« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Streitkräfte der Republik sind auf dem Rückzug! Bei dem Versuch, General Aayla Secura vor dem sicheren Untergang zu bewahren, ist Anakin Skywalker ernsthaft verletzt worden. Nach einer riskanten Flucht sind unsere Helden auf der entlegenen Welt Maridun abgestürzt. Allein und ohne Möglichkeit, mit der Republik in Verbindung zu treten, haben die Jedi von den friedliebenden Lurmen-Kolonisten medizinische Hilfe erhalten. Doch selbst auf diesem kleinen Planeten droht der Krieg, die Jedi zu verfolgen....
Die Sonne steht tief am Himmel über dem Dorf der Lurmen. In einer der Hütten pflegt Wag Too Anakin Skywalker, während Ahsoka und Aayla ihm zusehen. Der Heilverband des Lurmen um Anakins Brustkorb und Kopf wird dessen Genesung beschleunigen, sofern der Jedi nur ruhig liegen bleibt. Anakin ist, wie so üblich, äußerst ungeduldig, denn es werden mehrere Tage vergehen, bis er wieder ganz gesund ist.
Bly und Rex entspannen sich draußen und genießen den relativen Frieden, doch plötzlich entdeckt Rex etwas am Himmel. Mit seinem Elektrofernglas erkennt er, dass es sich um ein Landungsschiff der Handelsföderation handelt. Er funkt Bly an und berichtet ihm, dass das Droidenschiff auf dem Weg zu ihnen ist. Bly wird sofort wieder zu seinem professionellen Selbst und macht den Jedi Meldung. Als er von den Droiden hört, erklärt Wag Too, dass Maridun neutraler Raum sei, woraufhin Anakin ihn daran erinnert, dass dies die Separatisten nicht kümmere. Sein Versuch aufzustehen, scheitert im nächsten Moment kläglich, denn noch ist er zu schwach.
Draußen vor dem Dorf landet währenddessen das Droidenschiff, das von den Lurmen sofort neugierig gemustert wird. Tee Watt Kaa, der Dorfälteste, macht den Jedi Vorwürfe, weil sie sein Dorf in Gefahr gebracht haben. Wag Too hingegen verteidigt die Jedi: Die Separatisten wüssten nichts von ihren. , Dennoch müssen die Jedi verborgen bleiben. Tee Watt Kaa fordert sie auf zu gehen, da allein schon ihre Anwesenheit das Dorf in Gefahr bringe.
Ahsoka gelobt zu bleiben, um für die Lurmen zu kämpfen, doch Tee Watt Kaa lehnt ab. Seine Passivität bringt sie zur Verzweiflung, doch Anakin versteht seine Entscheidung. Wenn die Lurmen neutral bleiben wollten, könnten die Jedi sie nicht in den Krieg treiben. Tee Watt Kaa beauftragt seinen Sohn damit, dafür zu sorgen, dass die Jedi verschwinden, während er selbst mit ihren neuen Besuchern sprechen will. Vorsichtig schleichen sich die Jedi und Klonsoldaten aus dem Dorf.
Das Separatistenschiff ist inzwischen sicher gelandet und öffnet seine Landungspforten. Dahinter taucht ein dicker Neimoidianer auf, der von zwei Superkampfdroiden und einem Aqualish-Techniker begleitet wird. Der Neimoidianer ist General Lok Durd, der Tee Watt Kaa mitteilt, dass dessen Dorf nun unter dem Schutz der Separatistenallianz stünde. Ohne dem Lurmen-Ältesten weitere Beachtung zu schenken, marschieren Durd und seine Truppen ins Dorf. Der Neimoidianer ist wenig beeindruckt von dem, was er dort sieht. Er befiehlt seinen Kampfdroiden, das Dorf akribisch zu durchsuchen. Die Droiden bestätigen den Befehl und beginnen, die Lurmen zu terrorisieren, woraufhin diese davonstürzen.
Wag Too versteht nicht, wieso die Droiden sie unter Beschuss nehmen, was Ahsoka zu dem Kommentar veranlasst, dass die Droiden nichts anderes könnten. Die Jedi sind währenddessen gezwungen, hilflos zuzusehen, denn würden sie eingreifen, wäre die Folge nur noch mehr Leid, und die Droiden würden wohl das ganze Dorf vom Angesicht der Erde tilgen. So stützen Bly und Rex Anakin, und die Gruppe zieht sich ins hohe Gras zurück.
Nachdem die Droiden ihre Durchsuchung beendet haben, melden sie General Durd, dass weder Waffen, noch Schmuggelware der Republik gefunden wurden. Der dicke General ist zufrieden und warnt Tee Watt Kaa, dass seine Truppen in Zukunft regelmäßig Durchsuchungen durchführen könnten, um die Sicherheit zu wahren. Dann verlassen die Droiden das Dorf. Wag Too stellt seinen Vater wegen seiner Handlungsweise zur Rede, doch dieser erklärt, dass er den Frieden gewahrt habe. Wag Too hingegen erkennt, dass die Separatisten zurückkehren werden und die Jedi in Gefahr schweben. Wag Too ruft Tub herbei und bittet ihn, den Jedi zu folgen und ihm zu melden, wenn sie die Welt sicher verlassen haben.
Inzwischen fragt sich Rex, wieso die Dorfbewohner nicht kämpfen wollen. Er vermutet, es fehle ihnen an Stolz. Ahsoka tippt auf einen Mangel an Mut, doch Aayla ist anderer Meinung: Manchmal, so meint sie, erfordere es Mut, an seinen Grundsätzen festzuhalten.
Anakin wendet sich Wesentlicherem zu: Die Jedi brauchen ein Schiff, und das bedeutet, dass sie eines von den Separatisten stehlen müssen. Wenn sei über ein Landungsboot verfügen, könnten sie auch eine Raumfähre haben. Rex ist von Anakins Plan begeistert, doch zunächst müsse man wissen, wo die Separatisten sind. Plötzlich entdeckt Ahsoka im hohen Gras eine Suchdrohne der Separatisten.
Während Bly den Funk des Droiden stört, eröffnen er und Rex das Feuer, doch die Drohne rast davon. Ahsoka und die Klone nehmen die Verfolgung auf, während Aayla dem Droiden den Weg abschneidet und ihn mit ihrem Lichtschwert zu Metallschrott verarbeitet.
Die Gruppe hat bei ihrer Verfolgungsjagd einen hohen Baum erreicht. Aayla macht den Vorschlag, auf den Baum zu klettern, um sich einen Überblick über die Umgebung zu verschaffen. Als Anakin zu seinen Gefährten aufschließt, sieht er, was auch sie bereits entdeckt haben: Einen befestigen Vorposten der Separatisten, der um das Landungsschiff errichtet worden ist. Die Separatisten haben ihr ganzes Arsenal aufgeboten, inklusive Kampfdroideninfanterie und schwere Droidenkanoniere.
Im Schatten des Landungsschiffs entdeckt Anakin eine neimoidianische Raumfähre, doch sie zu erreichen, wird nicht leicht werden. ATT-Panzer rollen aus dem Landungsschiff und aus dem Vorposten und decken einen Spezialpanzer mit einer seltsamen Waffe. Durch ihre Elektroferngläser beobachten die Jedi und ihre Klonsoldaten, wie vier Kampfdroiden unter Aufsicht des Aqualish-Technikers eine schwere Panzergranate herbeischaffen. Rex und Bly schleichen sich näher an die Separatisten heran, um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen.
Es handelt sich bei dem Spezialpanzer mit der seltsamen Waffe um eine neue Geheimwaffe der Separatisten, die Lok Durd testen will: Die Panzergranate ist eine Entlaubungskapsel, die Durd persönlich entwickelt hat, und die einzig organisches Material vernichtet, Kampfdroiden und anderes Gerät hingegen unbeschädigt lässt. Durds befiehlt zwei Freiwilligen, sich ins Zielgebiet zu begeben. Die Kampfdroiden sind skeptisch, marschieren jedoch gehorsam los. Nicht weit vom Versteck von Rex und Bly bleiben sie stehen.
Durd nimmt währenddessen Verbindung zu Graf Dooku auf, um die Genehmigung seines Vorgesetzten für den Waffentest einzuholen. Dooku gibt seine Einwilligung, und die Langstreckenkanone eröffnet das Feuer. Die Entlaubungskapsel beschreibt eine saubere Kurve und schlägt schließlich in der Nähe der beiden Droiden-Versuchskaninchen ein, während Rex und Bly sich eiligst zurückziehen. Als die Kapsel explodiert, fegt eine Welle allesvernichtender Energie über die Ebene. Während die beiden Droiden unbeschädigt bleiben, versuchen Rex und Bly verzweifelt, sich in Sicherheit zu bringen und rennen auf den hohen Baum zu. Rex gelingt es, sich mit seinem Kletterseil auf einen der oberen Äste zu schwingen, doch Blys Versuch, es ihm gleichzutun, scheitert, denn sein Seil verfehlt den anvisierten Ast. Als Aayla dies erkennt, zögert sie keine Sekunde, klammert sich an eine Ranke und schwingt sich vom Baum. Gekonnt greift sie Bly und schwingt mit ihm zurück in Sicherheit.
Die Energiewelle verebbt Meter vor dem rettenden Baum. Alles Leben in ihrem Wirkungsradius ist ausgelöscht worden, doch die Kampfdroiden sind komplett unbeschadet geblieben. Durd ist begeistert, und auch Dooku ist erfreut, doch noch ist er nicht überzeugt und verlangt weitere Beweise für die Kampfkraft der Waffe, inbesondere bezüglich ihres Einsatzes gegen höhere Lebewesen. Durd erklärt Dooku, er habe Maridun deshalb als Testgelände ausgewählt, weil er von den Lurmen-Kolonisten wusste. Sie werden seine Versuchskaninchen werden. Dooku segnet die Operation ab, und Durd mobilisiert seine Armee.
Den Jedi ist inzwischen klar, dass die Lurmen das einzig wahrscheinliche Ziel für die Separatisten sind. Anakin beginnt sofort, Pläne zu schmieden: Zunächst gilt es, die Kommunikationsanlage der Droiden zu finden und zu vernichten. Dann müssen die Jedi die Raumfähre kapern und zum Dorf der Lurmen fliegen, um ihnen zu helfen. Ahsoka bezweifelt, dass Tee Watt Kaa die Hilfe der Jedi annehmen wird, doch Anakin ist nicht bereit, tatenlos zuzusehen, wie die Lurmen vernichtet werden.
Von einem anderen Baum aus hat der Lurmen Tub unterdessen die Machtdemonstration Lok Durds mit angesehen und gesehen, dass sich die Separatisten wieder auf den Weg zum Dorf gemacht haben. Seinem zahmen Schmetterling trägt er auf, Wag Too davon in Kenntnis zu setzen.
Als die Nacht hereinbricht machen sich die Jedi an die Arbeit. Während Aayla und Ahsoka an den Suchscheinwerfern vorbei in den Stützpunkt vordringen, lenkt Anakin die Wachdroiden mit der Macht ab, indem er einen Stein per Telekinese zum Springen bringt. Ein Droide folgt dem Stein ins hohe Gras, nur um dort von Anakin niedergestreckt zu werden. Inzwischen haben Ahsoka und Aayla die Mauer überwunden, während Anakin und die Klone die Wachen ausschalten. Im Innern des Stützpunkts übernimmt Aayla die Droiden, während Ahsoka das Haupttor für Anakin und die Klone öffnet.
Im Lurmen-Dorf leitet Wag Too in der Zwischenzeit die Nachricht des Schmetterlings weiter: Die Separatisten sind in Anmarsch. Tee Watt Kaa erklärt jedoch, dass es keinen Grund zu der Annahme gäbe, die Separatisten könnten angreifen. Wag Too kann die Tatenlosigkeit seines Vaters nicht länger ertragen, doch Tee Watt Kaa beharrt auf seinen Prinzipien: Einzig ihr Pazifismus habe es den Lurmen gestattet, Generationen zu überdauern.
Im Stützpunkt der Separatisten machen die Jedi inzwischen kurzen Prozess mit den letzten Droiden, bevor sie die Raumfähre in Besitz nehmen. Anakin weist Bly und Rex an, einige tragbare Schildgeneratoren mitzunehmen. Dann hebt die Fähre ab und nimmt Kurs auf das Dorf der Lurmen, wo unterdessen der Tag anbricht. Anakins Plan sieht vor, dass die eine Hälfte der Gruppe die Lurmen evakuiert, während die zweite das Dorf befestigt.
Als die Raumfähre auf dem Dorfplatz landet, fürchten die Lurmen bereits, dass die Kampfdroiden zurückgekommen sind, doch dann tauchen die Jedi aus dem Innern der Fähre auf. Aayla warnt Tee Watt Kaa, dass die Separatisten die Lurmen in Kürze angreifen werden, wie sehr diese auch auf ihrer Neutralität beharren. Tee Watt Kaa bleibt jedoch stur: Wenn es das Schicksal der Lurmen sei, im Krieg der Jedi zu sterben, so möge dies geschehen.
So machen sich die Jedi an die Arbeit, einen Schutzwall aus Saatkapseln am Rand des Dorfes zu errichten. Von der Spitze einer der Kapseln entdeckt Rex die herannahenden Droiden. Die Jedi und ihre Klone aktivieren daraufhin die Schildgeneratoren, während sich Lok Durd bereits auf seinen sichergeglaubten Sieg freut, der ihm mit ebenso großer Sicherheit eine Beförderung einbringen wird. Als er unter den Lurmen Jedi-Ritter erspäht, ist er äußerst überrascht und befiehlt seinen Panzern, anzuhalten. Anakin ist sich darüber im Klaren, dass die Separatisten nicht zum Nahkampf übergehen werden, wenn sie genausogut mit Distanzwaffen siegen können, doch hofft er darauf, dass es den Jedi gelingt, dem Distanzangriff zu widerstehen und die Separatistenarmee dadurch in den Nahkampf zu zwingen.
Wag Too bedauert inzwischen, dass er den Jedi nicht helfen kann. Auch viele seiner Mitbürger sind der Meinung, dass sie bei ihrer Verteidigung eine aktivere Rolle spielen sollten, doch wurden sie alle unter einem strengen Kodex erzogen: Tee Watt Kaas Wort hat Gesetzeskraft.
Dann feuern die Separatisten eine Entlaubungskapsel ab, die in geringer Distanz zum Dorf explodiert und ihre alles vernichtende Energiewelle auslöst. Die Jedi akvitieren den Schutzschild, der stark genug ist, der Entlaubungswelle zu widerstehen. Als sich der Rauch verzieht, steht das Lurmen-Dorf inmitten einer toten Wüste.
Durd gibt seinen Kampfdroiden den Angriffsbefehl. Die Jedi und ihre Klone wagen sich aus dem Schutzschild hervor, um sich ihnen entgegenzustellen. Ahsoka, Aayla und Anakin greifen an und schneiden sich durch die Reihen der Droiden, während Bly und Rex zurückbleiben und die Droiden mit ihren Strahlengewehren aufs Korn nehmen. Aus der Sicherheit ihres Dorfes beobachten Wag Too und Tub ihre Jedi-Verteidiger. Das erste Droiden-Bataillon ist vollständig zerstört worden, doch Durd schickt sofort seine zwei Reserveabteilungen vor.
Angesichts dieser großen Zahl von Droiden, können die Jedi nicht verhindern, dass einige das Dorf erreichen. Anakin befiehlt Ahsoka, sich ins Dorf zurückzuziehen, um die Lurmen direkt zu verteidigen, während er selbst die Entlaubungskanone zerstören will. Die Droiden greifen gnadenlos weiter an und drängen Bly und Rex ins Innere der Schildkuppel zurück. Als auch die Droiden den Schutzschild durchbrechen, beginnen sie sofort, die Saatkapselbarrikade unter Feuer zu nehmen. Superkampfdroiden durchbrechen die Verteidigungslinie und nehmen die Schildgeneratoren ins Visier. Als der Schild zusammenbricht, sind die Lurmen ihren Häschern schutzlos ausgeliefert. Durd befiehlt ohne Zögern den erneuten Einsatzes der Entlaubungskanone.
Als Wag Too erkennt, dass sich das Blatt wendet, versammelt er eine Gruppe gleichgesinnter Lurmen um sich, die sich mit Werkzeugen bewaffnen, um den Jedi zu helfen. Tee Watt Kaa versucht, ihn aufzuhalten, doch Wag Too hat genug von den einlullenden Reden seines Vaters. Traurig sieht Tee Watt Kaa zu, wie die jüngeren Lurmen in den Kampf ziehen.
Währenddessen greift Anakin den Panzer mit der Entlaubungskanone an und zerstört sie mit seinem Lichtschwert. Durd bekommt es mit der Angst zu tun und rennt davon, so schnell ihn seine dicken Beine tragen - was nicht besonders schnell ist. Mit der Macht greift Anakin den Flüchtigen und erklärt Rex, dass die feindliche Waffe ausgeschaltet worden sei.
Mit ihren Seilen machen Wag Too und seine Mitstreiter währenddessen die Droiden unschädlich, woraufhin Ahsoka diese endgültig zerstört. Die Separatisten sind geschlagen. Wag Too dankt den Jedi, und selbst Tee Watt Kaa würdigt den Einsatz der Jedi. Er kommt jedoch nicht umhin, sich zu fragen, ob der Preis für diesen Sieg nicht hoch gewesen sei.
In diesem Augenblick tauchen drei Jedi-Kreuzer am Himmel auf. Admiral Yularen hat die Jedi gefunden.
Anakin Skywalker | Ahsoka Tano | Aayla Secura | Rex | Tee Watt Kaa | Bly | Lok Durd | Maridun | Lurmen |
Matt Lanter - Anakin Skywalker
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
George Takei - Lok Durd
Alec Medlock - Wag Too
George Coe - Tee Watt Kaa
Jennifer Hale - Aayla Secura
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
Matthew Wood - Kampfdroiden
Corey Burton - Dooku
Tom Kane - Erzähler
David Acord - Aqualish-Techniker
Drehbuch: Bill Canterbury
Regie: Steward Lee
When surrounded by war, one must eventually choose a side. - Wer vom Krieg umgeben ist, kann nicht ewig neutral bleiben.
Dies ist wirklich George Takei aus Raumschiff Enterprise, der hier als General Lok Durd zu hören ist. Er ist damit der erste Hauptdarsteller aus Star Trek, der eine Krieg der Sterne-Rolle übernommen hat.
Star Trek-Nebendarsteller in Krieg der Sterne-Produktionen waren zuvor:
Brock Peters (Admiral Cartwright in den Star Trek-Filmen; Joseph Sisko in Deep Space Nine) als Darth Vader in den Hörfunkadaptionen der klassischen Trilogie
Malachi Throne (Jose Mendez in einer Folge der ersten Star Trek-Serie, sowie der romulanische Senator Pardek in Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert) als Sprecher des ersten Krieg der Sterne-Teasertrailers
Michael Bell (Groppler Zorn in der ersten Folge von Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert und als bajoranischer Widerstandskämpfer in Deep Space Nine) als Stimme von Vanden Willard in Neue Hoffnung
Carel Struycken (Mr. Homn in Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert) als König Terak im zweiten Ewoks-Film Kampf um Endor
Fionnula Flanagan (verschiedene Rollen in Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert, darunter Datas "Mutter", eine frühere Geliebte von Jadzia Dax in Deep Space Nine und ein vulkanischer Diplomat in Star Trek: Enterprise) als Catarine Towani im ersten Ewoks-Film Karawane der Tapferen
Ethan Phillips (Neelix in Star Trek: Voyager) als Sprecher verschiedener Krieg der Sterne-Videospiele wie Force Commander, Galactic Battlegrounds und Knights of the Old Republic
David Warner (Kanzler Gorkon in Das Unentdeckte Land und Gul Madred in Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert) als Stimme eines imperialen Generals in Force Commander
Clive Revill (Guy von Gisborne in der Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert-Episode "Qpid") als Stimme Palpatines in der Originalkinofassung von Das Imperium schlägt zurückRaphael Sbarge (Michael Jonas in Star Trek: Voyager) als Carth Onasi in Knights of the Old Republic
Felix Silla (Talosianer im Pilotfilm von Raumschiff Enterprise) als Stunt-Ewok in Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Brian George (Julian Bashirs Vater in Deep Space Nine und anatarianischer Botschafter O'Zaal in Star Trek: Voyager) als toydarianischer König Katuunko in der Pilotfolge von Star Wars: The Clone Wars
Jason Wingreen (Dr. Linke in der Raumschiff Enterprise-Folge "The Empath") als Stimme von Boba Fett in der Kinofassung von Das Imperium schlägt zurück
Auf den Schildgeneratoren der Separatisten steht in Aurebesh CAUTION (Achtung)
In der Szene, in der Ahsoka im Innern der Separatistenbasis Droiden bekämpft, sieht man ihren Schattenriß, wobei auch ihre Lichtschwertklinge einen Schatten wirft. Anders als vielfach angenommen, ist dies absolut korrekt: Lichtschwertklingen werfen Schatten, wie jedes undurchsichtige Material.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)