« vorherige Folge | nächste Folge »
Die hart bedrängten Jedi und ihre tapferen Klonsoldaten haben eine heimtückische Separatistenverschwörung vereitelt, deren Ziel es war, Bomben mit dem tödlichen Blauen Schattenvirus in wichtigen Systemen der Republik zur Explosion zu bringen. Obi-Wan Kenobi und Ankain Skywalker haben den wahnsinnigen Wissenschaftler gefangengenommen, der hinter dem schändlichen Plan steckte: Dr. Nuvo Vindi. Jetzt wollen die Jedi Vindi in die Hauptstadt der Republik bringe, um ihn dort vor Gericht zu stellen....
Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi bringen den gefesselten Dr. Vindi in eine Fähre, die ihn nach Theed bringen soll. Unter ihnen, im unterirdischen Labor, bemerkt ein Klonsoldat, dass in der als letztes entschärften Bombe die Virenkapsel fehlt. Der Assistenzdroide muss sie mitgenommen haben. Padmé befiehlt, roten Alarm zu geben. Als Dr. Vindi dies hört, frohlockt er, da die Bemühungen der Jedi anscheinend vergeblich gewesen sind.
Der kleine Assistenzdroide steckt unterdessen die Virenkapsel in eine der Bomben im Arsenal und macht den Sprengkörper scharf. Zwei Klonsoldaten entdecken ihn dabei und versuchen noch, ihn aufzuhalten, doch die Bombe geht hoch und verbreitet eine blaue Virenwolke im Labor. Die Notschotts reagieren nach Plan und beginnen sich zu schließen. Rex und seine Klone rennen so schnell sie können zu einem sicheren Raum, doch es scheint bereits zu spät zu sein. Die Panzertüren schließen sich. Mit der Macht presst sich Ahsoka gegen die Türen und gibt den Klonen damit Zeit, mit Mühe und Not den rettenden Raum zu erreichen.
Andernorts im Labor befinden sich Padmé und Jar Jar in einem weiteren sicheren Raum und tragen überdies ihre Schutzanzüge. Anakin wird über die Lage in der Anlage informiert: Das Labor ist abgeriegelt, aber die noch aktiven Kampfdroiden in seinem Innern versuchen, sich einen Weg an die Oberfläche zu bahnen, was ganz Naboo dem Virus aussetzen würde. Padmé ist entschlossen, sie aufzuhalten.
Anakin richtet sein Schwert auf Vindi und verlangt Informationen über ein Gegenmittel. Der wahnsinnige Wissenschaftler kichert, denn es gibt keines. Den Jedi läuft die Zeit davon, und so machen sie sich mit der Fähre auf den Weg nach Theed, um schnellstmöglich ein Gegenmittel zu finden.
In Ahsokas Sicherheitsraum, am Ende von Komplex B, entdecken die Klone, das der Virus in den Raum eingedrungen ist. Sie alle sind verseucht worden. Dennoch ist Rex entschlossen, die Droiden davon abzuhalten, das Labor zu verlassen, und wenn es das Letzte wäre, das er in seinem Leben täte.
In Theed landet unterdessen bereits die Fähre; Vindi wird abgeführt. Typho hat unterdessen Informationen über das erste Auftreten des Blauen Schattenvirus zusammengetragen und ein mögliches Gegenmittel entdeckt: Einen wenig bekannten Extrakt der Reeksa-Wurzel, einer Ranke, die einzig auf Iego, der Welt der tausend Monde vorkommt. Der Planet befindet sich derzeit allerdings tief im Feindgebiet, doch Anakin lässt sich davon nicht einschüchtern. Er und Obi-Wan werden hinter die feindlichen Linien vordringen, um Padmé und Ahsoka zu retten. Kurz darauf jagt die Twilight bereits in den Weltraum hinaus und springt in den Hyperraum.
In der Zwischenzeit haben Padmé und Jar Jar Komplex B erreicht und sind in Ahsokas Sicherheitsraum angelangt, wobei sie unterwegs allen Droidenpatrouillen ausgewichen sind. Ahsoka begrüßt die Senatorin und erklärt, sie wolle die Droiden umbedingt zerstören, selbst wenn es für sie selbst keine Rettung mehr gäbe. So teilt sich die Gruppe: Padmé, Jar Jar und zwei Klone übernehmen den Nordkorridor, während Ahsoka und Rex nach Süden gehen.
Die Korridore sind inzwischen mit blauem Dunst durchzogen. Padmé, Jar Jar und die Klone entdecken dort eine Gruppe Kampfdroiden, die versucht, sich durch die Panzertüren zu schneiden. Die Klone und Padmé eröffnen das Feuer, während Ahsoka und Rex die Droiden von der anderen Seite des Korridors einkreisen. Ein einziger Kampfdroide erreicht die Ausgangsluke, wird jedoch zerstört, bevor er an die Oberfläche gelangt.
Inzwischen hat die Twilight bereits Iego erreicht. Neben jeder Menge Monde und Asteroiden, wird der Planet auch von einem dichten Trümmerfeld umgeben, das aus den Überresten zerstörter Raumschiffe besteht. Flugverkehr ist dennoch nicht zu verzeichnen. Die Twilight bahnt sich den Weg durch die Trümmer und erreicht schließlich die Oberfläche, wo sie inmitten der Basalttürme von Iegos Hafenstadt Klippenspitze landet.
Eine seltsame Mischung umprogrammierter Kampfdroiden erwartet die Jedi bereits. Ohne Nachzudenken, kämpft sich Anakin durch die Droiden hindurch und zerstört 18 von ihnen, bevor ihm klar wird, dass sie keine Bedrohung darstellen. Viele der Droiden bestehen aus Einzelteilen verschiedener Droidentypen, andere weisen Kinderzeichnungen auf oder sind seltsam bemalt. Einer der Droiden stellt Anakin und Obi-Wan dem "ehrwürdigen" Jaybo Hood vor, einem 10jährigen, der für die Umarbeitung der Droiden verantwortlich ist. Anakin ist von seiner Arbeit beeindruckt, wenn auch nicht so sehr von Jaybo selbst.
Der hat bereits neun Monate an den Droiden herumgeschraubt und sie zu Bediensteten und Untertanen umprogrammiert. Als die Separatisten Iego verließen, blieb ein ganzes Lagerhaus voller inaktiver Droiden zurück, die Jaybo einfach übernahm. Obi-Wan und Anakin versuchen, das Gespräch auf den Grund ihres Besuchs zu lenken: Sie brauchen dringend eine Reeksa-Wurzel. Jaybo beeindruckt die angebliche Dringlichkeit nicht besonders. Er versucht den Jedi klarzumachen, dass sie nirgendwo hingehen werden, da niemand die verfluchte Welt Iego verlassen kann, die vom zerstörerischen Geist des Drol heimgesucht wird. Fünfzig der besten Raumpiloten hätten versucht, dem Fluch zu entgehen, und keiner von ihnen hätte es überlebt.
Auf Naboo gehen die Aufräumarbeiten im Geheimlabor unterdessen weiter: Ahsoka legt sich dort mit zwei Droidekas an, doch als Padmé Jar Jar aus der Schusslinie stößt, wird ihr Schutzanzug beschädigt. Auch sie ist nun vom Blauem Schattenvirus befallen.
Anakin und Obi-Wan klettern unteressen eine steile Klippe hinunter, um auf dem Boden der Schlucht nach der Wurzel zu suchen. Jaybo hat ihnen einige Überlebenstipps mitgegeben, vor allem den, auf keinen Fall die Reeksa-Ranken zu berühren. Außerdem sollen sich die Jedi vor fliegenden Xandus in Acht nehmen. Ein guter Hinweis, denn kaum haben die Jedi ihren Abstieg begonnen, begegnen sie bereits einem Xandu, einer riesigen, fledermausartigen Kreatur, die Anakin von der Felswand fegt. Der hält sich allerdings geschickt an den Fängen des Xandus fest und ruft Obi-Wan zu, der solle das gleiche tun. Gemeinsam ziehen sie das riesige Flugwesen nach unten und landen nach kurzem kontrollierten Fall sicher auf dem Boden der Schlucht.
Im Laborkomplex auf Naboo zerstört Ahsoka inzwischen weitere Droiden, doch ist ihr deutlich anzusehen, dass der Virus ihr zusetzt. Ihre Kraft beginnt sie zu verlassen, der Virus scheint die Oberhand zu gewinnen.
Obi-Wan und Anakin machen sich am Boden der Schlucht währenddessen auf die Suche nach der Wurzel. Anakin zieht einen Spaten aus seinem Rucksack und beginnt zu graben. Die Reeksa-Ranken schätzen das gar nicht und richten sich zu ihrer vollen Größe auf. Nun wird klar, dass es riesige und sehr hungrige fleischfressende Pflanzen sind, deren gewaltige Zähne und tödliche Dornen sie zu einem gefährlichen Gegner machen. Während Obi-Wan diesen unerwarteten Feind aufhält, gräbt Anakin weiter nach dessen Wurzeln und hat nach recht kurzer Zeit damit Erfolg. Bevor die Lage aussichtslos wird, können die Jedi sich aus der Schlucht zurückziehen.
Auf den Klippen angekommen, gehen sie in Begleitung von Jaybo Hood zur örtlichen Versammlungshalle. Die Stadt wirkt etwas heruntergekommen, was Jaybo damit erklärt, dass der Planet vernachlässigt werde, seit die Gewürzkonvois nicht mehr durchkämen und zudem der Transitverkehr zusammengebrochen sei. Ein scheinbar wahnsinnig gewordener Quarren namens Amit Noloff macht Drol - den Geist der tausend Monde und damit Beschützer und Zerstörer des Planeten - für das Schicksal der Bewohner von Iego verantwortlich. Anakin bleibt jedoch skeptisch. So zeigt der Quarren ihnen eine Aufzeichnung vom gescheiterten Versuch des rodianischen Raumpiloten Taquito, den Planeten zu verlassen. Taquitos Schiff wurde dabei zerstört.
Anakin lässt sich davon aber nicht abschrecken. Die Jedi gehen an Bord der Twilight und fliegen ins Trümmerfeld hinauf. Plötzlich tauchen vor ihnen Laserstrahlen auf, die mit rasender Geschwindigkeit ein ganzes Energienetz formen. Von Iego aus, sieht dies so aus, als breite sich ein Feuergitter über den ganzen Himmel aus. Drol mag kein Geist sein, aber er ist zumindest echt und stellt eine tödliche Bedrohung dar. Auch Anakins Flugkünste können die Twilight nicht durch das Energienetz bringen, und so kehrt der alte Gewürzfrachter nach kurzer Zeit in den Raumhafen zurück. Obi-Wan vermutet, dass die Separatisten das Netz installiert haben, um zu verhindern, dass irgendwer Iego verlässt.
In diesem Augenblick nehmen Ahsoka und Padmé Kontakt mit Anakin auf. Sie sind sichtlich geschwächt, haben allerdings alle Kampfdroiden im Laborkomplex zerstört. Naboo ist gerettet, doch die Beiden scheinen dem sicheren Tod ins Auge zu sehen. Anakin ist trotzdem nicht bereit aufzugeben. Er will es erneut mit dem Lasernetz aufnehmen, doch Obi-Wan hält den Plan seines alten Schülers für übereilt und gefährlich. Und er hat eine andere Idee, auch wenn er größte Mühe hat, Anakin zu beruhigen.
Obi-Wan ruft den Rat von Iego zusammen. Er erklärt dessen Vertretern, dass Drol kein Geist, sondern vielmehr ein Sicherheitssystem der Separatisten ist. Noloff weigert sich, das zu glauben. Obi-Wan erkundigt sich, ob Iegos Monde vor dem Auftauchen von Drol bewohnt gewesen seien. Daraufhin betritt ein wunderschönes, schlankes, phosphoreszierendes Wesen den Tagungsraum - ein Engel von Iego. Der Engel erklärt Obi-Wan, dass die Separatisten sein Volk aus seinen Heimen vertrieben hätten und dass die Separatisten den Mond Millius Prime besetzt hätten.
Anakin ist klar, dass ich der Primärknoten des Lasernetzes in der Nähe des Mondes befinden muss. Obi-Wan bringt Jabyo dazu, ihm einige ferngesteuerte Droidenraumjäger zu überlassen, um das Lasernetz zu durchbrechen. R2-D2 wird die Jäger fernsteuern, um eine Ablenkung zu inszenieren und der Twilight Zeit zu verschaffen, das Zentrum des Netzes ins Visier zu nehmen.
Auf Naboo tut Padmé inzwischen, was sie kann, um das Leiden der infizierten Klonsoldaten zu mindern. Ahsoka bricht dabei, vom Virus überwältigt, zusammen.
Die Jedi führen ihren Plan aus: Unter Führung der Twilight rasen vier Droidenraumjäger ins Weltall. Das Lasernetz aktiviert sich. R2-D2 steuert die Raumjäger ins Feuer der Läser, während die Twilight den Hauptkontrollknoten unter Beschuss nimmt. Eine Kettenreaktion erschüttert das Lasernetz, dessen Emitter sich überladen und eine Welle von Explosionen im das Trümmerfeld auslöst. Das Lasernetz bricht zusammen, das Volk von Iego ist frei. Anakin und Obi-Wan haben keine Zeit zu verlieren und springen ohne weitere Verzögerung in den Hyperraum. Ihr Ziel ist Naboo.
Kurze Zeit später treffen Anakin und Obi-Wan in einem Kanonenboot in den östlichen Sümpfen ein, wo sich Medidroiden bereits um die Infizierten kümmern. Der Virus ist neutralisiert worden, die Erkrankten werden sich vollständig erholen. Anakin ist für den Moment wieder mit seiner Frau vereint, die ihren Glauben an ihren Mann nie verloren hat. Dann wendet sich Anakin seiner Schülerin zu und lobt Ahsoka für ihre Hingabe und ihren Erfolg.
Kenobi gratuliert Jar Jar unterdessen zu seiner Tapferkeit im Angesicht einer so großen Gefahr und erklärt, er werde einem seiner Soldaten empfehlen, dem Abgeordneten einige Übungsstunden zu geben, um seine Treffsicherheit zu verbessern. Von seiner Tragebahre aus macht Rex klar, dass er sich dafür nicht melden werde.
Padmé Amidala | Anakin Skywalker | Ahsoka Tano | Obi-Wan Kenobi | Nuvo Vindi | Jaybo Hood | Naboo | Iego |
Matt Lanter - Anakin Skywalker
Catherine Taber - Padmé Amidala / Engel
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi
Matthew Wood - Kampfdroiden
James Mathis III - Typho
Michael York - Dr. Nuvo Vindi
David Kaufman - Jaybo Hood
BJ Hughes - Jar Jar Binks
Phil LaMarr - Amit Noloff
Tom Kane - Erzähler
Drehbuch: Brian Larsen
Chefautor: Drew Z. Greenberg
Regie: Jesse Yeh
A single chance is a galaxy of hope. - Eine einzige Chance ist eine Galaxis der Hoffnung.
Anakin nennt Dr. Vindi einen "Sleemo", das huttische Wort für "Schleimball".
In dieser Folge tauchen erstmals in der Serie Ithorianer und Quarren als eigenständige Modelle auf. Im Kinofilm wurden mehrere verschiedene Modelle ausgeschlachtet, um diese Völker als Hintergrundfiguren darzustellen. So wurden für die Ithorianer in Jabbas Palast ein grob modellierter Ithorianer-Kopf auf einen Palpatinekörper gesteckt, für die Quarren auf einen Obi-Wan-Körper.
Der Engel wurde mehrfach überarbeitet, wobei mehrere Versionen menschlicher waren als die Endversion.
Ursprünglich sollte der Xandu von Reeksa-Ranken verzehrt werden.
Die Stadt Klippenspitze (Cliffhold) basiert auf Konzeptzeichnungen, die Doug Chiang ursprünglich für Die Dunkle Bedrohung anfertigte. Überall in der Stadt finden sich Aurebesh-Graffitis, die häufig den Namen "Jaybo Hood" darstellen, aber auch einfache Zeichnungen von geköpften Droiden und Klonsoldaten. Auf einem Gebäude findet sich in riesigen Aurebesh-Buchstaben die Aufschrift "KRISTAL SKULL" (Kristallschädel).
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)