Gestern wurde von offizieller Seite aus ein vierteiliges, animiertes LEGO-Special angekündigt, das auf den Titel Star Wars: Rebuild the Galaxy hört. Diese Geschichte wird davon handeln, dass die gesamte Galaxis völlig aus dem Gleichgewicht gerät, als ein gewöhnlicher Nerf-Hirte namens Sig Greebling ein mächtiges Artefakt, den „Eckstein“, aus einem versteckten Jedi-Tempel ausgräbt und sich fortan durch eine Galaxis schlägt, in der alles Kopf steht …
Dazu gibt es zum einen ein recht simplifiziertes Plakat …
… und einen doch etwas bestaunenswerteren Trailer, der nicht zuletzt mit einem feuchten Fan-Traum aller der Dunklen Seite wohlwollenden Gungan-Fetischisten aufwartet.
Der Teaser bietet einen Einblick in die kreativen und lustigen Mashups in LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy, darunter Kopfgeldjäger der Ewoks, Jedi der Geonosianer und - erstaunlicherweise - Darth Jar Jar, gesprochen von Ahmed Best ("Mesa going to hurt yousa!" ist ein absolutes Highlight), sowie den Dunklen Falken.
"Es ist kaum zu glauben, dass es schon fünfundzwanzig Jahre her ist, dass die bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen Lucasfilm und der LEGO Gruppe begann", sagt der ausführende Produzent James Waugh. "In dieser Zeit hat LEGO Star Wars unseren Fans die einzigartige Möglichkeit gegeben, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und mit den Elementen der Galaxis auf jede erdenkliche Art und Weise zu spielen... und zu bauen. Mit diesem spielerischen Geist im Hinterkopf haben wir uns daran gemacht, die Galaxie wie nie zuvor neu zu erschaffen". Mit Hilfe des komödiantischen Genies von Dan Hernandez und Benji Samit, zwei der talentiertesten Comedy-Autoren, mit denen ich das Glück hatte, zusammenzuarbeiten, haben wir LEGO-Sets gemischt und zusammengefügt, um imperiale X-Fighter, TIE-Flügler der Rebellen und ja, sogar Darth Jar Jar zusammenzubauen. Dieses vierteilige Special ist ein Fest für alles, was mit Star Wars, LEGO und den unglaublichen Entdeckungen zu tun hat, die nur möglich sind, wenn diese beiden erstaunlichen Marken zusammenkommen."
Zu den talentierten Sprechern gehören Gaten Matarazzo (Sig Greebling), Tony Revolori (Dev Greebling), Bobby Moynihan (Jedi Bob), Marsai Martin (Yesi Scala), Michael Cusack (Servo), Ahmed Best (Darth Jar Jar) und Mark Hamill (Luke Skywalker).
Die Ausstrahlung erfolgt via Disney+ am 13. September dieses Jahres.
Seite 1
Toller Trailer und freue mich schon sehr auf die Serie, aber auch auf die Sets die zur Serie erscheinen werden.
Vor allem freut es mich für Jedi Bob, dass er zum 25. Lego Star Wars Jubiläum, nun auch in einer Serie erscheint und "lebendig" wird.
Ich hoffe die Serie trifft wieder meinen Humor, wie viele andere Lego Filme/Serien.
ARC A-001
Den Lego Humor mag man oder nicht. Ich find dieses gigantische Level an Alberei einfach genial. Selbst als Erwachsener macht das noch Spaß. Gleichzeitig ist man auch immer dem Thema sehr detailgetreu bzw. in diesem immer tief drin. Die umgekehrte Galaxie, scheint ja sehr interessant umgesetzt worden zu sein. Und tatsächlich gibt es nun einen offiziellen Darth Jar Jar
(zuletzt geändert am 08.05.2024 um 23:15 Uhr)
Patrios
Da kam nun das Gerücht auf, dass es für Star Wars ein Projekt alá "What if...." geben könnte. Und nun kommt ein Lego-Film zu dem Thema. Naja ich mag die Lego Sachen von Star Wars, also Filme und vor allem die Games, aber das enttäuscht mich dann doch etwas.
Hätte man so etwas nicht im Stil von CW oder eben der "What if...." Reihe machen können?
Es kommt sehr selten vor, aber so richtig begeistert bin ich davon Mal nicht.
Tauron
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare