Am heutigen Mittwoch, dem ersten in diesem jungen April, geht auf dem mauseigenen Streamingservice wieder die Geschichte der Schaden-Charge weiter. Und erneut, nicht zum ersten Mal in dieser 3. Staffel, gibt es nicht nur eine, sondern gleich zwei neue Episoden anzuschauen.
Beide Kapitel könnt ihr natürlich wie immer gleich über Disney+ auf dem Fernseher, Laptop oder Smartphone eurer Wahl anschauen.
Emerie stößt auf die dunklen Geheimnisse hinter Hemlocks Forschungsarbeiten.
Das Imperium kommt Kloneinheit 99 gefährlich nahe.
Wie immer dürft ihr euch hier im Thread (leidenschaftlich, aber zivilisiert) über die Folgen austauschen. Was ist eure Meinung zum neuesten Kapitel der Animationsserie?
Seite 1
Jut, dann mal wieder zwei Episoden zum Preis von einer. Also ans Doppelwerk. Wird leider heute viel Zeit in Anspruch nehmen, ich kann nicht direkt alles auf einmal in Begutachtung nehmen.
- "Ich habe einen SPOILER für einen Klasse-I-Kopfgeldjäger."
___________________________________________________
PRO
+ wieder einmal findet Kiner sehr eigene, aber passende musikalische Töne, gerade bei der Vorstellung der "Kinder der Macht"
+ das hilft dabei, wieder diese trostlose Atmo innerhalb der Anlage aufzubauen
+ ah, Banes patentiertes eiskaltes Auftreten ohne jede Verzögerung ist nicht verblichen (und wie er dem Informanten einfach die Credits hinwirft)
+ interessante Enthüllung, dass jemand so hohes wie Tarkin etwa nicht in Projekt Nekromant eingeweiht ist und Nachfragen stellt
+ es mag absehbar sein, dass Emerie sich gegen das Imperium stellen wird, aber ich empfinde das nur als konsequent und wenn man sich wie hier eine Folge über die Zeit nimmt, diese Story zu erzählen/anzustoßen, und das hauptsächlich durch Musik, Atmo und Mimik (also man verzichtet eher darauf, die Figur selbst klar Dinge sagen zu lassen, sondern lässt sie die Dinge beobachten usw.) dann funktioniert das auch gut für mich
+ das mit der Puppe am Ende ... ja doch. Hat mich schon irgendwo leicht erwischt.^^
+ coole Mond-Basis eigentlich
+ die generelle Idee, dass man Pabu durch Ausspionieren von Phee (auf Anraten von Cid) auffindet, fand ich gut
+ das Wiedersehen mit dem Bürgermeister und dessen Tochter (war ja auch leicht überfällig, wie wir festgestellt hatten)
+ cooles Info-Display vom Schattenklon auf dem Markt
+ okay, dass die Marauder zerstört wird (und das gleich zu Beginn) hätt ich so nicht gedacht; das hatte ja fast eine ähnliche Wirkung wie damals bei der Razor Crest
+ What ein geiles Bild mit dem sich aus der Dunkelheit herausschälenden Venator über der Stadtspitze
+ die Diskussion zw. dem Mayor und dem Schatten hatte was
+ das letzte Gespräch zw. Omega & Cross fand ich an sich schon recht "erwachsen", dass hat man auch in der Stimme der Sprecherin gemerkt
+ dass die Imperialen mit Omega am Ende abziehen konnte man so ab der Hälfte erahnen, aber dass der Notfallplan mit dem Peilsender tatsächlich so komplett fehlschlägt, hat mich schon überrascht
+ die Credit-Musik der 2. muss ich nochmal herausstellen
CON
- bissel mehr Zeit mit Bane in der 1. Folge hätte ich auch nicht verkehrt gefunden; so hätte es auch ein x-beliebiger Jäger sein können
- wenn Nala Se das Geheimnis kennt (siehe FAZIT), dann verstehe ich nicht, wieso man dann nicht mehr Ressourcen darauf verwendet, ihr dieses zu entlocken und hält sie nur gefangen?
TRIVIA
# der Baby-Yoda-Effekt ist mal wieder am Start ^^
# zahlreiche bekannte Spezies sehen wir hier (darunter bei den Kindern: Ikotchi, Mirialianer, Pantorraner)
# der Laserschranken-Gang erinnert stark an jenen, welchen Gideon in Staffel 3 in seiner Mandalore-Basis passiert
# die Klappen der Baby-Kutsche schließen sich genauso wie bei der alten Gondel von Grogu, oder?
# über Coruscant sehen wir eine Konstruktions-Raumstation wie wir sie seit SWR kennen
# scheint laut Banes Bemerkung gegenüber Emerie nicht das erste Kind zu sein, dass er dem Imperium ausliefert
# stolze 1600 Credits kostet der Treibstoff
# der Schattenklon scheint dieselbe Höhle anzufliegen wie es Ventress zuvor tat (seltsamer Zufall)
# Wrecker schätzt den Gonkh-Droiden genug, ihn mit aus dem Explosionsbereich zu schubsen
# das Element mit den großen Suchscheinwerfern an der Unterseite von Zerstörern kennen wir ebenfalls schon aus SWR
FAZIT & GEDANKEN
Tja, huh. Definitiv angezogen, die Serie.
Bin gar nicht sicher, welche Episode ich besser fand; offen gestanden bin ich auch gar nicht so sicher, warum man gerade diese beiden zusammen veröffentlicht hat, weil so was wie einen unmittelbaren Zusammenhang sehe ich jetzt grad nicht so. EDIT: Ach, vllt wegen der Ansage vom Schattenklon, dass er die Trando gefunden hatte und ihre Spur zur Piratin folgt, oder?
Aber ehrlich, egal, man sieht, ich habe Mühe überhaupt großartig Punkte auf der Kritik-Seite zu finden.
Und jetzt kann man natürlich vor allem darüber spekulieren, wie unsere Helden jetzt nach Tantiss zu gelangen gedenken. Wird man sicher nicht direkt in der nächsten Folge schaffen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass dazu die Mithilfe von allen Bekannten irgendwie nötig sein wird: Echo, Rex, Phee, Emerie natürlich ... vllt auch Ventress und Fennec Shand. Womöglich wird auch Nala Se noch eine Rolle zu spielen haben.
Und kommt Cid eigentlich nochmal in persona vor? Es würde sich etwas unfertig anfühlen, wenn man nicht noch irgendeinen Abschluss mit ihr bekommt.
Ach ja, fast vergessen: Ich habe jetzt aus den Aussagen von Hemlock heraus verstanden, dass die große Challenge bei Projekt Nekromant ist, den Weg zu finden, mithilfe von geklontem Blut Midichlorianer zu transferieren, weil das sonst wohl schlicht nicht geht - außer bei Omega, und das Geheimnis kennt wohl nur Nala Se.
Das passt zu der Thematik, dass in der Hintergrundgeschichte zu TROS (etwa durch den Roman 'Shadow of the Sith' oder die Romanadaption des Films) etabliert wurde, dass Palpatines "Sohn" eben ein Fehlschlag war und fallen gelassen wurde, weil auch da die Übertragung von Machtfähigkeiten schlicht nicht geklappt hat. Dass es in die Richtung gehen würde, war schon einigermaßen abzusehen, aber im Detail nicht ganz greifbar gewesen.
Natürlich nimmt das quasi dann vorweg, dass auch in TBB natürlich keine Lösung dafür gefunden werden wird.
Aber nun - das war schon ein cooler Doppel-Beitrag diese Woche. Ich bin schon echt gespannt wie es am Ende ausgehen wird ... und wer alles übrig bleiben wird am Ende. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir nicht noch irgendwen verlieren.
STARKILLER 1138
Redakteur
Ezra76
Wow, diesmal sogar ganze zwei neue Folgen, und los gehts.
Die erste zeigt uns, dass im Berg Tantiss Kinder für das Projekt "Nekromant" gefangen gehalten werden, die einen hohen Midichlorianer-Wert haben. Ganz düstere Folge, nur bekommen wir das durch die Augen von Emerie, die das ganz schlimm findet und nicht durch die Augen von Hamlock, der da voll hinter steht. Ganz o.k.. aber falscher Protagonist.
Die zweite Folge zeigt uns wir unser Klonattentäter das BB auf Pabu aufspürt und das Imperium dort einfällt. Da es keine Chance zu entkommen gibt, weil sich die Schurken mal nicht ganz so blöde anstellen, stellt sich sogar Omega den Truppen und wird wieder nach Tantiss mitgenommen. Der Plan ist es, Omega mit einem Peilsender zu verfolgen, aber das Schiff fliegt zu früh los und der Peilsender fliegt ins Wasser.
Auch ganz o.k., nur hier fällt mir extrem auf, dass die Soldaten immer wie auf einer Parade im Gleichschritt marschieren, anstatt sich so zu verhalten, als würde man grade in eine Stadt einfallen und der Attentäter schießt in bester Comic-Bösewichtmanier den LAAT-Piloten ab, anstatt auf Hunter zu schießen der da in der riesigen offenen Ladeluke hängt. Außerdem ist das Bild mit dem Venator und en Scheinwerfern über dem Berg ein echt gelungenes.
Tja, das Tempo zieht etwas an, auf eine Neues nächste Woche.
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 13:09 Uhr)
Epos
Das war doch wieder mal ein richtiger Kracher. S3 weiß wirklich, wie man uns Zuschauern emotional einen mitgibt. Zwei Folgen, die auf völlig unterschiedliche Arten reinhauen, aber wirklich richtig, richtig gut gemacht sind.
Weiter geht es mit einem sehr hohen SPOILER-Wert:
Inhaltlich will ich gar nicht so viel sagen, außer dass ich die Atmosphäre sehr gelungen fand und die Folgen insgesamt sehr gemocht habe. Die Bedrohung durch das Imperium, das hier tatsächlich auch mal Erfolg erzielt, kam gut rüber und man hat sich echt um die Protagonisten gesorgt. Gleichzeitig hab ich die erneut ruhigeren, fast schon ANDOR-esquen Momente in Tantiss (vergleichbar mit dem Staffelbeginn) und die Einblicke in die imperiale Perspektive durch Emerie sehr genossen. Natürlich liegt es nahe, dass sie, Nala Se und Omega eine Rolle bei deren Entdeckung und Flucht aus der Basis spielen könnten, aber wie das zustande kommen wird, bleibt offen und spannend. Erneut wird Hemlock, nach Palpatine nun von Tarkin, gedroht, sollte er scheitern. Bin gespannt, welches Schicksal ihm droht.
Zur Trivia-Liste: Da sich jene von STARKILLER 1138 während ich hier tippe noch in Bearbeitung befindet, kann es sein, dass sich hier im Nachhinein einiges doppeln wird:
FIGUREN & ALIENS
# Zur flauschigen Alienart zu Beginn der Folge „Identity Crisis“ konnte ich bislang nichts herausfinden. Ich weiß nur, dass die Spezies erstmals im Denny’s Werbespot zu SOLO und später auch während des ersten Spiels zwischen Han und Lando auftauchte, aber weder in der Enzyklopädie von SOLO noch auf Wookieepedia ist sie bisher benannt
# Die anderen machtsensitiven Kinder gehören zu unterschiedlichen Alien-Spezies. Eva alias SP-54* ist eine Iktotchi wie Jedi-Meister Saesee Tiin aus der PT, Jax alias SP-32* ist ein Mirialan wie die Jedi Barriss Offee, Luminara Unduli oder Vernerstra Rwoh aus THR. Eine dritte, namenlose Insassin stammt von Pantora
# *SP = Sheev Palpatine?
# Andere Alienspezies im Hintergrund der Folgen sind u.a. Aqualish, Rodian, Bith und Arcona
# Der aus TCW und TBOBF bekannte und berüchtigte Duros-Kopfgeldjäger Cad Bane (wie immer: Corey Burton) darf sich für einen kurzen Gastauftritt die Ehre geben. Dieser war aufgrund des Trailers leider wenig überraschend, dennoch ist Bane immer cool. Chronologisch sahen wir ihn zuletzt in der TBB-Folge "Bounty Lost" (S01E09)
# Ein weiteres „Cameo-der-Woche“ wird Gouverneur Wilhuff Tarkin (wie bisher: Stephen Stanton) zu Teil, welcher wie schon in REBELS die Budgetverteilung unterschiedlicher Geheimprojekte verwalten darf. Offenbar weiß nicht einmal er als engster Vertrauer des Imperators etwas über dessen "Project Necromancer"
# Unsere Lieblingsverräterin Cid wird zwar nicht gezeigt und nur als "Trandoshanerin" erwähnt, ist jedoch abermals für die Verschlimmerung der Lage unserer Protagonisten (mit)verantwortlich
Fortsetzung folgt...
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 14:02 Uhr)
# Letzte Woche hatte ich ja angemerkt, dass man zur emotionalen Tragweite eines imperialen Angriffs auf Pabu vorher noch mehr von den anderen (namenhaften) Bewohnern der Insel zeigen müsste. Dies wird nun nachgeliefert. Neben den Klonkadetten um Mox (Daniel Logan) sehen wir erstmals seit S2 auch wieder Bürgermeister Shep Hazard (Imari Williams) und Tochter Lyana (Andy Allo). Geht doch
# Weitere Voice-Cameos sind Anakin-Stimme Matt Lanter (als Droide Olly und ein Stormtrooper) sowie Zeb-Sprecher Steve Blum (als Stormtrooper und Villager #1)
FAHRZEUGE & DROIDEN
# Todo 360 ist wieder dabei und wird abermals von Seth Green gesprochen
# Der zuletzt vermisste AZI-3 ist auch wieder am Start
# Die „Marauder“ und möglicherweise auch Gonk-Droide Gonky könnten in dieser Folge zerstört worden sein
# Das Imperium setzt erstmals seit langem wieder LAAT-Gunships und einen Venator-Sternzerstörer ein. Ganz offensichtlich hat Hemlock nun mehr Ressourcen als zuvor, wo lediglich Landungsboote bzw. Shuttles zum Einsatz kamen
PLANETEN
# Neben Pabu und Weyland befinden wir uns zu Beginn von "Identity Crisis" auch auf einem (bisher) undefinierten Planeten und in "Point of No Return" in einer Tankstation eines unbekannten Mondes, welche mich etwas an Polis Massa aus ROTS erinnert hat. Phee erwähnt dort gegenüber ihrem Droiden MEL-221 außerdem noch den (neuen) Planeten Andro Prime und Skara Nal, welchen wir in der TBB-Folge „Entombed“ (S02E05) kennengelernt haben. Die Übergabe des Kindes von Bane an Emerie findet auf einer Raumstation über Coruscant statt.
ANSPIELUNGEN & SONSTIGES
# Die Folge "Identity Crisis" erinnert in vielerlei Hinsicht an die TCW-Episode "Children of the Force" (S02E03), in der Cad Bane bereits im Auftrag von Darth Sidious machtempfängliche Kinder einsammelt und zu einer geheimen Basis bringt. Damals gab er sich den Eltern noch als Jedi aus, dieses Mal geht er wesentlich kaltblütiger vor
# Das Bild mit den Raumstationen über Coruscant erinnert an frühe Zeichnungen zu ROTJ von Ralph McQuarrie mit mehreren im Bau befindlichen Todessternen über der (damaligen) imperialen Hauptwelt Had Abbadon
# Das Aufspüren von geheimen Basen mithilfe eines versteckten Peilsenders ist wohl lediglich dem Imperium vergönnt. Man darf gespannt sein, wie man Omega und Tantiss nun anderweitig aufspüren wird
SPOILER ENDE
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 14:05 Uhr)
@Lord Galagus
Och, viel gedoppelt hat sich jetzt auch nichts.
@Epos
// "... der Attentäter schießt in bester Comic-Bösewichtmanier den LAAT-Piloten ab, anstatt auf Hunter zu schießen der da in der riesigen offenen Ladeluke hängt"
Dazu möchte ich anmerken, dass mMn aus dem Winkel des Schattenklons heraus Hunter kaum zu treffen war, da in dieser Schräglage die Tragfläche des LAATs ziemlich genau in der Schusslinie hing. Zudem war er im Dunkeln wohl sehr schwierig auszumachen, da an der Stelle wo er hängt kaum Lichtquellen vorhanden sind, wohingegen das Cockpit gut beleuchtet war.
Außerdem fand ich das schon einen Badass-Move. Bisschen überzeichnet böse vielleicht, aber nun ¯ |_ ( ツ ) _ / ¯
STARKILLER 1138
Redakteur
@STARKILLER 1138:
Was mir beim detaillierteren Betrachten individueller Einstellungen aufgefallen ist: Hemlock scheint auf seinem Display neben dem regulären CX-Assassinen auch eine erweiterte Version zu haben, die mich optisch ein wenig an die früheren Phase 1 Dark Trooper erinnert haben. Sind dir die auch aufgefallen? Würde mich nicht wundern, wenn wir die im Finale noch zu sehen bekommen.
Nach dem die letzten beiden Folgen mich teils etwas unzufrieden zurück gelassen haben, haben mich die beiden Folgen von heute deutlich mehr begeistert. Bin sehr gespannt wir es weiter geht. Aber die beiden Folgen waren teils schon sehr emotional, als Vater hat mich die Kindesentführung schon hart getroffen. Fand es aber gut, dass wir auch mal wieder eine Imperiale Folge bekommen haben. Den Angriff auf den Planeten des Bad Batch fand ich auch super umgesetzt.
ARC A-001
STARKILLER 1138
Redakteur
@STARKILLER 1138:
Klar. SPOILER-Warnung für alle, die die Folge noch nicht gesehen haben.
Einmal sehen wir Dr. Hemlock im CX-Labor bei 2:39 von "Identity Crisis", wo er sich die (vermutlich) neuen CX-Klone anschaut. Es ist der selbe Raum, wo wir Crosshair und die anderen Klone immer wieder haben rein- und rausgehen sehen. In der Szene sieht man zwar noch nicht, was im Tank steckt, aber auf Hemlocks Datapad kann man erkennen, dass es wohl eine Art CX-Klon mit etwas anderer Rüstung ist. Das ganze Setting erinnert visuell auch etwas an Moff Gideons Dark Trooper Raum in MANDO S2.
Und dann sehen wir das Datapad nochmal deutlich besser nach Dr. Hemlocks Call mit Tarkin (bei 15:56). Da ist erst ein regulärer CX-Klon zu sehen und dann wechselt das Datapad zu einer anderen Variante, die schon in der oben erwähnten Szene angezeigt wurde. Ich nehme mal an, dass das die neuere Version ist und mit Blick auf die visuelle Anspielung an Gideons Dark Trooper Raum würde ich mal raten, dass dies entweder der Vorgänger oder gar die erste Phase des Dark Trooper Programms ist. Optisch erinnert der dargestellte Helm etwas an jenen Kopf der Dark Trooper aus Legends. Wenn ich Dr. Pershing in MANDO S2 richtig in Erinnerung habe, waren die ersten Dark Trooper Versionen ja noch Menschen in Anzügen. Da fällt mir ein: Vielleicht kriegen wir ja noch einen jungen Dr. Pershing in Mount Tantiss zu sehen?
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 20:56 Uhr)
@STARKILLER 1138
15:59 bei Folge 10 dürfte @Lord Galagus meinen. Bei 15:56 sieht sich Hemlock noch den uns bekannten Assassinen Typ an und dann schaltet er auf ein zweites Bild, wo wohl eine neue Art zu sehen ist. Das dürften die Kommandosoldaten sein, wo Hemlock meinte, die wären noch nicht bereit für einen Außeneinsatz.
Edit: Da war ich zu langsam
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 21:01 Uhr)
ARC A-001
@Lord Galagus
Ah ja. Sehs grad. Und finde deine Ausführung zu Dr. Pershings Aussagen und den Phase-I-DarkTroopern echt gut, muss ich sagen. Wäre eine schöne, sinnige Verbindung.
Jetzt frag ich mich, wie ich den zweiten Entwurf bei 15:56 - 59 übersehen konnte.
Allerdings muss ich sagen, so recht nach Dark Trooper sieht das jetzt nicht für mich aus. Die Mundpartie stimmt für mich nicht. Ich mein, klar, wäre halt ne frühere Phase, aber ... weiß nicht so recht.
Aber sehen werden wir diese Gestalten garantiert noch.
Ein anderes Thema nochmal ...
Es nähern sich online Vermutungen, dass der Schattenklon doch Tech ist … wohl wegen mehrerer Beobachtungen:
- Phee hat etwas gespürt, als sie ihr Schiff betrat
- er konnte gut mit diesen Data-Sticks und Entschlüsselung von Daten auf Phees Schiff umgehen
- er benutzt das Wort Domizil, was Tech schon mal tat
- das Abstellen der kaputten Brille von Omega wird als Foreshadowing auf ihn gewertet
- manche wollen wohl einen leicht britischen Akzent bei ihm raushören, was vorher angeblich nur bei Tech der Fall war (keine Ahnung diesbezüglich, ich habs nicht so mit Akzenten)
- er soll beim Spionieren an derselben Stelle gestanden haben wie einst Tech, als er half, die Bewohner Pabus vor dem Tsunami zu retten (gespiegelte Ironie also)
… ja nun, weiß nicht. Liest sich teils tatsächlich naheliegend, teils kommt es mir etwas konstruiert vor von Seiten der Zuschauer aus. Und ich habe ja betont, ich wäre an sich kein Fan davon.
… aber wenn das Tech sein sollte, wieso erkannte er dann den Bürgermeister nicht (glaube kaum, dass das nur ein Schauspiel war), und wieso musste er überhaupt wieder Pabu finden? Er hätte den Weg ja locker kennen müssen. Partieller Gedächtnisverlust wäre ne sehr schwache Erklärung ...
EINE Erklärung könnte es aber geben, und die könnte mich sogar damit versöhnen:
Vielleicht wäre es gar nicht der originale Tech, sondern eben ein Klon, der direkt aus des toten Techs Gewebe geschaffen wurde. Die Idee wurde ja schon in Bezug auf Crosshair geäußert.
Und damit wäre es eben irgendwo Tech, aber gleichzeitig auch irgendwie nicht; könnte das Team in emotionale Bedrängnis bringen bei Enthüllung, würde den echten Tech aber nicht seines Opfers berauben …
... ich glaub, damit könnte ich noch leben.
@ARC A-001
Aufmerksamkeit und Fürsorge zählen mehr als Schnelligkeit.
STARKILLER 1138
Redakteur
@ STARKILLER 1138
Ich habe von dem Gerücht/der Hoffnung schon öfter gelesen, dass der aktuelle Assassine Tech sein soll. Aber das kann ich mir mich vorstellen und hoffe auch darauf, dass sich dies als Wunschdenken mancher Fans rausstellt. Alle bisherigen Assassinen waren auch niemand besonderes. Und ich denke man lässt jetzt mal einen Assassinen einfach mal länger leben, damit diese Spezialeinheit nicht wie die totalen Versager dastehen, da ja bis auf der aktuelle, noch keiner von denen besonders lange gelebt hat.
Edit: Danke
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 21:19 Uhr)
ARC A-001
Hab gerade Identity Crisis gesehen und war berührt von der deepen Story und Kiners genialen, kühlen Synthiescore. Das war schon fast auf einer Ebene wie der Blade Runner Soundtrack von Vangelis, den ich liebe.
Eine imperiale Folge und niemand erwähnt Andor, wo auch folgenlang keine Helden oder Guten auftauchen?
Die einzige Abwechslung war diese elende Geißel der Galaxis, Cad Bane, wie ich ihn diesmal gehasst habe, als er die Mutter ermordet hat. So düster, aber so gut.
Ich fand das sehr spannend, freue mich aber jetzt auf die zweite Folge, die viel Bad Batch Action verspricht.
Was sehen wir im Finale? Ich hoffe nicht weniger oder mehr als das Machtklonen Palpatines in Form von Snoke!
Xando
@STARKILLER 1138:
Ich sehe das auch alles als zu konstruiert an, zumal Tech ja auch nicht wirklich Assassin-Material ist oder? Dessen individuelle Fähigkeiten durch sein besonderes Genmaterial eignen sich sicher für viele Dinge, aber nicht zum Attentäter. Wenn sich hinter der Maske von CX-2 nun wirklich unbedingt jemand "Bekanntes" befinden muss, dann bin ich eher noch bei einem Cody oder einem Klon von Crosshair, was von den bisher eingesetzten Fähigkeiten deutlich mehr Sinn machen würde als Tech.
Wozu Tech (außer des Dramas wegen), wenn weder dessen Fähigkeiten noch interne Kenntnisse zum Bad Batch eine Rolle spielen? Weder kannte er Pabu, noch Phee, noch sonst irgendwas, was ihm genutzt hätte.
Ich lag zwar richtig, was den imperialen Angriff auf Pabu anging und auch die Rückkehr der Einwohner, nicht aber bezüglich Ventress' Rückkehr... daher keine Ahnung, ob ich meinem Bauchgefühl jetzt trauen sollte oder nicht
@XANDO:
"Eine imperiale Folge und niemand erwähnt Andor, wo auch folgenlang keine Helden oder Guten auftauchen?"
Doch. Ich: "Gleichzeitig hab ich die erneut ruhigeren, fast schon ANDOR-esquen Momente in Tantiss (vergleichbar mit dem Staffelbeginn) und die Einblicke in die imperiale Perspektive durch Emerie sehr genossen."
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 22:16 Uhr)
@STARKILLER 1138
Ich möchte jetzt wirklich nicht kleinlich sein: Ja am Anfang, wenn der Attentäter durchs Zielfernrohr schaut, sieht man , dass das LAAT zu schräg ist, aber dann wenn er zum Pilotenkanzel zieht, dreht das LAAT schon wieder grade.
Aber generell dann ein Piloten und ein LAAT zu opfern, ist doch ein ziemliches Minus, finde ich. Ja ein Badass Move, aber mir wieder "Bösewichte töten ihre eigenen Handlanger"-Klischee.
Epos
Verzeihung, Lord Galagus,
hab aus Angst vor Spoilern viel überflogen und erst jetzt gelesen!
In Mando S3 gab es auch in Folgen diesen Andor Effekt. Ich denke im Fandom (auch bei den Comics) gibt es viele die sich in einen imperialen Alltag träumen.
Ich weiß nicht, was das über unsere Gesellschaft sagt, aber auch ich finde es hat einen kafkaesken Charme und zynischen Witz, wenn man dann von Vader gechoked wird! Erinnerungen an totalitäre Regime unseres Kontinents werden unweigerlich geweckt! Und zum Extrem potenziert mit okultem Unterbau, wobei dies bei Andor nicht viel Rolle spielt.
Werter Starkiller 1138,
die Höhle vor der Stadt ist mir auch wieder aufgefallen, da geht es zu wie auf einem Supermarktparkplatz. Und alle Raumschiffe haben genau die Größe, um in diese Höhle zu passen.
Überhaupt, wer will in so einem- Ein Personen Cockpit -kein WC -Starfightern länger Ausflüge durch den Hyperraum machen?
Ich denk mal, Luke Skywalker ging auf Dagobah noch mal in Yodas Hütte auf das WC und für das kleine Geschäft hatte er noch eine Punica Flasche in seinem X-Wing auf dem Flug nach Cloud City!
Hahahaha, Ich näß mich ein vor Lachen!
Zurück zur Filoni Höhle, in der die örtliche Kommune eine Parkuhr aufstellen könnte.
Das ist wirklich plot-technisch so very convenient, aber ich mag trotzdem auch die folgenübergreifende Continuity. Also, Filoni, alles vergeben!
(zuletzt geändert am 03.04.2024 um 23:32 Uhr)
Xando
Wie kommt Ventress unbemerkt in die Höhle? Ah mit soner Tarnfunktion. Check
Was war mit den Bewohnern von Pabu, alles wie leer gefegt, wo ist der Bürgermeister, müssten die drei Klonkadetten nicht auch da sein? Check
Gibt es nicht einfach son Gerät um den M-Wert zu testen? Ja gibt es, wien Diabetesscanner. Check
Die bösen kriegen nie was auf die Reihe, sind gar keine Bedrohung oder losen eh im letzten Moment. Äh Nö, hochausgebildete Spezialtruppen und dann nachrückend eine totale Übermacht regeln das....ohne Probleme. Großer Check
Bei manchen Dingen kam es einem bald so vor, als hätte man kritikwürdige Dinge extra gestreut, um sie jetzt korrigieren zu können. Ähm *hust* Ventress ist eigentlich doch tot...nee das kam nicht und wäre wohl noch erklärungsbedürftiger.
Zwei Recht gegensätzliche Folgen, die aber gemein haben, dass sie mir beide sehr gut gefallen haben. Sehr viele unterschiedliche Spielorte, mit teils wirklich schönen Planeten und Ortsansichten (und das eigtl. in relativ kurzer Spielzeit). Die Musik in beiden Folgen war wieder ausgesprochen gut.
Mal eine Folge abseits unserer Helden. Wobei Emrie eigentlich auch irgendwie ins Schema der BB Klone passt. Die Geschichte mit den Kindern ist schon recht hart. Bane bekommt noch seinen Auftritt, Tarkin auch noch, hier wird diesmal nicht am Ensemble gespart. Und dann wieder Cid diese...naja.
Die Invasion von Pabu war....irgendwie wollte man sie eigtl. gar nicht voraussehen, also doch kein glücklicher Ausstieg. Es war schon gut gemacht, mit vielen starken Bildern und Momenten. So Omega fliegt nun wieder nach Tantiss, da sind wir gewissermaßen wieder am Anfang (wenn auch mit anderen Parametern). Was jetzt wohl mit dem Rest der BB und Pabu wird, wenn das Imperium weiter so gründlich arbeitet...
Ich hoffe weiterhin nicht auf eine Tech Rückkehr. Vielleicht bastelt sich Hemlock ja auch eine Art eigene Bad Batch. Gonky wurde von Wrecker gerettet und wird sich bestimmt auch weiter nicht unterkriegen lassen. Das Kind, die Maraudersprengung schon so Mandogedächtnismomente.
(zuletzt geändert am 04.04.2024 um 00:40 Uhr)
Patrios
Gute Folgen! Als einzigen kleinen Kritikpunkt sehe ich den Umstand, dass die imperiale Besetzung nach dem Absturz von Hunter keine weiteren Kanonenboote zur Stelle geschickt hat, um den schwimmendem Flüchtigen den Garaus zu machen^^ War aber noch verkraftbar
Wo ich gerade bei Hunter bin: er wird sich sehr wahrscheinlich auf das Schiff vom CX-Assassinen geschlichen haben und könnte der Schlüssel dafür sein, wie letztendlich alle anderen nach Tantiss gelangen. Entweder fungiert er selbst als Peilsender oder er setzt ein Notsignal ab.
Darth Synap
@Darth Synap:
Gute Idee. Ich war nämlich auch etwas enttäuscht, dass er offensichtlich an derselben Höhle an Land geht, wo Ventress wie auch CX-2 ihre Schiffe gelandet haben, Batcher ihn sogar auf etwas aufmerksam macht und dann passierte doch nichts. Vielleicht macht er einen auf Obi-Wan in ROTS und versteckt sich in einem der Wandschränke an Board.
Zwei kleine Ergänzung zu meiner Trivia-Liste dank der offiziellen Episode Guides auf starwars.com:
# Die flauschige und aus SOLO stammende Spezies zu Beginn von "Identity Crisis" hat nun endlich einen Namen: Tarlafar. Die beiden Vertreter in dieser Folge heißen Ailish (die Mutter) und Bayrn (das Baby)
# Der Planet zu Beginn der Episode oder zumindest die gezeigte Stadt heißt Caraad
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare