« vorherige Folge | nächste Folge »
Invasion! Der Separatistenführer Wat Tambor hat die Kontrolle über den Planeten Ryloth übernommen und seine Bewohner einer brutalen Droidenbesatzung unterworfen. Mit einem mutigen Überraschungsangriff ist es dem Jedi Anakin Skywalker und seiner Padawanschülerin Ahsoka Tano gelungen, die Raumblockade um den Planeten zu durchbrechen. Jetzt starten die Jedi-Generäle Mace Windu und Obi-Wan Kenobi eine gewaltige Bodenoffensive, um das hungernde Volk zu befreien....
Obi-Wan hat seine Befehle. Er soll mit seinen Truppen die Stadt Nabat einnehmen, um dort einen Brückenkopf zu errichten. Mit drei Kanonenbooten beginnt er die Befreiung von Ryloth.
In der staubigen Felsenstadt Nabat haben Kampfdroiden währenddessen einen Befehlsstand errichtet. Ein Taktikdroide, TX-20, erhält von Emir Wat Tambor via Hologramm seine Anweisungen. TX-20 meldet ihm die Kampfbereitschaft seiner Protonen-Flak, die er durch lebende Schutzschilde gegen feindliche Vergeltungsschläge abgesichert hat, indem er gefangene Twi'leks auf dem Marktplatz von Nabat angekettet hat. Den Berechnungen von TX-20 zufolge, werden die Jedi das Leben der Unschuldigen nicht aufs Spiel setzen.
Inzwischen sind die Transportschiffe über dem Planeten in Stellung gegangen und schleusen ihre Kanonenboote aus. An Bord eines der Schiffe informieren Kenobi und sein Offizier Cody ihre Soldaten über die Einsatzziele. Es gelte, Nabat einzunehmen, nicht zu zerstören - also keine schweren Waffen und keine Artillerie, sondern einzig Blaster und Droidenkracher. Einer der Klonsoldaten - Boil - beschwert sich leise bei einem seiner Kameraden - Waxer - über diese Einschränkungen.
Unterdessen eröffnen die Protonenkanonen das Feuer auf die Jedi-Transporter am Himmel und zerstören mit der ersten Salve die Triebwerkssektion eines der Schiffe. Auf einem der anderen Transporter meldet Oberstleutnant Ponds General Mace Windu die Verwundbarkeit der Republik-Schiffe. Sofort befiehlt Windu Obi-Wan, die Kanonen auszuschalten, um den Transportern eine sichere Landung zu ermöglichen. Für Obi-Wans Geisterkompanie heißt das aber auch, dass es erst Nachschub und Verstärkung geben wird, wenn die Artillerie ausgeschaltet worden ist. Während sich die Transporter zurückziehen, gehen die Kanonenboote auf Angriffskurs. Genau nach den Berechnungen von TX-20, durchbrechen Obi-Wans Schiffe das feindliche Sperrfeuer und landen im Urwald außerhalb von Nabat.
Während Codys Truppen in Angriffsposition gehen, hat TX-20 den Bodenangriff bereits vorausberechnet und befiehlt seinen Truppen, sich abwehrbereit zu machen. Aus ihrem Artilleriebunker am Stadtrand beginnen die Droidenkanoniere, ziellos in den Urwald zu feuern, wo sie die Klontruppen erspäht haben. Obi-Wan und seine Soldaten können nicht vor und nicht zurück. So arbeitet sich der Jedi mit Waxer und Boil näher an die Bunker heran und nutzt die Macht, um seinen Soldaten dabei zu helfen, ihre EMP-Granaten zielgenau vor den Füßen der Droiden-Kanoniere zu platzieren. Die Droidenkracher landen innerhalb der Abwehrstellung und schalten die Droiden in wenigen Augenblicken aus. Die Geisterkompanie rückt weiter vor.
Zur gleichen Zeit informiert ein Kampfdroide TX-20 darüber, dass die äußere Verteidigungsstellung überrannt worden ist. Der kluge Droide weist seine Untergebenen sofort an, weitere Informationen über die Pläne der Jedi einzuholen und schickt kleine Aufklärungssonden los, die sofort davonschweben, um die Republiktruppen auszuspionieren. Auch Obi-Wan braucht dringend weitere Informationen, bevor er die Kanonenstellung angreifen kann. Deshalb wird ein kleiner Stoßtrupp unter Codys Führung vorgeschickt, um die feindlichen Stellung auszukundschaften, darunter auch Waxer und Boil.
Vorsichtig arbeiten sich die vier Klonsoldaten durch die verlassenen Straßen von Nabat. Schließlich teilen sie sich auf: Waxer und Boil gehen nach Süden, während sich Cody und Wooley den Marktplatz ansehen. Als sich Waxer und Boil vorsichtig durch die verlassenen Straßen bewegen, hören sie plötzlich das Geräusch sich bewegenden Schotters. Zur gleichen Zeit entdecken Cody und Wooley auf dem Platz die Truppen der Separatisten: Dutzende Kampfdroiden, sowie einige AAT-Panzer. Daben sehen sie die Flak-Batterien, sowie die Twi'lek-Geiseln, die der Stellung als lebende Schutzschilde dienen.
Obi-Wan hat seinen Befehlsstand provisorisch in einer verlassenen Kirchenruine in Nabat eingerichtet. Als Cody zurückkehrt, informiert er Obi-Wan über seine Entdeckungen. Per Hologramm schaltet sich auch Mace Windu ein und erklärt, dass die Geiseln die Lage verkomplizieren würden. Obi-Wan ist jedoch überzeugt, seinen Auftrag abschließen zu können. Er ahnt nicht, dass er von einem Aufklärungsdroiden beobachtet und abgehört wird, der seine Daten direkt an TX-20 weiterleitet. Der erkennt Obi-Wan und fordert sofort dessen Akte an, um seinen Gegner besser einschätzen zu können.
Im Süden folgen Waxer und Boil unterdessen dem seltsamen Geräusch in eine Gasse, wo sie ein fünf Jahre altes Twi'lek-Mädchen finden, das sich als Numa vorstellt. Während sich Waxer nach Klärung der Lage wieder ihrem Auftrag zuwenden will, fragt sich Boil, was dem Mädchen wiederfahren sein mag und was mit ihr anzustellen wäre. Das Mädchen traut den Klonen nicht, und genausowenig dem Aufklärungsdroiden, der plötzlich auftaucht. Als Boil versucht, nach Numa zu greifen, beißt ihm das Mädchen in den Finger.
Waxer ist klar, dass Numa die Klone wegen ihrer Rüstung vermutlich für Droiden hält, deshalb nehmen er und Boil den Helm ab. Als sie die menschlichen Gesichter sieht, beruhigt sich Numa sofort und nennt die beiden Klone "Nerra". Die bieten dem hungrigen Mädchen im Gegenzug aus ihrem Rationspack etwas zu essen an. Dann versucht Waxer, Numa zum Mitkommen zu bewegen, doch sie weigert sich. Widerstrebend lässt er sie zurück, während er und Boil sich wieder ihrem Erkundungsauftrag zuwenden.
Zur gleichen Zeit verlässt TX-20 den Marktplatz und steigt einige Treppen zum Guttkurr-Zwinger in den nahegelegenen Tunneln hinunter. Guttkurrs sind äußerst bissige Tiere mit harten Körperpanzern. TX-20 hat sie ausgehungert, um sie sie als Waffe gegen die Jedi und ihre Klonsoldaten einzusetzen.
Inzwischen folgt Numa Waxer und Boil in beträchtlichem Abstand durch das verlassene Dorf. Waxer macht sich noch immer Sorgen um sie, während Boil versucht, ihn davon zu überzeugen, sich doch lieber auf ihren Auftrag zu konzentrieren. Numa beweist, dass sie sich in ihrer Nachbarschaft gut auskennt, denn plötzlich taucht sie vor den beiden Klonen auf. Dann führt sie sie zu einer Ruine, die früher einmal ihr Zuhause war. Im Innern findet das Mädchen aber nur noch Staub und Trümmer. In einer Ecke entdeckt Waxer die Tooka-Puppe des kleinen Mädchens und gibt sie ihm zurück. Numa beginnt zu weinen, und die Klone versuchen sie zu trösten.
Im Befehlsstand der Geisterkompanie in der Kirchenruine, hat sich die gesamte Abteilung für ihren Angriff auf den Marktplatz versammelt. Nur Waxer und Boil sind noch nicht wieder aufgetaucht. Cody weist einen Feldwebel an, die beiden überfälligen Soldaten mit ihrem Hochenergietransmitter zu kontaktieren.
TX-20 beobachtet die Klone währenddessen noch immer mit seinen Aufklärungssonden. Als er erkennt, dass Obi-Wan unterwegs ist, befiehlt er den Droiden, die Gutkurrs freizulassen. Fauchend rennen die Tiere auf ihrem Zwinger.
Boil hat Codys Mitteilung inzwischen empfangen. Die beiden Soldaten wissen, dass sie längst zurück sein sollten, und Waxer beginnt sich Entschuldigungen für ihre Verspätung oder die Anwesenheit des Mädchens auszudenken.
Plötzlich bemerkt Numa die Gutkurrs und warnt ihre neuen Freunde vor ihnen. Auch Waxer und Boil bemerken die heimtückischen Raubtiere, die sich bereits der Ruine von Numas Elternhaus nähern. Gerade noch rechtzeitig, können sich die Klone und Numa in die Ruinen zurückziehen und dort verschanzen, doch die Chitinpanzer der Angreifer widerstehen dem Laserfeuer der Klone. So bleibt den Soldaten nichts anderes übrig, als schnell die Tür zu schließen, doch eines der Tiere springt durch ein Loch in der Mauer. Alles scheint verloren, doch Numa weiß einen Ausweg: Einen geheimen Zugang zu einem unterirdischen Tunnel. Im letzten Augenblick entkommen Waxer und Boil so den Gutkurrs.
Andernorts wird die Geisterkompanie plötzlich von der rasenden Gutkurrmeute überrannt. Die Waffen der Klone bleiben wirkungslos, und die wilden Bestien attackieren ihre Gegner ohne Gnade und Unterlass. In seinem Befehlstand meldet TX-20 Wat Tambor seine Erfolge und gibt sich überzeugt, dass seine Schoßtiere die feindlichen Truppen vernichten werden.
Am Schauplatz des Geschehens greift nun aber Obi-Wan in den Kampf ein: Mit der Macht fesselt er die Aufmerksamkeit der einfältigen Tiere und lockt sie dann in eine enge Felsspalte, über die eine Steinbrücke verläuft. Als der letzte Gutkurr in der Felsspalte ist, befiehlt Obi-Wan seinen Truppen, die Brücke ins Visier zu nehmen. Nach mehreren Blastersalven, bricht die Brücke zusammen und bildet einen Steinwall, hinter dem die Tiere gefangen bleiben, während Obi-Wan mithilfe der Macht in die Freiheit entkommt. In diesem Augenblick öffnet sich der Zugangsdeckel eines der Tunnel, und Waxer und Boil tauchen mit Numa im Schlepptau daraus auf. Obi-Wan spricht Twi'leki und spricht mit Numa. Er erklärt, dass sie die Klone durch die Tunnel zu den Gefangenen bringen kann.
Das Scheitern seines Gutkurr-Angreifs bringt TX-20 inzwischen nicht aus der Ruhe. Seine Bestien haben die Zahl der Klone verringert, die Obi-Wan nun für den letzten Angriff zur Verfügung stehen. So trifft TX-20 letzte Vorbereitungen, um dem Angriff der Republik zu begegnen.
Obi-Wan teilt seine Truppen auf: Cody und seine Soldaten sollen die Droiden ablenken, während Obi-Wan, Waxer und Boil durch die Tunnel zum Gehege der Gutkurrs vorstoßen. Von dort aus beobachtet Obi-Wan den Platz, die Geiseln und die versammelten Droiden. Als Codys Truppen angreifen und die Aufmerksamkeit der Droiden auf sich ziehen, beginnt Obi-Wan, die Gefangenen zu befreien. Mit seinem Lichtschwert durchtrennt er ihre Fesseln, und die müden, verängstigten Twi'leks suchen in den verlassenen Gutkurr-Zwingern Schutz.
Ein Kampfdroide entdeckt Obi-Wan bei der Rettung der Twi'leks und informiert TX-20 darüber, der von einem AAT-Panzer seine Truppen kommandiert. Sofort fährt der mit seinem Panzer ins Zentrum des Platzes und macht sich schussbereit. Unterdessen flüchten die Twi'leks weiter in die Sicherheit der Tunnel, wobei Numa mit ihrem Onkel Nilim Bril wiedervereint wird.
Nachdem die Gefangenen nun frei sind, konzentriert sich Obi-Wan auf die Zerstörung der fünf Flakbatterien. Er arbeitet sich durch die Reihen der Kampfdroiden vor und bemannt dann eine der Kanonen. Nachdem Waxer und Boil die Waffe mit einer Protongranate geladen haben, feuert Obi-Wan zwischen zwei der anderen Kanonen und zerstört sie beide mit einem sauberen Schuss. Sofort beginnen die Klone damit, die Waffe neu zu laden, und wieder landet Obi-Wan einen Volltreffer: Mit Ausnahme seiner Kanone, ist die Flakstellung nun zerstört. Inzwischen ist TX-20 mit seinem AAT-Panzer in Stellung gegangen und feuert auf Obi-Wans Geschütz. Die folgende Explosion zerstört die letzte Kanone und schleudert Waxer und Boil zu Boden. Als Numa dies sieht, läuft sie aus dem Tunnel, um ihren Freunden zu helfen.
Vom Mut des Mädchens beeindruckt, greifen nun weitere Twi'leks in den Kampf ein, und als TX-20 Obi-Wan mit seinem Panzer ins Visier nimmt, wird der Droidengeneral von seinen früheren Geiseln in Stücke gerissen.
Die Flakstellung ist ausgeschaltet, und die Transporter der Republik landen in Nabat. Mace Windu beglückwünscht Obi-Wan zu seinem Erfolg und konzentriert sich dann auf ihr nächstes Ziel: Die Eroberung von Lessu, der Hauptstadt des Planeten. Als Waxer und Boil sich von Numa verabschieden, umarmt sie sie und nennt sie ein letztes Mal "Nerra". Obi-Wan übersetzt das Wort für die Klone: Nerra bedeutet Bruder.
Obi-Wan | Cody | Waxer | Boil | Numa | Ryloth | Angriff | Kanonenboot | Geiseln | Taktikdroide | Nerra | Gutkurr | |
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi
Corey Burton - TX-20 / Nilim Bril
Matthew Wood - Kampfdroiden / Wat Tambor
Catherine Taber - Numa
Terrence "TC" Carson - Mace Windu
Tom Kane - Erzähler
Drehbuch: Randy Stradley, Henry Gilroy
Regie: Justin Ridge
The costs of war can never be truly accounted for. - Der Preis des Krieges lässt sich nie wahrhaft bemessen.
Kenobis Kanonenboot trägt den Namen Crumb Bomber.
Bei der Landung der Kanonenboote im Urwald außerhalb von Nabat, werden mehrere Gutkurrs aufgeschreckt, die sich über die Überreste eines Can-Cells hermachen. Das Can-Cell-Modell tauchte bereits im Kinofilm auf Teth, sowie in der Serie auf Rodia auf.
Eine Anzeigetafel in der Befehlszentrale der Separatisten erinnert an die Zielanzeige des Rasenden Falken in Neue Hoffnung.
In der Reihenfolge der Produktion von The Clone Wars ist dies die erste Folge, in der ein Taktikdroide auftauchte. Die Droiden wurden entwickelt, um einen fähigeren Befehlshaber in die Serie zu bringen, ohne dazu einzigartige Figuren wie Loathsom, Lok Durd oder Mar Tuuk schaffen zu müssen, die später aufwendig hätten beseitigt werden müssen. Die wohlmodulierte Stimme des Taktikdroiden wurde teilweise von der Stimme Lucifers in der ursprünglichen Kampfstern Galactica-Serie inspiriert.
In einer Szene sieht man die Aurebesh-Worte "COMIC RELIEF" auf einer Anzeigetafel in der separatistischen Befehlszentrale. Der Begriff Comic Relief bezeichnet ein Stilmittel zur Auflockerung der Handlung, bsp. in Form eines Scherzes in oder nach einer angespannten Situation. Ein typisches Beispiel für Comic Relief in The Clone Wars sind die Kampfdroiden.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)