Klonsoldaten müssen zusammenstehen! Im Krieg um die Galaxis kämpft die Klonarmee der Republik gegen die finsteren Heere der Separatisten. Tapferkeit, Mut und Einigkeit sind der Weg, der auf dem Schlachtfeld und im Weltraum zum Siege führt.
Seinen Ausgang nimmt all dies auf dem Planeten Kamino, wo Jedi-General Shaak Ti die Ausbildung der Soldaten mithilfe angeworbener Kopfgeldjäger beaufsichtigt. Die Kadetten wurden geboren, um perfekte Soldaten zu sein, doch bevor sie ins Feld ziehen können, müssen sie zuerst eine rigorose körperliche und geistige Schule durchlaufen...
Fünf eigenwillige Klonkadetten mühen sich, ihre Ausbildung auf der Wasserwelt Kamino abzuschließen. Sie haben Probleme, als Gruppe zusammenzuarbeiten und müssen lernen, ihre Zukunft als Soldaten bewusst anzunehmen, bevor sie die Akademie verlassen können.
Fives | Echo | Hevy | Shaak Ti | 99 | Bric | El-Les | Kamino | Klonsoldaten | Lama Su | Ausbildung | Kampfdroiden | Colt | ARC-Elitesoldaten |
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
Larry Brandenburg - Bric
Nolan North - El-Les
Tasia Valenza - Shaak Ti
Bob Bergen - Lama Su
Tom Kane - Erzähler
Drehbuch: Cameron Litvack
Regie: Dave Filoni
Brothers in arms are brothers for life. - Waffenbrüder sind Brüder fürs Leben.
Diese Folge bildet die Vorgeschichte zu der Staffel-1-Folge Rookies, in der man die Dominos im Stützpunkt auf Rishi sieht und enthüllt, wieso sie ihre Spitznamen Hevy, Droidbait, Echo, Cutup und Fives tragen.
Die Ausbildungsrüstungen der Klonsoldaten wurden von einer häufig getragenen American-Football-"Rüstung" inspiriert.
Die Domino-Kadetten tragen folgende Produktionsnummern: 1. Hevy (CT-782). 2. Droidbait (CT-00-2010). 3. Echo (CT-21-0408). 4. Cutup (CT-4040). 5. Fives (CT-27-5555).
Die Zitadellen-Übung (Version THX, Variable 1138), die Colt anordnet, ist eine wenig subtile Anspielung auf George Lucas' THX-1138.
Die Klonkaserne basiert auf Konzepten, die im Jahr 2000 für Episode II - Angriff der Klonkrieger erstellt, aber nie verwendet wurden (Bild).
Im Drehbuch wurde Bric ursprünglich als Mensch bezeichnet, aber sein Aussehen basiert auf dem Gehirnkopf-Besucher der Mos-Eisley-Cantina in Episode IV - Neue Hoffnung. El-Les basiert auf dem T-Kopf-Außerirdischen aus der gleichen Szene. Im Erweiterten Universum heißen diese Völker Sineteen (ein Anagramm von "Einstein") und Arcona (Bild)
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)