« vorherige Folge | nächste Folge »
Ezra nimmt das Jedi-Training nicht so ernst, wie Kanan es sich wünscht. Um zu beweisen, dass er ein echter Jedi werden kann, muss er sich nun einer Herausforderung stellen. Er soll sich mit Hilfe der Macht zu einem Tempel führen lassen, in dem er beweisen soll, dass in ihm ein Jedi steckt. Er besteht die Prüfung so gut, dass er zum Schluss einen Kyber-Kristall erhält mit dem er sich sein eigenes Lichtschwert bauen kann.
Yoda | Jedi-Tempel | Inquisitor | Kyber-Kristall | Lichtschwert |
Taylor Gray - Ezra Bridger
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios
Jason Isaacs - Inquisitor
Frank Oz - Yoda
Drehbuch: Charles Murray
Regie: Dave Filoni
Der Arbeitstitel der Folge lautete Enlightenment.
Das Abenteuer von Ezra und Sabine, dessen Ende man am Anfang der Folge noch erahnen kann, sollte ursprünglich komplett zu sehen sein. Aus Zeitgründen wurde es jedoch herausgeschnitten. Was die Beiden angestellt haben, wird am Ende der Staffel klar.
Ursprünglich sollten Jho und Vizago Ezras Suche nach einem Kyberkristall unterstützen. Als das Drehbuch jedoch zunehmend mystisch wurde, fiel die Entscheidung, die Handlung voll auf die Ereignisse im Tempel zu konzentrieren.
Die Existenz mehrerer Jedi-Tempel ist keine neue Idee: Bereits in The Clone Wars waren Tempel auf Ilum und Devaron zu sehen.
Im Eis vor dem Tempel sind zwei Symbole zu sehen: Ein sternförmiges für die dunkle Seite und ein kreisförmiges für die helle. Beide Symbole konnte man in The Clone Wars bereits auf Mortis und Ilum erspähen.
Die Existenz von Kyberkristallen im Boden von Lothal, die in Ezra undercover bereits angedeutet wurde, war einer der wichtigsten Gründe, weshalb die Jedi hier einen Tempel erbauten.
In Ezras Schreckenvision tötet der Inquisitor erst Zeb, dann bricht Hera zusammen, Chopper wird offenbar draußen zerstört, und schließlich ist Sabines Todesschrei zu hören. Ihre Füße sind hinter dem Inquisitor zu sehen, als die Tür aufgeht.
Die Schrift an den Wänden des Tempels basiert auf einer Zeichnung eines alten Tempels auf Yavin, die Ralph McQuarrie 1995 für The Illustrated Star Wars Universe schuf.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)