« vorherige Folge | nächste Folge »
Da den Rebellen das Geld ausgeht, entschließen sie sich dazu, einen weiteren Auftrag von Vizago anzunehmen. Sie fliegen nach Garell, um dort Kisten mit illegalen Waffen zu stehlen und an ihn auszuliefern. Als Zeb jedoch bemerkt, dass es sich bei den Waffen um T-7-Ionen Disruptoren handelt, mit denen das Imperium sein Volk von seinem Heimatplaneten vertrieben und fast ausgelöscht hat, versucht er, Kanan von dem Handel abzuhalten.
C-3PO | R2-D2 | Maketh Tua | Bail Organa | Agent Kallus | Vizago |
Taylor Gray - Ezra Bridger
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios / Amda Wabo / Sturmtruppenoffizier
David Oyelowo - Agent Kallus
Phil LaMarr - Bail Organa
Anthony Daniels - C-3PO
Keith Szarabajka - Cikatro Vizago / Lieferant / Imperialer Offizier 1
Kath Soucie - Maketh Tua
Paul Reubens - RX-24
Drehbuch: Greg Weisman
Regie: Steward Lee
Hinter Sabine sitzt eine Figur in der Raumfähre, deren Aussehen und Kleidung auf einem frühen Jedi-Generals-Konzept von Ralph McQuarrie basiert.
Den Piloten der Raumfähre spricht im US-Original Paul Reubens, der bereits dem Star-Tours-Piloten Rex die Stimme lieh.
Garel ist Lothals Nachbarplanet und nur wenige Hyperraumminuten von der Rebellen-Heimatwelt entfernt.
R2-D2 und C-3PO mögen auf den ersten Blick keine imperialen Droiden sein, wie Kanan sie nennt, aber letztlich sind sie es doch: Beide arbeiten für den Imperialen Senat.
In der Folge versucht das Imperium in aller Heimlichkeit, Waffen zu erwerben, die vom Senat verboten wurden. Dies passt zum Anfang des ersten Kinofilms, wo imperiale Offiziere sich noch Sorgen machten, wie legal oder illegal ihr Verhalten bei der Gefangennahme von Prinzessin Leia im Senat gewertet werden könnte. Noch ist die Alleinherrschaft Palpatines und der Sith nicht hundertprozentig umgesetzt.
Der Auftritt Bail Organas endet mit einer Verbeugung vor dem ersten Kinofilm: Wie später seine Tochter Leia, führt hier auch ihr Vater eine Speicherkarte in R2-D2 ein.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)