« vorherige Folge | nächste Folge »
Kaz und BB-8 entdecken Informationen über einen drohenden Piratenangriff und müssen einen Weg finden, ihn zu stoppen.
Yeager erteilt Kazuda seinen ersten Auftrag: Zusammen mit den anderen soll er das Shuttle eines neimodianischen Kunden wieder auf Vordermann bringen. Kaz kann allerdings nur an seine Mission denken – und ist zu allem Übermaß kein geschickter Mechaniker, weshalb ihm einige Fehler bei der Reparatur unterlaufen. So überlastet er bei einem „Test“ am Kontrollpult das komplette Audiosystem, was allen anderen sauer aufstößt.
Tam schöpft zunehmend Verdacht und zweifelt lautstark an Kazudas Fähigkeiten als Mechaniker. Dieser versucht sich mit Ausreden und einer Lügengeschichte über die Mechaniker-Akademie auf Coruscant rauszureden. Mit mäßigem Erfolg …
Als Kaz losgeschickt wird, um die nötigen Ersatzteile für das Shuttle zu organisieren, nutzt er die Gelegenheit, um sich nach verdächtigen Aktivitäten umzuhören. Dabei stellt er sich aber so auffällig an, dass er sofort i Ärger gerät Zu allem Überfluss läuft ihm ein alter Bekannter aus Tante Z’s Bar über den Weg, Grevel, der von ihm noch Geld haben will. Da Kazuda nichts anderes hat, will man ihm seine Trophäe aus reinstem Aurodium abluchsen. Doch Kaz kann sich rauswinden und landet Hals über Kopf in Orcas Ersatzteilgeschäft. Dort erhält er die benötigte Lieferung und wird sogleich von der ungeduldigen Tam in Empfang genommen, die ihn zurück in die Werkstatt schleift.
Derweil findet Kazuda das Verhalten des Neimoidianers äußerst verdächtig, kann ihm aber nichts nachweisen. Allerdings kann er das Komlink des Neimoidianers stibitzen, nachdem dieser ein verdächtiges Gespräch geführt hat … die „Dreifache Dunkelheit“ sei bereit.
Auf einer Landeplattform werden Kaz und BB-8 schließlich wieder von dem kleinen Alien Grevel konfrontiert. Er bedroht beide mit einem Blaster und will sein Geld. Doch just in diesem Augenblick greifen Piraten die Colossus-Plattform an.
Die 5 Asse steigen sogleich auf, um sie abzuwehren; doch die Piraten machen ihnen ordentlich zu schaffen. Kaz, BB-8 und Grevel gelingt es gerade so, ins Innere der abgeriegelten Station zu gelangen. Dabei wird Kaz’ Trophäe leidlich lädiert.
Kazuda kommt eine Idee: Er eilt zurück in Yeager Werkstatt, schnappt sich das Komlink des neimoidianischen Spitzels und wiederholt den „fehlgeschlagenen Test“ von der Reparatur – das Audiosystem dreht wieder durch und sendet auf den Piraten-Frequenzen laute Störgeräusche. Diese verwirren die Plünderer so sehr, dass die Ade-Piloten die Oberhand erlangen und sie in die Flucht schlagen können.
Damit ist die Station vorerst sicher, doch neuer Ärger wartet schon am Horizont: Der Piratenanführer Kragen erstattet Captain Phasma einen missbilligenden Bericht … die treibende Kraft hinter den Überfallen ist die Erste Ordnung.
Kazuda Xiono | Colossus | Erste Ordnung | Widerstand | Jarek Yeager | Grevel | Team Ace | BB-8 | Tam Ryvora | Neeku Vozo |
Josh Brener - Neeku Vozo
Gwendoline Christie - Captain Phasma
Lex Lang - Major Elrik Vonreg
Christopher Sean - Kazuda Xiono
Scott Lawrence - Jarek Yeager
Suzie McGrath - Tam Ryvora
Bobby Moynihan - Orka
Jim Rash - Flix
Myrna Velasco - Torra Doza
Drehbuch: Dave Filoni
Regie: Dave Filoni
Musik: Dylan McGill
Sound Design: David Acord, Matthew Wood, Lucas Sanoff
Künstlerische Leitung: Amy Beth Christenson
Aurodium, das Metall, aus dem Kaz's wertvolle Trophäe besteht, ist unglaublich selten - seltener als Gold. Seine Verwendung in Star Wars geht auf eine Erwähnung im Roman Rogue Planet aus dem Jahr 2000 zurück.
Bonusspaß: Die Verwendung von "au" in "Aurodium" ist ein Wink auf das Symbol für Gold im Periodensystem der Elemente.
Diese Episode markiert das Seriendebüt von Captain Phasma, gesprochen von Gwendoline Christie, die die Figur in Star Wars: Das Erwachen der Macht und Star Wars: Die letzten Jedi darstellt.
Hallion ist ein Neimoidianer, und sein Schiff ist eine moderne Variante des Sheathipede-Shuttles aus der Zeit der Galaktischen Republik, gesehen in Star Wars: Die dunkle Bedrohung.
Diese Episode beinhaltet eine breite Palette von Außerirdischen aus der ganzen Saga, wie Neimoidianer, Niktos, Rodianer, Mirialianer, Gotals, Nautolaner, Ithorianer, Snivianer, Aleenas, Klatooinianer, Arconas, Quarren, Hassks, Trandoshaner und mehr!
Die gesamte Piratenausrüstung (Kostüme, Schiffe, Zubehör) wurde ursprünglich aus übrig gebliebenen imperialen Teilen aus Star Wars: Eine neue Hoffnung bis Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter hergestellt. Der ursprüngliche Designvorschlag ( von Dave Filoni und Kiri Hart von Lucasfilm) besagt, dass die Erste Ordnung den Piraten die alte imperiale Technologie, Waffen und Uniformen im Rahmen ihres Handelsgeschäfts zur Verfügung stellen würde.
Jeder Pirat und jedes Schiff hat sein eigenes Thema, wurde aber stark von Chop-Shop/Hot-Rod-Autos und Trucks beeinflusst. Das führende Piratenschiff ist ein Shuttle der Lambda-Klasse mit mehreren Modifikationen: hinzugefügte Geschütze, leistungsfähigere Motoren und zusätzliche Flügel.
Kragan Gorr, der Anführer der Piraten, trägt hauptsächlich AT-AT Kommandantenausrüstung, a la General Veers, die mit Stacheln und Farbe versehen ist. Er ist ein Quarren, trägt auch eine linke Armprothese, hat viele Narben und hat einen fehlenden Teil seiner Gesichtstentakel.
Die verschiedenen Mechaniker auf der Plattform haben spezielle Aufnäher, die ihre Fachgebiete bezeichnen, und verschiedene Farben desselben Aufnäher zeigen ein höheres oder niedrigeres Kompetenzniveau an. (Tam's ist rot, was das höchste Maß an mechanischer Kompetenz bedeutet). Auch Akquisitionen und Hausmeisterei haben ihre eigenen, einzigartigen Aufnäher.
Yeager sollte diese Jacke haben, seit er jung war. Absichtlich fehlt ein Abzeichen auf seinem linken Arm, aber ein dunkler Fleck ist dort zu sehen, wo er früher war, und das Rangabzeichen und der vorhandene Abzeichenstreifen auf der Vorderseite seiner Jacke sind unerklärt. Alle diese wurden bewusst von der Designabteilung entwickelt und sollten seiner Vergangenheit ein Rätsel aufgeben!
Star Wars Resistance spielt vor Star Wars: Das Erwachen der Macht und fängt den Geist des Abenteuers ein, den Zuschauer aller Altersgruppen von Star Wars gewohnt sind. Die Serie zeigt den beliebten Droiden BB-8 an der Seite von Asspiloten und vielfältigen neuen Figuren und präsentiert Auftritte von Fanlieblingen wie Poe Dameron und Captain Phasma, die wieder von ihren Darstellern Oscar Isaac und Gwendoline Christie gesprochen werden.
„Star Wars Resistance entstand aus meinem Interesse an Kampfflugzeugen und -piloten des Zweiten Weltkriegs”, erklärte Filoni. „Mein Großvater war Pilot und mein Onkel flog und restaurierte Flugzeuge, was einen großen Einfluss auf mich hatte. Star Wars hat eine lange Geschichte von Hochgeschwindigkeitsrennens, und ich glaube, wir haben diese gespannte Atmosphäre in einem vom Anime inspirierten Stil eingefangen, was das gesamte Team schon seit langem tun wollte.”
Die Serie wurde von dem erfolgreichen Lucasfilm-Animation-Veteran Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels) geschaffen. Die Produktionsleitung übernehmen Athena Portillo (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels), Justin Ridge (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels) und Brandon Auman (Teenage Mutant Ninja Turtles). Für die künstlerische Leitung ist Amy Beth Christenson (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels) zuständig.
Neben Isaac und Christie zählen die Schauspieler Christopher Sean (Zeit der Sehnsucht), Suzie McGrath (East Enders), Scott Lawrence (Legion), Myrna Velasco (Elena von Avalor), Josh Brener (Silicon Valley), Donald Faison (Scrubs), Bobby Moynihan (DuckTales), Jim Rash (Community) und Rachel Butera (Tammy’s Tiny Tea Time) zum Sprecherteam.