Sabine und Zeb stehlen einen Transporter, der die Rebellen in die Nähe von Mustafar bringt, wo Kanan in Tarkins Sternenzerstörer gefangen gehalten wird. Sie schaffen es, den Sternenzerstörer lahmzulegen und zu Kanan vorzudringen. Als Ezra mit Kanan fliehen will, treffen sie auf den Inquisitor.
Kanan | Tarkin | Vader | Ahsoka Tano | Sternzerstörer | Rebellenallianz | Blockadebrecher | Ezra | Inquisitor |
Taylor Gray - Ezra Bridger
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Garazeb Orrelios
David Oyelowo - Agent Kallus
Phil LaMarr - Bail Organa / Brückenoffizier / Offizier
Dee Bradley Baker - Ephraim Bridger
Ashley Eckstein - Fulkrum / Ahsoka Tano
Stephen Stanton - Wilhuff Tarkin / Sturmtruppensoldat 2
Kath Soucie - Mira Bridger
Steve Blum - Sturmtruppensoldat 1 / Sturmtruppensoldat 3 / Imperiales Besatzungsmitglied
Peter MacNicol - Tseebo
Jason Isaacs - Inquisitor
Drehbuch: Simon Kinberg
Regie: Dave Filoni
Der gestohlene TIE-Jäger, der in Fighter Flight zu sehen war, sollte eigentlich in mehreren Folgen der Staffel zu sehen sein. Ebenso war geplant, zu zeigen, wie Ezra und Sabine insgeheim an ihm arbeiten. Alle diese Szenen und Andeutungen wurden letztlich entfernt, um Zeit zu sparen und den Überraschungseffekt im Finale zu erhöhen.
Die Bemalung des TIE-Jägers lehnt sich an die Bemalung von Sabines Helm, Ezras Jacke, Zebs Rüstung, Chopper und Kanans Oberarmschutz an und steht damit für die ganze Gruppe.
Der Maschinenraum des Imperialen Sternzerstörers erinnert in Aufbau und Aussehen an den Maschinenraum des Jedi-Kreuzers, der wiederum auf dem Maschinenraum der Superdimensionsfestung in der Animeserie Macross basierte.
Einer der Blockadebrecher, die amEnde der Folge auftauchen, hat blaue Markierungen, die auf einer A-Flügler-Zeichnung basieren, welche Ralph McQuarrie für Die Rückkehr der Jedi-Ritter schuf.
Die Uniformen der Rebellenbesatzung basieren auf Rebellenkonzepten von Ralph McQuarrie für den ersten Kinofilm.
Ahsoka Tanos neue Lichtschwerter sind leicht gewölbt und ähneln damit der Waffe der Samurai.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)