« vorherige Folge | nächste Folge »
Grievous ist auf dem Rückzug. Der Angriff der Malevolence auf eine medizinische Raumbasis der Republik ist gescheitert, und eine Einsatzgruppe der Republik unter dem Befehl von Jedi-General Anakin Skywalker hat das feindliche Schiff schwer beschädigt. Die tödliche Ionenkanone wurde ausgeschaltet. Jetzt haben die Jedi die Verfolgung der Malevolence aufgenommen...
Die Malevolence ist schwer beschädigt und versucht verzweifelt, ihren Verfolgern zu entkommen. An Bord des Flaggschiffs der republikanischen Einsatzgruppe schmieden Obi-Wan Kenobi, Plo Koon und Anakin Skywalker Pläne, wie das Schiff zerstört werden könnte, denn die reine Masse des riesigen Zerstörers hält dem Kreuzfeuer der Republik noch stand. Kenobi befiehlt, alles Feuer auf die Brücke der Malevolence zu konzentrieren.
Dort empfängt General Grievous in diesem Augenblick eine Nachricht seines Herrn und Meisters Dooku. Dieser hat einem wichtigen Galaktischen Senator eine Falle gestellt, den Grievous als Geisel nehmen kann, um zu entkommen.
Zur gleichen Zeit rast ein Schiff der Naboo durch den Hyperraum. An Bord sind Senatorin Padmé Amidala und C-3PO. Padmé ist auf einer diplomatischen Mission, um einen Separatfrieden mit einem Vertreter des Bankenklans auszuhandeln, der angeblich Kanzler Palpatine mit dem Wunsch kontaktiert haben soll, ein Sonderbündnis zu schließen. Als Padmés Schiff aus dem Hyperraum fällt, kollidiert es fast mit der Malevolence.
Ahsoka Tano entdeckt das Naboo-Schiff auf den Sensoranzeigen des Flaggschiffs. Die Jedi versuchen verzweifelt, Padmé zu kontaktieren, während die Einsatzgruppe der Republik das Feuer einstellt. Mit Leichtigkeit gelingt es der Malevolence, Padmés Schiff mit einem Traktorstrahl zu erfassen und an Bord zu ziehen. Per Funk weist Padmé die Jedi an, weiterzufeuern, um die Malevolence endlich zu vernichten, doch Anakin bringt es nicht übers Herz, seine Frau zu opfern. Stattdessen beschließt er, einen Rettungseinsatz durchzuführen, um Padmé zu befreien. Obi-Wan schließt sich ihm an.
General Grievous weist währenddessen einen Reparaturtrupp an, den Hyperantrieb der Malevolence zu zerstören und macht sich dann mit dem schiffsinternen Zugsystem auf den Weg zum Haupthangar. Dort hat Padmé inzwischen dn Hauptgenerator ihres Schiffes überladen und mit C-3PO die Flucht ergriffen. Nur mit knapper Not kann Grievous der Explosion von Padmés Schiff entkommen. Während Feuerwehrdroiden mit den Löscharbeiten beginnen, befiehlt Grievous seinen Kampfdroiden, nach Padmé und C-3PO zu suchen.
Diese versuchen zur gleichen Zeit schon, über das Kommunikationssystem der Malevolence Kontakt zur Republik aufzunehmen. In diesem Moment kommt jedoch Grievous hinzu. Versteckt lauschen Padmé und C-3PO, wie der General eine Nachricht seines Reparaturtrupps empfängt. Der Hyperantrieb des Schiffes, so berichten die Droiden, ist nicht so schwer beschädigt wie angenommen und sollte in Kürze wieder einsatzbereit sein. Grievous macht sich auf den Weg, um Dooku vom Fortgang der Ereignisse zu berichten.
Zur gleichen Zeit starten Anakin und Obi-Wan ihren Rettungseinsatz an Bord von Anakins Twilight. Obi-Wan ist von Anakins Plan, an die Notfall-Luftschleuse der Malevolence anzudocken, nicht gerade begeistert, doch Anakin versichert ihm, daß der Feind viel zu beschäftigt sein werde, um sie zu bemerken. Anakins Vorhersage erfüllt sich zunächst: Das Andocken verläuft reibunglos, und von einigen unglücklichen Kampfdroiden abgesehen, die Anakin und Obi-Wan schnell zu Altmetall verarbeiten, stellt sich ihnen niemand in den Weg. Anakin befiehlt Erzwo, zurückzubleiben und auf sie zu warten.
An Bord des Flaggschiffs der republikanischen Flotte haben Ahsoka und Plo Koon inzwischen Kontakt zu Luminara Unduli aufgenommen, die verspricht, ihnen so bald als irgend möglich zur Hilfe zu kommen. In diesem Moment berichtet Admiral Yularen, daß er eine Nachricht von Senatorin Amidala empfangen habe. Ahsoka leitet sie an Anakin weiter. Padmé meldet sich von den unteren Decks der Malevolence und ist überrascht zu erfahren, daß auch Obi-Wan und Anakin an Bord sind. Mithilfe gesammelter Daten weist Ahsoka die beiden Gruppen an, sich in einem offenen Areal zu treffen, das die Mitte des Schiffs durchzieht.
Dieser zentrale Kanal des Schiffs wird von einem umfangreichen Schienensystem beherrscht. Padmé und C-3PO sind auf der einen Seite des Schienenkanals, Anakin und Obi-Wan auf der anderen. Als sich Kampfdroiden nähern, springen unsere Helden auf sich nähernde Gleiterwagen. Mit einer Rakete zerstört ein Superkampfdroide eine der Schienenbrücken vor Padmés Zug. Mit der Macht hilft Anakin seiner Frau, auf seinen Wagen hinüberzuspringen.
Der arme C-3PO ist inzwischen auf einen anderen Wagen gefallen und mitten in eine Kiste. Obi-Wan versucht, ihm zu helfen, doch 3PO wird während des Rettungsversuchs von einem weiteren Zug erfaßt, der ihn tiefer ins Schiff trägt. Padmé informiert die Jedi über ihre Erkenntnisse hinsichtlich des Hyperantriebs. Während Obi-Wan sich auf den Weg in den Maschinenraum macht, um dafür zu sorgen, daß der Hyperantrieb deaktiviert bleibt, setzt sich Anakin mit Erwzo in Verbindung und weist ihn an, ihm bei der Suche nach C-3PO zu helfen. R2-D2 hackt sich daraufhin in das Rechennetzwerk der Malevolence und hält 3POs Zug an.
General Grievous hat das Gespräch zwischen Padmé und den Jedi-Rittern mitgehört und sich auf den Weg gemacht, um Obi-Wan aufzuhalten. Als dieser im Maschinenraum ankommt, wird er von Kampfdroiden, Superkampfdroiden und Droideka-Zerstörern umzingelt. Dann taucht General Grievous auf und befiehlt den Droiden, das Feuer zu eröffnen. Obi-Wan nutzt die Macht, um die Droidekas in Kegelkugeln zu verwandeln und die übrigen Kampfdroiden aus dem Weg zu räumen. Dann flieht er. Bevor Grievous die Verfolgung aufnimmt, weist er seine Droiden an, den Hyperantrieb zu bewachen.
Anakin und Padmé laufen zur gleichen Zeit vor den Kampfdroiden davon. Nachdem ein Störsignal ihren Kontakt zu Obi-Wan unterbrochen hat, faßt Anakin einen neuen Plan. Er stürmt die Brücke, wo die Kampfdroiden den Hyperantrieb inzwischen fast repariert haben. Während Padmé die Kampfspuren beseitigt, schließt Anakin das Steuerungssystem der Malevolence kurz.
Die Sternzerstörer der Republik sind inzwischen in Angriffsposition. Plo Koon hat keine Möglichkeit, mit Obi-Wan oder Anakin Verbindung aufzunehmen, und ihm läuft die Zeit davon. Die Malevolence muß zerstört werden. Ahsoka bittet den Jedi-Meister, noch nicht zu feuern.
Obi-Wan wird in diesem Moment auf einem der Gleiterzüge von General Grievous hart bedrängt. Ihr Lichtschwertduell ist jedoch nur kurz, denn schon bald setzt sich Obi-Wan mit einem Zug in die entgegengesetzte Richtung ab.
Die Droiden haben sich währenddessen schon wiedergefunden und treffen sich mit Anakin, Obi-Wan und Padmé auf der Twilight. Der Raumfrachter hebt ab und läßt die Malevolence hinter sich zurück. Grievous ist entschlossen, seine Beute zurückzuholen und schwingt sich in seinen Raumjäger. Mit einigen Droidenjägern an seiner Seite stürzt er sich auf die Twilight, doch Padmé hält die Verfolger mit den Vierlingslasern auf Abstand.
In diesem Moment eröffnen die Sternzerstörer das Feuer. Ein Kampfdroide meldet Grievous, daß der Hyperantrieb repariert sei, und Grievous gibt Befehl, den Rückzug nach Sektor 4 einzuleiten.
Das Fluchtmanöver endet jedoch nicht wie geplant: Statt sich abzusetzen, steuert die Malevolence auf einen öden Mond zu. Grievous' Befehl, den Hyperantrieb kaltzustarten, verhallt ungehört. Just in diesem Augenblick meldet sich Dooku bei Grievous und verlangt einen Statusbericht. Als sich die Malevolence in die Mondoberfläche bohrt, unterbricht Grievous kommentarlos die Verbindung und flieht. Die Malevolence ist Geschichte.
Anakin Skywalker | Obi-Wan Kenobi | Padmé Amidala | C-3PO | General Grievous | Malevolence |
Matt Lanter - Anakin Skywalker
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi / Plo Koon
Catherine Taber - Padmé Amidala
Matthew Wood - General Grievous / Kampfdroiden
Anthony Daniels - C-3PO
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
Tom Kane - Admiral Yularen / Erzähler
Corey Burton - Dooku
Olivia d'Abo - Luminara Unduli
Drehbuch: Tim Burns
Regie: Brian Kalin O'Connell
A plan is only as good as those who see it through. - Ein Plan ist nur so gut wie die, die ihn ausführen.
Von den drei Kriegsschiffen, welche die Malevolence verfolgen, ist das erste die Resolute unter dem Befehl von General Skywalker. Erkennbar ist das Flaggschiff an seinem roten Kommandoturm.
Im Drehbuch sollten Padmé und C-3PO bei der Evakuierung des "Kaliida Shoals Medical Centers" helfen. Auf diese ursprüngliche Idee spielt die Erwähnung von Naboo-Rettungsschiffen in "Shadow of Malevolence" an. Die Geschichte wurde später dahingehend geändert, dass Padmé nun in eine Falle gelockt wird.
Die Kampfdroiden im Hangar tragen relektierende Farbstreifen, wie sie von Feuerwehrleuten getragen werden.
Im Drehbuch sollte Anakin einen Hyperraum-Mikrosprung durchführen, um die Twilight auf wenige Zentimeter an die Außenhülle der Malevolence heranzubringen.
Grievous Wortwahl bei der Begrüßung Obi-Wan Kenobis - "Hello there" - spielt auf Obi-Wans gleichlautende Begrüßung von Grievous in Die Rache der Sith an, die wiederum eine Anspielung auf Obi-Wans Gruß an R2-D2 in Neue Hoffnung war.
Das Design des Gleiterzugs im Innern der Malevolence basiert auf den MTT-Panzern der Handelsföderation in Episode I.
Der Zugführer sagt leise den Satz "Mind the Gap", eine Warnung, die Mitreisende bsp. im Londoner U-Bahnnetz auf die Lücke zwischen Zug und Bahnsteig hinweist.
Die letzte Einstellung der Folge ist das erste Mal, dass all diese Prequel-Charaktere so zu sehen waren. In Episode I fehlte C-3PO, in Episode II und III waren die Figuren am Ende des Films auf verschiedenen Planeten.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)