« vorherige Folge | nächste Folge »
Krieg an vielen Fronten! Während die Soldaten im Feld die eigentlichen Schlachten schlagen, tobt ein ganz anderer Krieg im Galaktischen Senat. Da die Verlustzahlen steigen, fordert eine Gruppe von Senatoren unter Führung von Halle Burtoni von Kamino eine Produktionssteigerung der Klonsoldaten. Senatorin Padmé Amidala glaubt, dass mehr Soldaten die Kämpfe nur unnötig verlängern werden und arbeitet mit ihren Verbündete deshalb unermüdlich an einer Gesetzesvorlage, welche die Reduzierung der Militärausgaben und das sofortige Ende der Produktion weiterer Klonsoldaten erreichen soll....
Auf Coruscant steht Senator Onaconda Farr an der Spitze einer Bewegung, die sich die Beendigung des Krieges auf die Fahnen geschrieben hat. Padmé Amidala ist auf dem Weg, eine ausführliche Rede zu halten, in der sie Farr unterstützen will. Zu der Gruppe um Farr gehören neben ihr auch die Rodianerin Lolo Purs, sowie Mon Mothma und Bail Organa. In ihrer Rede warnt Padmé davor, dass eine Steigerung der Militärproduktion den Krieg nicht beenden, sondern ihn vielmehr verlängern werde, mit verheerenden Kollaterialschäden und finanziellen Folgen für die Republik. Am Ende ihrer Ausführungen, erhält Padmé begeisterten Beifall, doch der kühle und rationale Senator Mee Deechi ist nicht unter den Applaudierenden. Außerhalb des Sitzungssaals wartet er auf Padmé und warnt sie, nicht derart unpatriotische Reden zu halten.
Später stoßen Padmé und ihre Kollegen in ihrem Büro auf ihren Erfolg an, doch das private Treffen wird von der aufdringlichen Senatorin Halle Burtoni unterbrochen. Die alte Kaminoanerin hat sich die Klonproduktion ihrer Welt mit einem Sitz im Senat bezahlen lassen und will nichts mehr als das Scheitern von Padmés Friedensinitiative. Burtoni beschuldigt die Senatoren wegen deren Anti-Kriegshaltung Separatisten zu sein, woraufhin Farr sie auffordert, sofort zu gehen.
Kurz darauf wird dem rodianischen Senator schwindelig. Er fasst sich ans Herz und fällt tot um. Einige Tage später findet auf einer Landeplattform, von wo aus sein Leichnam an Bord eines Raumschiffs nach Rodia gebracht werden soll, ein kurzes Gedenken an ihn statt. Lolo und Padmé trauern um den Verlust ihres engen Freundes. Kanzler Palpatine bittet in Farrs Büro um ein Treffen mit dessen Verbündeten. Ebenfalls anwesend ist Inspektor Tan Divo, der erklärt, dass Farr ermordet worden sei.
Divo enthüllt, dass eine unbekannte Chemikalie in Senator Farrs Blut gefunden worden ist. Er macht dabei keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen Politiker und würde es deshalb vorziehen, wenn keiner der Anwesenden seine Untersuchungen störte. Padmé fragt sich offen, wer Farrs Tod gewollt haben könnte. Sie vermutet, dass seine jüngste Gesetzesinitiative zum Stop der Klonproduktion ihm viele Feinde eingebracht haben dürften.
Padmé schlägt Organa, Lolo und Mon Mothma vor, die Abstimmung zu vertagen, während sie ihre eigenen Ermittlungen anstellen. Sie argumentiert, dass der Senat durch die Gerüchte um den Mord an Farr zu abgelenkt sein wird, um sich auf den Gesetzesantrag zu konzentrieren.
Dann beginnt Padmé ihre Ermittlungen mit einer Befragung der Senatoren Deechi und Burtoni, Farrs offenkundigsten politischen Gegnern. Diese finden die Anschuldigungen gegen sie absurd und erklären, kein Motiv für einen Mord zu haben, da Farrs Vorstöße ihnen sehr dabei geholfen hätten, Unterstützung für ihre Pro-Kriegspolitik zu gewinnen. Deechi gibt allerdings zu, Farr einmal hinterherspioniert zu haben. Dabei habe sich der Rodianer heimlich bei den Docks mit jemandem getroffen.
In dieser Nacht suchen Bail Organa und Padmé deshalb an den Docks nach Hinweisen. Plötzlich werden sie beinahe von einem Frachtcontainer erschlagen, den ein maskierter Angreifer auf sie gestürzt hat. Nur mit knapper Not können die beiden Senatoren entkommen. Der Angreifer feuert einige Schüsse auf Padmé und Organa ab, bevor er in der Dunkelheit verschwindet.
Als die Polizei eintrifft, ist Inspektor Divo ungehalten darüber, dass Padmé ihre Nase nicht aus seiner Ermittlung gelassen hat. Davon lässt Padmé sich jedoch nicht aufhalten. Sie vermutet, dass Senator Deechi sie und Bail zu den Docks geschickt hat, um sie dort zu töten. Als sie jedoch das Büro des umbaranischen Senators erreicht, findet sie dort nur seine Leiche. Deechi wurde mit einem Dolch ins Herz getötet.
Divo verlangt, dass Padmé und ihre Verbündeten für den Moment in ihrem Büro unter Polizeischutz bleiben, ein Vorschlag, den Padmé für sinnvoll erachtet. Lolo ist allerdings ungeduldig und hält Divo für inkompetent. Sie stürmt aus dem Büro, während Divo seine Befragung fortsetzt. Er erkennt schnell, dass Senatorin Burtoni neben Deechi die einzige Person war, die wusste, dass Padmé zu den Docks gehen würde. Aus diesem Grund will er die Kaminoanerin in ihrem Büro befragen, doch dort fehlt jede Spur von ihr.
Plötzlich eilt Lolo Purs zurück in Padmés Büro und behauptet, Senatorin Burtoni habe sie angegriffen. Die Polizeidroiden nehmen Burtoni im Ostflügel in Gewahrsam und bringen sie ins Büro des Kanzlers. Dort gibt sich Burtoni völlig ahnungslos und beteuert ihre Unschuld. Divo erhält den forensischen Bericht, demzufolge das Gift in Onos Blut von Kaminoanern hergestellt wurde und einzig Rodianern gefährlich werden konnte.
Als Divo Burtoni verhaften will, kommt Padmé etwas sehr seltsam vor. Wenn das Gift in all ihren Gläsern war und für Rodianer tödliche Folgen hatte, hätte Lolo Purs doch auch davon betroffen sein müssen. Dann wird ihr klar, dass Lolo den Wein überhaupt nicht angerührt hat, weil sie wusste, dass er vergiftet war. Sie ist der Mörder.
Nachdem sie derart in die Ecke gedrängt worden ist, zückt Lolo einen Blaster und nimmt Padmé als Geisel. Lolo erklärt, sie habe Farr ermordet, weil er ihre Heimatwelt in die Klonkriege gezerrt habe und sich für eine Weile mit den Separatisten eingelassen hatte. Als Lolo kurz abgelenkt ist, ergreift Padmé die Gelegenheit beim Schopfe und schlägt Lolo die Waffe aus der Hand. Dann verpasst sie ihr einen Faustschlag ins Gesicht.
Später stimmt der Senat über Farrs Gesetzesvorschlag ab. Der Vorschlag, die Kriegsproduktion zurückzufahren, wird abgelehnt. Auch in Zukunft werden deshalb Klonsoldaten für die Sicherheit der Republik erzeugt werden.
Padmé Amidala | Senat | Attentat | Verschwörung | Ermittlung | Kamino | Mon Mothma | Bail Organa |
Catherine Taber - Padmé Amidala
Phil LaMarr - Bail Organa / Senatsgardist
Tom Kenny - Inspektor Tan Divo / Silood
Jennifer Hale - Lolo Purs
Jameelah McMillan - Halle Burtoni
Kath Soucie - Mon Mothma
Dee Bradley Baker - Onocanda Farr / Polizeidroide
Gideon Emery - Mee Deechi
Ian Abercrombie - Kanzler Palpatine
Tom Kane - Erzähler
Drehbuch: Drew Z. Greenberg
Regie: Brian Kalin O'Connell
Searching for the truth is easy. Accepting the truth is hard. - Nach der Wahrheit zu suchen ist leicht. Sie zu akzeptieren ist hingegen schwer.
Das Gesicht von Inspektor Divo wurde bewusst asymetrisch gestaltet, anders als die meisten Gesichter in The Clone Wars.
Mon Mothmas 3D-Modell wurde für diese Folge entwickelt, nachdem sie zuvor in Episode III und VI der Kinofilmreihe zu sehen war. Durch die veränderte Sendereihenfolge war Mothma jedoch erstmals in "Duchess of Mandalore" zu sehen.
Die Senatsgardisten wurden in der ersten Staffel von The Clone Wars ohne ihre Mäntel gezeigt, um Geld und Animationszeit zu sparen. Für diese Folge wurden erstmals 3D-Modelle mit Mantel entwickelt.
Man kann das Etikett auf der Weinflasche kaum lesen, aus der die Senatoren trinken. Ganz klein steht dort: "Domaine de la Maison sur le Lac: Produce of Naboo". Das Logo dieses Weins zeigt Padmés Sommerhaus am See aus Episode II.
Der Name der Senatorin von Kamino ist eine offensichtliche Anspielung auf den US-Konzern Halliburton, der in Zusammenhang mit dem Irakkrieg in die Kritik geraten ist.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)