« vorherige Folge | nächste Folge »
Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi erwachen reichlich erschlagen in einer Gefängniszelle der Weequay-Piratenbasis auf Florrum. Während des Festbanketts hat man ihnen ein Schlafmittel eingeflößt, nun sind sie mit einem Energieband aneinander und, was die Sache weit schlimmer macht, auch an Graf Dooku gefesselt. Die Piraten haben offensichtlich beschlossen, das Lösegeld zu verdreifachen.
Über besagtes Lösegeld - eine große Ladung Spice, das die Republik ihnen versprochen hat - unterhalten sich derzeit Piratenhauptmann Hondo Ohnaka und sein Unterführer Turk Falso. Falso ist der Meinung, daß die Separatisten wohl mehr bezahlt hätten, während Ohnaka davon überzeugt ist, daß die Separatisten ihnen einfach nur ihre Droidenarmee auf den Hals gehetzt hätten. Während Ohnaka sich seinen eigenen Plänen widmet, überläßt er es Falso, das Konsularschiff der Republik mit dem Spice in Empfang zu nehmen.
Falso hat jedoch seine eigenen Pläne: Er befiehlt einem seiner Untergebenen, das Konsularschiff abzufangen und das Spice an sich zu bringen. Dann will er Ohnaka gegenüber behaupten, daß das Schiff mit seiner Fracht zerstört wurde, während er sich mit dem Spice davonmacht.
Auf Coruscant konferiert Senator Kharrus per Hologramm mit Kanzler Palpatine, Yoda und Mace Windu. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, dem Abgeordneten Jar Jar Binks, hat er sein Ziel fast erreicht. Zwar ist es ihnen noch nicht gelungen, Kontakt zu Obi-Wan und Anakin aufzunehmen, doch wollen sie dies gleich nach ihrer Landung versuchen.
Das Konsularschiff tritt in die Atmosphäre von Florrum ein, und Kharrus und Jar Jar werden von ihrem Klonpiloten angewiesen, ihre Plätze einzunehmen. Jar Jar hat allerdings einige Probleme mit dem Anschnallmechanismus. Als eines der scheibenförmigen Piratenschiffe das Feuer auf das Konsularschiff eröffnet und die Klonpiloten Ausweichmanöver einleiten, wird Jar Jar durch das Schiff geschleudert und findet sich widerwillig in der Pilotenkanzel wieder - auf dem Schoß eines der Piloten. Eine Rakete wirft das Konsularschiff endgültig aus der Bahn, und nach einem kurzen Sinkflug stürzt es in der Wüste ab.
In der Piratenbasis verwendet Dooku derweil die Macht, um ein Tablett mit Essen darauf zur Tür seiner Zelle, und damit auch der Zelle von Anakin und Obi-Wan zu ziehen. Ein achtlos liegengelassenes Messer verwendet er als Dietrich und öffnet damit die Zellentür. Er und die beiden Jedi sind frei.
Die Überreste des Konsularschiffs liegen auf den Feldern von Doshar, einer trostlosen Einöde, die von Schwefelgeysiren geprägt ist. Herden fülliger Skalder - vierbeinige Dickhäuter - ziehen über die Ebene. Die Klonsoldaten und Jar Jar klettern aus dem Schiffswrack; die Piloten und Senator Kharrus sind tot. Damit hat Jar Jar das Kommando.
In der Piratenbasis berichtet Falsos Untergebener seinem Herrn über seine Erfolge: Das Konsularschiff hat er abgeschossen, das Spice allerdings nicht geborgen, da er glaubte, es habe Überlebende gegeben und er keinen Kampf riskieren wollte. Falso ist darüber furchtbar wütend. Er ruft eine Gruppe von sechs Piraten zusammen und jagt mit ihnen auf schweren Gleiterrädern hinaus in die Wüste.
Währenddessen schleichen Dooku, Obi-Wan und Anakin durch die Piratenbasis, wobei sie eng zusammenbleiben müssen, da sie noch immer aneinandergefesselt sind. Dooku verfolgt den Weg zurück, auf dem er in die Zelle gebracht wurde. Der kowakianische Affenechse Pilf Mukmuk entdeckt die Gruppe jedoch und alarmiert die Piraten. Als die Jedi und der Sithlord eine Panzertür öffnen, stoßen sie auf eine Gruppe von Piraten. Weitere Piraten fallen ihnen in den Rücken, und aus den Flüchtlingen werden wieder Gefangene.
Als sie kurz darauf wieder in ihrer Zelle sitzen, überlegt sich Ohnaka frustriert, was er mit seinen Gefangenen nur anstellen soll. Er postiert vor der Zelle einen Wachtposten, doch Obi-Wan setzt die Macht ein, um den Piraten auszutricksen und davonzuschicken, nachdem dieser die Zellentür geöffnet hat.
An der Absturzstelle hat Jar Jar währenddessen Senator Kharrus begraben, während der Klonoffizier Stone mit seinen Leuten versucht, den Peilsender des Konsularschiffs zu reparieren. Die Klone raten Jar Jar, die Felder von Doshar zu verlassen, da die Geysire ätzende Säure ausspucken. Jar Jar erkennt jedoch, das die Skalderherden sich entsprechend der Geysirerruptionen bewegen und meint, es gäbe solange keine echte Gefahr, wie die Skalder in der Nähe seien.
In diesem Augenblick erreichen Falsos Piraten den Schauplatz und eröffnen das Feuer, wobei sie die Klone und Jar Jar vom Schiff abschneiden. Auf der offenen Ebene sind sie ein leichtes Ziel, doch Jar Jar führt sie zu einem der Geysirkrater, wo die Gruppe in Deckung geht. Da die Piraten davon überzeugt sind, daß der Geysir die Klone in Kürze braten wird, ignorieren sie sie fürs erste und holen sich lieber das Spice. Mit Energiekupplungen nehmen sie die Spice-Behälter ins Schlepptau und rasen davon.
Die Klone halten nicht viel von Jar Jars Geysir, doch dieser weist sie auf die Skalder hin, die noch immer in der Nähe grasen. Als diese fliehen, bringen sich auf Jar Jar und die Klone in Sicherheit; kurz darauf kommt es zur nächsten Geysirerruption. Als sie das Konsularschiff durchsuchen, stellen sie fest, daß das Spice verschwunden ist. Stone rät, auf ein Rettungskommando der Republik zu warten, doch Jar Jar ist anderer Meinung: Anakin und Obi-Wan warten auf das Lösegeld. Da die Piraten jedoch auf Gleiterrädern geflohen sind, gibt es für die Klone kaum eine Chance, sie einzuholen, doch Jar Jar schlägt vor, die Skalder als Reittiere zu verwenden.
Mit den Skaldern haben Jar Jar und die Klone sogar einen großen Vorteil: Die Tiere sind instinktiv an die Geysire angepaßt und können ohne Zögern rennen, ohne sich um die Erruptionen sorgen zu müssen. Die Piraten müssen hingegen äußerst vorsichtig sein. Als die Skalder zu den Piraten aufschließen und die Klone das Feuer eröffnen, gelingt es ihnen das Rad zu zerstören, welches die Spice-Behälter hinter sich herschleppt. Doch während die Klone das Lösegeld zurückerobern können, kann Falso entkommen.
In der Piratenbasis schleichen die Jedi und ihr Sith-Begleiter erneut durch die Gänge. Plötzlich jedoch ertönt eine Alarmsirene. Die Flüchtlinge nehmen die Beine in die Hand und schaffen es sogar fast, mit einer Stabhoch-Machtsprungeinlage die Außenmauer der Basis zu überwinden, doch da sie noch immer aneinandergefesselt sind, mißlingt die akrobatische Einlage: Nur Anakin kann sich an der Mauerkante festhalten kann, seine Mitflüchtlinge hingegen erreichen das Klassenziel nicht und baumeln unter ihm an der Mauer. Für die Piraten werden sie damit ein leichtes Ziel. Als Obi-Wan und Dooku mal verzweifelt, mal gekonnt den Schüssen ausweichen, durchtrennt einer von diesen das Seil zwischen Dooku und Anakin: Der Sithlord ist nun frei und im freien Fall, wobei Obi-Wan ihn gerade noch auffangen kann. Das rettet die Situation allerdings auch nicht mehr, und so sind die Jedi und ihr Sithlord abermals Gefangene, was Ohnaka mit enttäuschtem Blick zur Kenntnis nimmt.
Währenddessen laden die Klone die Spice-Behälter auf die Skalder. In der Ferne entdecken sie eine Energieleitung, die ihnen den Weg zur Piratenbasis weist. Dort erstattet Falso gerade Ohnaka Bericht und behauptet, die Republik habe kein Lösegeld, sondern eine Armee geschickt. Er rät Ohnaka, mit Panzern zurückzuschlagen. Ohnaka ist enttäuscht. Er hatte erwartet, daß die Republik ehrlicher sein würde und läßt sich auf Falsos Vorschlag ein.
Kurz darauf nähern sich die Piraten mit drei schweren Repulsorpanzern Jar Jar und den Klonen. Stone bittet Jar Jar, die Deckung zu verlassen und mit den Piraten als Vertreter des Galaktischen Senats Verhandlungen aufzunehmen. Jar Jar behagt der Gedanke nicht, aber zum ehrenden Andenken an Senator Kharrus erklärt er sich widerstrebend bereit.
Nachdem die Lösegeldübergabe offenbar gescheitert ist, muß sich Ohnaka nun mit den Jedi und dem Sithlord befassen. Sie sind noch immer gefesselt, allerdings weder aneinander, noch an Dooku. Weequay-Wächter bringen Obi-Wan und Anakin aus ihrer Zelle in die Haupthalle, wo sich die übrigen Piraten wie bereits zu ihrer Begrüßungsfeier versammelt haben. Diesmal wird es allerdings keine Feier werden, denn den Jedi werden an Energiefesseln aufgehängt. Nachdem die Republik ihn verraten hat und die Jedi ihm viel Ärger bereitet haben, sieht Ohnaka keine andere Möglichkeit, als dafür eine Strafe zu verhängen. Durch ihre Energiefesseln foltert er die Jedi mit Elektroschocks, was die anwesenden Piraten äußerst amüsiert.
Jar Jar steht allein und unbewaffnet vor den herannahenden Panzern. Als diese anhalten, mustern die Weequay-Piraten Jar Jar amüsiert. Dies ist keine Armee. Doch sie sind nicht bereit, die Gelegenheit zu verpassen, eine weitere Geisel zu nehmen, und so holen sie Jar Jar an Bord eines der Panzer. Doch Jar Jar verhält sich so ungeschickt wie eh und je und stößt beim Einsteigen den Panzerfahrer an, der das Gefährt daraufhin gegen den nächsten Panzer und die Energieleitung steuert. Stone nutzt die von ihm erwartete Ablenkung und greift mit seinen Männern die Panzer an.
Die beschädigte Energieleitung überlädt sich und brennt dann durch, die Piratenbasis steht ohne Strom da. Die Elekroschockfolter von Obi-Wan und Anakin endet urplötzlich und Dookus Zellentür öffnet sich. Der Sithlord erwürgt seinen Weequay-Wächter mit seinen Fesseln, während Obi-Wan und Anakin in der Haupthalle mit der Macht ihre Lichtschwerter zu sich rufen und sich den Weg freimachen. Anakin hält Ohnaka sein Lichtschwert an die Kehle und verwendet ihn als Schild gegen dessen Leute.
Jar Jar hat inzwischen seinen Panzer erobert und eröffnet damit recht ungeschickt das Feuer. Die anderen Piraten schießen zurück und treffen Jar Jars Panzer, wobei der Gunganer durch die Luft gewirbelt wird. Bevor ihm schlimmeres wiederfahren kann, kommen jedoch die Klone hinzu und nehmen die Piraten gefangen.
Turk Falso und sein Untergebener sind inzwischen unterwegs zu einem ihrer Raumschiffe. Da Ohnaka ihren Verrat schon bald entdecken wird, ist es für sie Zeit, sich aus dem Staub zu machen. Plötzlich hält Falso inne und fährt mit der Hand an seine Gurgel. Eine unsichtbare Kraft scheint ihm die Luft abzudrücken. Mit der anderen Hand greift er ebenso plötzlich zu seinem Blaster und erschießt seinen überraschten Gefolgsmann. Erst dann löst sich Dooku aus den Schatten und wirft den Leichnam des Piraten durch die Luft davon. Dann geht er an Bord des startklaren Piratenschiff.
Währenddessen verwenden die Jedi den gefangenen Ohnaka als Schild und ziehen sich langsam in Richtung der Twilight zurück. Während Ohnaka erfolglos um sein Leben feilscht - Anakin hat die Nase von diesen Piraten gestrichen voll -, tauchen zwei Repulsorpanzer auf, doch anstatt Piraten haben sie Klonsoldaten und Jar Jar an Bord. Das Lösegeld ist endlich eingetroffen, aber nun ist es zu spät. Denn die Jedi spüren in der Macht, daß Dooku bereits an Bord eines Piratenschiffs geflohen ist.
Auf Obi-Wans Kommando gehen die Klone an Bord der Twilight und machen das Schiff startklar. Zu Anakins und Ohnakas Überraschung, läßt Obi-Wan den Piratenhauptmann allerdings gehen. Ohnaka hat nichts mehr, was die Republik interessieren könnte, und die Jedi sind nicht länger seine Gefangenen. Obi-Wan will den Zwischenfall einfach hinter sich bringen und erklärt, sie seien nun quitt. Ohnaka ist beeindruckt: Die Republik und ihre Jedi besitzen tatsächlich Ehre. Doch Obi-Wan verläßt die Piraten mit einem Wort der Warnung: Dooku hat keine solchen Skrupel, und er weiß, wo sich die Basis der Piraten befindet. Ohnaka hat sich mit Dooku einen mächtigen Feind gemacht.
Anakin Skywalker | Obi-Wan Kenobi | Dooku | Hondo Ohnaka | Turk Falso | Jar Jar Binks | Coruscant | Florrum |
BJ Hughes - Jar Jar Binks
Matt Lanter - Anakin Skywalker
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi / Weequay-Häscher
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten / Pirat 2
Jim Cummings - Hondo Ohnaka
Corey Burton - Dooku / Senator Kharrus / Pirat 1
Greg Ellis - Turk Falso
Ian Abercrombie - Palpatine
Catherine Taber - Padmé Amidala
Tom Kane - Erzähler
David Acord - Kowakianische Affenechse
Drehbuch: Julie Siege
Regie: Justin Ridge
Fail with honor rather than succeed by fraud. - Besser, mit Ehre zu verlieren, als durch Heimtücke zu siegen.
Im Stützpunkt der Piraten finden sich R5-Einheiten mit Blastergewehren auf dem Kopf.
Dooku bezeichnet den Planeten Florrum als "gottverlassen", eine äußerst seltene Anspielung auf eine wie auch immer geartete Gottheit.
Auf Turk Falsos Gleiterrad findet sich die Silhouette eines wohlproportionierten Twi'lek-Mädchens, das an die sogenannten "Mudflap Girls" erinnert, welche sich auf den Schmutzfängern vieler Lastwagen finden. In der Garage findet sich zudem ein Twi'lek-Pin-up-Plakat.
Das Kopfende des Stabs von Senator Kharrus ähnelt dem Stab des Ra aus Jäger des Verlorenen Schatzes.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)