörnte Symbol auf Vult Skerris' Helm stammt von dem originalem Scout-Walker-Modell aus Das Imperium schlägt zurück.
Ezras Bemerkung zur Infiltration einer Imperialen Akademie ist eine Referenz an die frühere Folge "Breaking Ranks". Seine Rolle hier gleicht der von Kanan in jener Folge aus Staffel 1 - er sit derjenige, der sich um den Infiltrator sorgt.
Wedge Antilles und Derek "Hobbie" Klivian sind Piloten aus der Original Trilogie. Sabine erfährt in dieser Episode nie Hobbies ganzen Namen, weswegen sie auch kurz zögert, als sie ihn Commander Sato vorstellt.
Die Idee, dass Wedge eine Verbindung zu Fulcrum hat, wurde bereits ein Jahr vor dem Erscheinen dieser Folge in dem Roman Aftermath etabliert. Die Leser nahmen damals an, dass es sich um einen Verweis auf Ahsoka Tano handeln sollte.
Diese Episode wurde von Gary Whitta geschrieben, der dem Autoren-Team der 3. Staffel nach seiner Arbeit an Rogue One - A Star Wars Story beitrat. Sabines Deckname Ria Talla ist ein übrig gebliebener Name aus einer frühen Version von Rogue One.
Vorbild für die abgesprengten Flügel der TIE-Fighter war das Spielzeug von Kenner. Auch bei ihnen konnte man per Knopfdruck die Flügel absprengen, um "Kampfschäden" zu simulieren.
Ursprünglich sollte die Rolle des Ausbilders Baron Valen Rudor zufallen, der zuerst in Staffel 1 auftrat.
Die Episode markiert das Serien-Debüt des TIE-Abfangjägers. Die roten Markierungen zeichnen ihn als Elite-Fahrzeug aus und verweisen auf das alte Legends-EU, wie den Jäger von Baron Soontir Fel, eine Figur aus Comics und Romanen.
Auch die Rebellen-Transporter der Gallofree-Klasse aus Das Imperium schlägt zurück tauchen hier erstmals in der Serie auf.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)