« vorherige Folge | nächste Folge »
Galaktische Kraftprobe! Die Heere der Republik und der Separatisten treffen in einer brutalen Schlacht ums Überleben im abgelegenen Sullust-System aufeinander. An der Spitze der Separatisten steht Dookus gefährlichste Attentäterin Asajj Ventress....
Darth Sidious ist von Ventress' wachsender Erfahrung im Umgang mit der Dunklen Seite der Macht beunruhigt und befiehlt Dooku deshalb, sie zu töten. Nachdem die verstoßene Schülerin Dookus Mordanschlag jedoch überlebt hat, schwört sie Rache und sichert sich dazu die Unterstützung durch ihre Verwandten: Die Nachtschwestern von Dathomir.
Mutter Talzin, die Anführerin der Nachtschwestern, hüllt Asajj und ihre Schwestern in einen Unsichtbarkeitsmantel und ermöglicht es ihnen dadurch, in Dookus Palast auf Serenno einzudringen. Zwar können sie den Grafen nicht töten, doch durch den Einsatz von gestohlenen Jedi-Lichtschwertern glaubt Dooku, die Jedi hätten versucht, ihn umzubringen. Da er nun um sein Leben fürchtet, bittet er Mutter Talzin, ihm einen neuen Schüler zu besorgen.
Anakin Skywalker | Obi-Wan Kenobi | R2-D2 | Dooku | Asajj Ventress | Darth Sidious | Yularen | Mutter Talzin | Naa'leth | Ky Narec | TJ-912 | Ratch | Karis | Talia | Hal'Sted | Dathomir | Serenno | Rattatak | Savage Opress |
Nika Futterman - Asajj Ventress
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi / Pirat 1
Matt Lanter - Anakin Skywalker
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten / Ratch
Barbara Goodson - Mutter Talzin
Corey Burton - Dooku / Kyl Narec
Cara Pifko - TJ-912 / Naa'leth
Tom Kane - Erzähler / Yularen
Ian Abercrombie - Darth Sidious / Pirat 2
Catherine Taber - Karis
Matthew Wood - Kampfdroiden
Drehbuch: Katie Lucas
Regie: Giancarlo Volpe
The swiftest path to destruction is through vengeance. - Der kürzeste Pfad zur Vernichtung ist der der Rache.
Asajj Ventress basiert auf einer Konzeptzeichnung, die Dermot Power während der Vorproduktionsphase von Episode II - Angriff der Klonkrieger für einen möglichen weiblichen Sith-Lord anfertigte. Als die Figur schließlich zugunsten von Graf Dooku fallengelassen wurde, lebte sie als "Separatistenoffizier" in den Ablegergeschichten zu den Klonkriegen neu auf.
Asajjs Kostüm zu Beginn dieser Folge ist genau das Kostüm, das auf dem ersten Konzeptbild zu sehen war und das sie auch bei früheren EU-Auftritten trug.
Autor W. Haden Blackman entwickelte für die Comicreihe Star Wars: Republic Asajjs Hintergrundgeschichte im Erweiterten Universum. Anfangs sollte sie Juno Eclipse heißen, ein Name, der später für die imperiale Pilotin in The Force Unleashed wiederverwendet wurde. Asajjs Hintergrundgeschichte wies ihre Heimatwelt als Rattatak aus und enthüllte, dass sie eine Schülerin des Jedi-Ritters Ky Narec war.
Für The Clone Wars behielt Katie Lucas weite Teile dieser Hintergrundgeschichte bei. In Rückblicken in dieser Folge sieht man, wie die junge Asajj von ihrer Mutter auf Dathomir an einen Siniteenkriminellen namens Hal'Sted übergeben wird. Später ist zu sehen, wie sie auf Rattatak von Ky Narec gefunden wird, nachdem Hal'Sted bei einem Angriff von Weequay-Räubern getötet worden ist.
Ein weiteres Konzept aus dem Erweiterten Universum ist der Planet Dathomir mit seinen Nachtschwestern. Hexen gibt es in Krieg der Sterne zwar bereits seit Mitte der 1980er Jahre (sowohl in den Ewoks-Kinofilmen, als auch in der Fernsehserie gab es welche), aber die Hexen von Dathomir feierten in Dave Wolvertons Roman Entführung nach Dathomir Premiere. Seither sind der Planet und seine Hexen in mehreren Werken des Erweiterten Universums aufgetaucht, aber erst ihr Erscheinen im Videospiel The Clone Wars: Jedi Alliance führte zu ihrem Auftritt in der Serie.
Das Aussehen von Mutter Talzin basiert auf einem Konzeptbild für eine Sith-Hexe, das von Iain McCaig für Episode I - Die dunkle Bedrohung geschaffen wurde. Bevor Darth Maul zum Haupt-Sith des Films wurde, fertigte McCaig mehrere albtraumhafte Sith-Bilder an.
Die Nachtschwestern werfen keine Schatten, wenn sie getarnt unterwegs sind.
Insgesamt werden vier Nachtschwestern namentlich genannt: Talzin, Naa'leth, Karis und Talia.
In dieser Folge taucht Asajjs geonosianisches Raumschiff aus der Clone Wars-Miniserie wieder auf, dessen Aussehen auf einem japanischen Fächer beruht.
Erstmals ist in dieser Folge Obi-Wan Kenobis neues 3D-Modell zu sehen.
Am Anfang der Folge wird der Kreuzer Resolute zerstört, wobei Admiral Yularen aber entkommt.
Der Taktikdroide TJ-912 bestätigt einen Befehl mit einem klassischen Zylonenzitat aus Kampfstern Galaktika: "By your command - Zu euren Diensten."
Das Raumschiff der Piraten trägt den Namen Raider. Es basiert auf dem Modell der Vulture's Claw, dem Schiff des trandoshanischen Schrotthändlers Gha Nachkt, wobei die Lackierung genauso verändert wurde wie weitere Details. Der Twi'lek, der Asajj findet, wird nie beim Namen genannt, er heißt aber Ratch.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)