« vorherige Folge | nächste Folge »
Kampfdroiden auf Naboo! Mit der Ausbreitung der Separatistenrebellion sind nun auch friedliche Planeten bedroht. Nach der Entdeckung von Separatistendroiden in der grasbedeckten Einöde von Naboo, ist der Planet in voller Alarmbereitschaft. Senatorin Amidala und der Abgeordnete Binks fürchten, dass ihr Heimatplanet eine weitere Invasion bevorsteht und jagen nach Hause, um sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Doch in den Sümpfen der Gunganer steht eine noch größere Bedrohung vor ihrer Entdeckung....
Padmés funkelnde Naboo-Jacht landet im könglichen Hangar im Palast von Theed auf Naboo, wo sie bereits von Königin Neeyutnee, der derzeitigen Königin des Planeten, und Hauptmann Typho erwartet wird. Nachdem Senatorin Padmé Amidala, Jar Jar Binks und C-3PO von Bord gegangen sind, werden sie von der Königin darüber informiert, dass Sicherheitskräfte der Naboo einige Kampfdroiden im Grasland entdeckt haben. Sie will, dass Padmé den Senat darüber informiert, dass Naboo in Gefahr sei, doch Padmé hat am eigenen Leib die Erfahrung gemacht, dass der Senat nur handeln wird, wenn echte Beweise vorliegen.
So gehen sie in die Droidenwerkstatt hinüber, wo die Überreste der Separatistendroiden - einige Kampfdroiden und ein Taktikdroide - untersucht werden. Padmé findet es seltsam, dass die Droiden so schlammbeschmiert sind, nachdem sie doch im Grasland gefunden worden sein sollen. Jar Jar ist währenddessen sehr abgelenkt. Er riecht etwas äußerst Schmackhaftes und untersucht daraufhin den Droidenschrott. Währenddessen beginnt ein Medizindroide, den Erinnerungsspeicher des Taktikdroiden nach Informationen zu untersuchen.
Der Droide erwacht zum Leben, wobei seine Photorezeptoren allerdings nicht funktionieren. Auf Padmés Geheiß macht C-3PO dem Droiden vor, dass er sich auf einem Separatistenschiff befände, um so Informationen über dessen Auftrag auf Naboo zu bekommen. Der Droide erzählt etwas von einem Virus, und dass dieser Virus teilweise aus einem Geheimlabor entwichen sei. Als ihm klar wird, dass er sich doch nicht auf einem Separatistenschiff befindet, verstummt er mit einem Mal. Inzwischen hat Jar Jar in den Überresten eines Kampfdroiden einen hellblauen Faulkäfer gefunden. Als der Käfer davonfliegt, nimmt Jar Jar die Verfolgung auf und wirft mehrere Regale mit Ersatzteilen um. Der Taktikdroide wird dabei beschädigt und erleidet einen Kurzschluss.
Verlegen entschuldigt sich Jar Jar. Er erklärt, dass er Faulkäfer für sein Leben gern möge und sie eine seltene Delikatesse seien, die nur an einem Ort auf Naboo zu finden sei: Unter den Perlotebäumen in den östlichen Sümpfen. Ohne es zu realisieren, hat Jar Jar damit den möglichen Standort des Geheimlabors entdeckt.
Die Naboo setzen sich mit dem Rat der Jedi in Verbindung und berichten Yoda und Mace Windu von ihrer Entdeckung. Yoda erklärt sich bereit, zwei Jedi loszuschicken, um die Sache näher zu untersuchen. Auf Bitte Padmés werden die Generäle Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi mit dem Einsatz betraut. Padmé ist währenddessen entschlossen, das Labor zu finden.
In den Ebenen Naboos führt eine Shaak-Hüterin namens Peppi Bow zur selben Zeit ihre Herde zum Fluss. Als die Shaaks das Wasser trinken, brechen sich zusammen und sterben. Peppi ist verzweifelt: Der Fluss ist vergiftet worden!
Wenig später jagt ein Naboo-Aufklärungsschiff über die Ebenen auf die östlichen Sümpfe zu. Nahe dem Fluss und der toten Shaaks, setzt es zur Landung an. Als Padmé und Jar Jar aussteigen, tragen sie Schutzanzüge. Peppi beobachtet, wie die Beiden die toten Tiere untersuchen, doch da sie ihre Absichten nicht kennt, beschließt sie, die Unbekannten mit ihrem Elektrostab anzugreifen. Dabei streift sie Jar Jars Schutzhelm ab und ist erstaunt, einen Gunganer zu entdecken. Padmé richtet ihren Strahler auf Peppi, um die Gunganerin dazu zu bringen, sich etwas zu beruhigen. Währenddessen ist Jar Jar völlig durchgedreht, da er glaubt, ohne Helm ersticken zu müssen. Peppi klärt ihn und Padmé jedoch darüber auf, dass das Wasser die Shaaks umgebracht habe.
Padmé erklärt ihr, dass sie und Jar Jar auf dem Weg zu den Perlotebäumen seien. Als Peppi klar wird, dass die Beiden gute Absichten haben, erklärt sie sich bereit, Padmé und Jar Jar zu führen, doch Padmé rät ihr, am Fluss zu bleiben, da es in den Sümpfen zu gefährlich sei. Sie ruft einige Naboo-Gardisten zur Hilfe, um Peppi nach Theed zu bringen.
Wenig später suchen Padmé und Jar Jar in den Sümpfen nach dem Labor. Aus dem Sumpf taucht plötzlich eine Kamera auf, mit der der seltsame Dr. Nuvo Vindi die Beiden beobachtet. Vindi ist der teuflische Kopf hinter diesem Separatistenprojekt. Er weist seine Droiden an, die Eindringlinge gefangenzunehmen.
Ungewollt, aber gekonnt entdeckt Jar Jar im Sumpf plötzlich eine metallene Luke. Padmé funkt Typho an und bittet um eine Geoaufnahme ihrer Koordinaten SP127. Aus dem Nichts tauchen in diesem Augenblick Kampfdroiden aus dem Sumpf auf und nehmen Jar Jar und Padmé gefangen.
Jar Jar und Padmé werden gefesselt und in das Untergrundlabor geschafft, wo Dr. Vindi sie bereits erwartet. Der völlig durchgedrehte Wissenschaftler erklärt ihnen, er schaffe Leben. Seinen Gefangenen präsentiert er einen abgeschirmten Schrank voller Kapseln, die mit einer leuchtend blauen Flüssigkeit gefüllt sind. Er kündigt Padmé und Jar Jar an, dass er den berüchtigten Blauen Schattenvirus wiederbelebt habe, eine tödliche Seuche, die vor Generationen in der ganzen Galaxis ausgerottet wurde. Dabei ist es Vindi gelungen, den Virus zu mutieren und eine Abart zu produzieren, die anders als das Original über die Luft verbreitet werden kann. Steckt man diesen neuen Virus nun in Bomben, erhält man eine vernichtende biologische Waffe.
Nach Vindis verdrehter Auffassung, war es ein Verbrechen, den ursprünglichen Virus auszurotten. Die abertausenden mehrzelligen Organismen, die in der ganzen Galaxis Krieg führten, seien die wahre Seuche und sollten deshalb nicht anders behandelt werden.
Währenddessen landet im Hangar in Theed ein Kanonenboot der Republik. Obi-Wan Kenobi, Ahsoka Tano und Anakin Skywalker steigen aus und werden bereits von Typho erwartet, der ihnen von Padmés Verschwinden in den Sümpfen berichtet, eine Nachricht, die Anakin äußerst beunruhigt. Typho stellt den Jedi Peppi Bow vor, die letzte Person, die Padmé und Jar Jar gesehen hat. Anakin schickt Ahsoka und Peppi los, um nach Padmé zu suchen.
Dann gibt Typho den Jedi einen Lagebericht: Die Naboo haben die zerstörten Kampfdroiden näher untersucht und eine holographische Aufzeichnung von Dr. Nuvo Vindi gefunden, den Chefarzt der Perma-Familien, der etwa 10 Jahre zuvor spurlos verschwunden war. In dem kurzen Ausschnitt der Holoaufzeichnung sieht man Vindi, der davon spricht, dass er auf jedes Sternsystem eine Bombe mit dem Blauen Schattenvirus werfen will.
Typho stellt den Jedi das Ergebnis der Geountersuchung von Padmés Koordinaten vor: Die Sensorauswertung hat ergeben, dass sich dort ein riesiges Untergrundlabor befindet, welches über drei Einstiegspunkte und einen großen Hangar verfügt. Anhand von Strahlungsmessungen lassen sich fundierte Vermutungen darüber anstellen, wo sich die Bomben befinden könnten.
Die Situation ist denkbar angespannt: Bomben mit dem Blauen Schattenvirus könnten die ganze Galaxis vergiften. Die Jedi müssen schnell, entschlossen und äußerst zielgenau handeln, denn sonst besteht die Gefahr, dass zumindest Naboo vergiftet wird. Obi-Wan sieht die Sache jedoch sehr pragmatisch: Besser ein vergifteter Planet, als eine vergiftete Galaxis.
In den östlichen Sümpfen reiten Peppi und Ahsoka auf einem von Peppis Shaaks zu Padmés letztem bekannten Aufenthaltsort. In der Nähe von Padmés Schiff finden sie Spuren von Jar Jar und Padmé. Plötzlich taucht unter Peppis Füßen ein Periskop auf. Ahsoka und Peppi gelingt es allerdings geschickt, außerhalb seines Sichtfelds zu bleiben.
Als die Nacht hereinbricht erstattet Ahsoka Anakin bericht. Von der Senatorin fehlt jede Spur, was Ahsoka vermuten lässt, dass sich Padmé im Labor befindet. Doch der Zugang dorthin ist mit Drucksensoren versehen, was es unmöglich macht, unentdeckt in die Anlage einzudringen. Obi-Wan weist Ahsoka an, eine bunkerbrechende Bombe am Südende des Laborkomplexes zu zünden. Dadurch sollen die Droiden nach Süden abgelenkt werden, während Obi-Wan und Anakin die Zugangsluken stürmen.
Drei Kanonenboote kommen im Hangar an, um die Jedi in die Sümpfe zu transportieren. Während sich Obi-Wan der Virenbomben annimmt, soll Anakin sich um den Doktor kümmern. Vor dem Abflug erinnert Obi-Wan seinen früheren Schüler daran, dass er sich auf den Einsatz konzentrieren und sich nicht von Padmés Schicksal ablenken lassen soll.
In den Sümpfen nutzt Ahsoka die Macht, um einen Thermaldetonator durch das Überwachungsgitter und zum Südende der Laboranlage zu bewegen. Dort zündet sie die Bombe. Im ganzen Komplex gehen Alarmsirenen los. Vindi befiehlt allen Droiden, Luke Nummer 1 zu sichern, während er sich einen besonderen Atemschutzhelm überstreift.
Als die Kanonenboote im Sumpf ankommen, will Peppi mitkämpfen, doch Ahsoka weist sie an, zurückzubleiben, um sicherzugehen, dass niemand entkommt. Widerstrebend gibt Peppi nach.
Unter Führung von Hauptmann Rex brechen Klonsoldaten aus ihrem Kanonenboot durch die Bresche, die Ahsoka geschlagen hat. Die zwei anderen Kanonenboote werfen Thermaldetonatoren über den anderen Zugangsluken ab. Kenobi springt durch einen der Bombentrichter, während Anakin die andere Luke übernimmt. Die Droiden haben sich, wie gewünscht, auf Ahsokas Zugang konzentriert. Als Zerstörerdroiden auftauchen, befiehlt Ahsoka ihren Leuten, sich zurückzuziehen. Andernorts hat der Assistenzdroide Dr. Vindis inzwischen die Angreifer entdeckt und rennt mit der Virenbombe davon.
Anakin führt seine Truppen zum Labor und schneidet sich durch die Luftschleuse. Dahinter entdeckt er Padmé und Jar Jar, die an einen Elektrotransmitter angekettet sind. Vindi steht an der Kontrollstation des Transmitters und warnt Anakin, nicht näher zu kommen, weil er seine Gefangenen sonst exekutieren werde. Er befiehlt dem Jedi und seinen Klonen, ihre Waffen fallen zu lassen. Anakin hat keine Wahl und wirft sein Lichtschwert zu Boden. Die Klone folgen seinem Beispiel und werden wenig später von Kampfdroiden umzingelt.
Zur selben Zeit haben Ahsoka und ihre Leute noch immer ihre liebe Not mit den Droidekas. Plötzlich bricht der Tunnel über diesen zusammen. Hinter der Einbruchstelle taucht Obi-Wan auf, der mit einer Abteilung Feuerwerker angekommen ist, um die Bomben zu entschärfen.
Vindi weiß inzwischen, dass er Anakin nicht lange beschäftigen kann und lässt dem Jedi deshalb die Wahl: Entweder soll er ihn fangen oder seine Freunde retten. Dann aktiviert er den Transmitter und flieht. Anakin springt an den Kampfdroiden vorbei, schnappt sich sein Lichtschwert, dreht sich um und erledigt seine Bewacher. Dann stößt er mit der Macht einen Superkampfdroiden gegen die Kontrolltafel. Der Transmitter ist deaktiviert, und Anakin eilt an die Seite seiner Frau. Sie ist verletzt, aber wird überleben.
Andernorts jagt Obi-Wan in die Bombenfabrik, während Ahsoka sich um einige weitere Droiden kümmert. Obi-Wan und seine Feuerwerker finden einen Raum voller inaktiver Bomben, doch in diesem Augenblick aktiviert Vindi diese per Fernsteuerung. Obi-Wan vermutet laut, dass Anakin den Doktor wohl noch nicht gefasst hat. Außerdem bemerkt er eine Lücke in der langen Reihe von Sprengkörpern: Eine Bombe scheint zu fehlen.
Anakin befiehlt Ahsoka, nach der fehlenden Bombe zu suchen. Padmé erinnert sich an Vindis Assistenzdroiden und vermutet, dass er im Besitz des Sprengkörpers ist. Die Gruppe löst sich auf, um nach dem Droiden zu fahnden.
Anakin hat inzwischen Vindis Geheimhangar gefunden und sich durch die Kampfdroiden gekämpft, die den verrückten Wissenschaftler bewachen. Um Anakin abzulenken, wirft Vindi ein Virenkapsel durch die Panzertür in den Korridor. Anakin macht einen gewaltigen Satz und kann die Kapsel gerade noch fangen. Vindi hat die Gunst des Augenblicks jedoch genutzt und die Panzertür vor Anakins Nase geschlossen. Nun bringt er die Landeplattform in Startbereitschaft. Anakin beginnt sich inzwischen durch die Tür zu schneiden und funkt Obi-Wan um Hilfe an.
Zur selben Zeit haben Padmé und Jar Jar einen Treibhausraum entdeckt, in dem kleine Bäume wachsen. Darin verbirgt sich auch Vindis Droide. Padmé treibt ihn in die Enge, doch der Droide flieht. Er hat aber nicht mit Jar Jar gerechnet, der ihn zu Boden wirft, wobei der Droide die Bombe loslässt. Mit knapper Not gelingt es Padmé, die Bombe aufzufangen. Per Funk informiert sie Ahsoka über ihren Erfolg, die daraufhin das Bombenkommando zu Padmé schickt.
Währenddessen brechen Anakin und Obi-Wan durch die Panzertüre in den Hangar. Die Landeplattform hat inzwischen bereits beinahe die Oberfläche erreicht. Von der hochfahrenden Plattform aus, wirft Vindi drei Virenkapseln auf die Jedi, woraufhin Obi-Wan die Verfolgung des Wissenschaftlers abbrechen muss, um die Kapseln zu fangen.
In diesem Moment öffnet sich der Startkanal und teilt den Sumpfboden unter den Füßen von Peppi Bow. Tageslicht flutet in den Hangar. Mit der Macht als Verbündetem springt Anakin auf die Plattform und richtet sein Schwert auf Vindi. Dieser versucht noch einmal, eine Virenkapsel fallenzulassen, doch bevor ihm das gelingt, schaltet Peppi ihn mit ihrem Elektrostab aus. Bewegungsunfähig liegt Vindi auf der Landeplattform, doch noch glaubt er, gewonnen zu haben, denn der Zähler der Bomben ist abgelaufen. Siegesicher wartet er auf die große Explosion, doch nichts geschieht.
Die Klonsoldaten haben alle Bomben rechtzeitig entschärft.
Padmé Amidala | Jar Jar Binks | Anakin Skywalker | Ahsoka Tano | Obi-Wan Kenobi | Dr. Nuvo Vindi | Naboo |
Catherine Taber - Padmé Amidala
Matt Lanter - Anakin Skywalker
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
BJ Hughes - Jar Jar Binks
Michael York - Dr. Nuvo Vindi
James Mathis III - Typho
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
Anthony Daniels - C-3PO
Gwendoline Yeo - Peppi Bow
Phil LaMarr - Taktikdroide
Tom Kane - Yoda / Erzähler
Matthew Wood - Kampfdroiden
Jameelah McMillan - Königin Neeyutnee
David Acord - Assistenzdroide
Drehbuch: Craig Titley
Regie: Giancarlo Volpe
Fear is a disease; hope is its only cure. - Angst ist eine Krankheit, Hoffnung ihre einzige Heilung.
Als Neeyutnee verlangt, dass Padmé den Senat über die mögliche Invasion informiert, erklärt Amidala sofort, dass sie mehr Beweise braucht. Offensichtlich erinnert sie sich an die Ereignisse in Die Dunkle Bedrohung, als der Senat sich angesichts einer Masseninvasion ihres Planeten lediglich bereitfand, eine unabhängige Enquetekommission einzuberufen, um sich ein Bild der Lage zu verschaffen.
im Drehbuch sollten ursprünglich bereits ganz am Anfang der Folge Hinweise auf eine Seuche enthalten sein, die dem Flusslauf folgen und ein ganzes Gunganerdorf befallen sollte. Reste dieser ursprünglichen Reihenfolge der Ereignisse finden sich in der fertigen Folge, darunter inbesondere die angespannte Beziehung zu den Gunganern, die Padmé erwähnt.
Im Drehbuch sollte der Taktikdroide ursprünglich ein dreibeiniger Medizindroide sein. Deshalb sagt C-3PO auch zu ihm, "wir alle wollen von Ihren medizinischen Heldentaten hören".
Das Labor könnte über 10 Jahre vor den Klonkriegen, während der Invasion von Naboo in Die Dunkle Bedrohung gebaut worden sein.
Dem Drehbuch zufolge, werden die Kloneinheiten Wildfire (Buschfeuer), Snow Wolves (Schneewölfe) und Calm Tree (Ruhiger Baum) eingesetzt, um bei der Erstürmung des Labors mitzuhelfen.
Der "Kaninchen"droide sollte ursprünglich die Bombe nehmen und auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Padmé sollte die verschwundene Bombe dann im Treibhaus finden, wo sie ohne ersichtlichen Grund zurückgelassen worden sein sollte. Das Auftauchen des Droiden mit der Bombe wurde während der Schnittphase hinzugefügt, nicht nur, um die Geschichte logischer zu machen, sondern auch wegen des lustigen Augenblicks, in dem der Droide Padmé sichtlich erschreckt.
Die Naboo-Gardisten wurden wegen einer drohenden Budgetüberschreitung erst spät hinzugefügt, wobei auch nur ein einziges Gardistenmodell erstellt wurde. Durch geschickte Kamerapositionen konnte dann verhindert werden, dass das identische Aussehen der beiden Gardisten zu offensichtlich wurde.
Bei der Nachschöpfung des Hangars in Theed entdeckten die Trickkünstler, dass die "Schwänze" der Naboo-Raumjäger durch die Hangarmauern ragen mussten, um in ihre Parkbuchten zu passen. Dave Filoni sprach deswegen mit dem Leiter der Visuellen Effektabteilung von Episode I John Knoll, der bestätigte, dass sein Team bei der Arbeit an Die Dunkle Bedrohung das gleiche Problem hatte.
Im Drehbuch sollten die Pflanzen im Treibhaus, in dem Padmé die verschwundene Bombe entdeckt, ursprünglich "Teepflanzen" sein, doch Regisseur Giancarlo Volpi und Dave Filoni beschlossen am ende, dass es bessere wäre, wenn die Pflanzen etwas mit dem Blauen Schattenvirus zu tun hätten. Aus diesem Grund bekamen sie ihre blaue Farbe.
Die Mitarbeiter bezeichneten den Kampf in den Korridoren des unterirdischen Labors als "Disco-Korridore". Das röhrenartige Design basiert auf dem Gang, durch den Luke Skywalker in der Wolkenstadt in Das Imperium schlägt zurück geht, nachdem er Vader von der Plattform gestoßen hat.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)