« vorherige Folge | nächste Folge »
Ezra beschließt, sich Heras Befehl zu widersetzen und mit den Anderen nach Kanan zu suchen. Er bittet Vizago um Hilfe und bekommt den Hinweis, dass das Imperium mittlerweile Droiden-Kuriere entsendet, da der Hauptsendeturm zerstört wurde. Weil diese Droiden an alle Informationen kommen, tauschen sie heimlich einen Droiden-Kurier gegen Chopper aus. So erfahren sie Kanans Aufenthaltsort und können einen Plan schmieden, um ihn zu befreien.
Taylor Gray - Ezra Bridger
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Garazeb Orrelios / Sturmtruppenkommandant / Soldat auf Fähre 1
David Oyelowo - Agent Kallus
Keith Szarabajka - Cikatro Vizago / Soldat auf Fähre 2
Stephen Stanton - Großmoff Tarkin / Offizier des Imperialen Kreuzers / Sturmtruppensoldat 1
Liam O'Brien - Imperialer Techniker / Pilot der Fähre
Jason Isaacs - Inquisitor
Drehbuch: Charles Murray, Henry Gilroy
Regie: Justin Ridge
Die holographische Akte über Kanan enthält Informationen über sein Leben und seine Verbrechen gegen das Imperium. Kanan wird demnach beschuldigt, imperiales Material gestohlen, sich der Gefangennahme widersetzt und Offiziere angegriffen zu haben. Außerdem ist er ohne Flugschein geflogen.
Erstmals in der Serie ist der leichte imperiale Kreuzer zu sehen, eine modernere Version des alten Jedi-Kreuzers aus The Clone Wars. Das Aussehen des Kreuzers übernimmt die Imperialisierung der alten republikanischen Schiffe, die bereits am Ende von Episode III zu sehen war. Neben der Farbgebung wurde auch der Aufbau des Schiffs leicht verändert.
Auf der Gefangenenliste, die man auf dem Bildschirm sehen kann, befindet sich als Insider-Gag auch ein Wookiee namens "Jam Crew".
In The Clone Wars war es möglich, ohne großen Aufwand eine Schiffsbesatzung vorzutäuschen, da Klone im Einsatz waren und so auch ein einziges CG-Modells für verschiedene Soldaten verwendet werden konnte. In Rebels besteht diese einfache Möglichkeit nicht mehr. Um kostengünstig eine große imperiale Brückenbesatzung zu erzeugen, hat das Standardmodell nun eine Mütze, die tief ins Gesicht gezogen ist.
In dieser Folge ist erstmals Vizagos Transporter zu sehen. Genau wie seine Organisation trägt auch dieses Schiff den Namen Broken Horn.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)