Eine Woche ist wieder mal verstrichen und das heißt, wie wir alle wissen, dass eine neue Episode von Star Wars: The Bad Batch auf Disney+ abrufbar ist.
Und so sieht der Inhalt der Folge von heute aus, deren Titel uns aufhorchen lässt, in der kurzen Inhaltsangabe aber sehr pauschal rüberkommt:
Ein mysteriöser Notruf führt Kloneinheit 99 zu einer geheimen Basis.
Wie immer wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Episode!
Seite 1 2
nächste Seite »
+++ SPOILER! +++
So, es langt. Langsam, aber sicher verliere ich nicht nur die Hoffnung auf mehr Konstanz in der Qualität, sondern auch die Freude beim Schauen der Folgen. Und da kann auch nicht mehr die Optik, die heute fast schon fotorealistisch ist, darüber hinwegtäuschen.
– Es fängt schon damit an, dass es eine Diskussion darüber gibt, ob man den Klon rettet oder nicht. Ist ja nicht so, als hätte man von Cid ebenso schlechte Aufträge mit wenig Informationen (Stichwort Muchi) angenommen. Als ebenjene Trandoshaerin zur Sprache kommt, heißt es, dass sie ihre Credits benötigen, um Verpflegung zu haben. Was bei mir einerseits die Frage hervorruft, wie teuer das Essen auf Ord Mantell ist und andererseits, warum die Schaden-Charge nicht einfach auf illegalem Weg an Essen herankommt. Ist ja auch nicht so, als wären Cids Aufträge ehrbarer als sich Essen (oder halt gleich Credits) zu stehlen. Schon wieder eine einzige Scheinheiligkeit, die ganze Geschichte.
– Dann erleben wir es wieder und wieder und wieder und wieder und wieder und wieder und wieder und wieder und wieder und wieder, dass Omega überhaupt keine Daseinsberechtigung in der Folge hat, weil sie vom großen Vater-Beschützer Hunter erneut kaltgestellt und aufs Schiff verbannt wird. Liebe Drehbuchautor*innen – wenn ihr schon einmal so innovativ sein, einen jungen, weiblichen Klon als Counterpart zu ihren großen (gleichen) Brüdern zu setzen, dann setzt sie gefälligst auch ein! Wenn ich eine Serie über fünf männliche Superhelden sehen möchte, die eh alles alleine machen, dann schaue ich Superhelden-Filme (was ich aber genau deswegen nicht tue) und nicht Star Wars. Ist es denn zu viel verlangt, die Handlung einer Folge an die Hauptcharaktere (und ihre Eigenschaften/Fähigkeiten) anzupassen anstatt umgekehrt? Wenn man ein Kind als Hauptfigur einer Post-Klonkriegs-Serie konstruiert, dann muss man eben auch Arcs schreiben, die nicht nur aus militärischen Guerilla-Aktionen bestehen.
– Die Daseinsberechtigung für die Serie insgesamt scheint tatsächlich nur noch darin zu bestehen, sämtliche Schicksale zwischen TCW und Rebels zu erklären, denn erneut hat die Schaden-Charge hier keine eigene Story. Um es zu verdeutlichen: Mit Gregor haben wir jetzt nach Hera, Chopper und Cham, Cad Bane und Todo, Rex, den Martez-Schwestern, Cut und Suu sowie Saw und Co. den x-ten Auftritt einer bekannten (Neben-)Figur. Wenn sich in den verbleibenden zwei Folgen nicht noch dramatisch etwas am Konzept der Serie ändert, dann brauche ich keine zweite Staffel davon, denn ehrlich gesagt haben die fünf Protagonist*innen nach 13 weiteren Folgen keine Entwicklung seit der Pilotfolge erhalten und damit genauso interessant (Omega, Echo) bzw. uninteressant (Hunter, Wrecker, Tech) wie zuvor. Wenn es darum geht, bekannte Charaktere auf toll animierten Welten zu zeigen, kann sich Filonis Team gerne die Zeit damit vertreiben, die ersten zweieinhalb Staffeln TCW zu remastern. Ich würde mir das anschauen. (1/2)
CC 09002
– Zur heutigen Folge an sich: Story völlig belanglos und diente nur dazu, Hunter in Gefangenschaft zu haben, weil er es natürlich nicht hinbekommt, in der ganzen Zeit auf das verdammte Schiff zu springen so wie seine Kollegen. Selbst Jar Jar wäre das wohl gelungen. Aber gut, jetzt sitzt der edle Anführer und Vaterfigur für Omega in der Zelle und der Rest der Gruppe ist verzweifelt ohne ihn. Vielleicht sollte man den Drehbuchautor*innen etwas vom Talent der Animator*innen abgeben, dann wird die Serie auch besser.
– Zu guter Letzt lässt sich für mich nur sagen, dass die besten Szenen die waren, in denen die Schaden-Charge nicht vorkam – nämlich die auf Kamino – und ich hier echt gespannt bin, wie es mit den Kaminoaner*innen weitergeht. Lama Su scheint ja weg vom Fenster zu sein. (2/2)
CC 09002
„War Mantle“... spannender Titel für diese Folge, auf die ich mich sehr gefreut habe. Doch konnte sie meine hohen Erwartungen und Hoffnungen erfüllen?
SPOILER
TRIVIA:
# Daro ist eine neue Welt, die bisher noch nie im Canon aufgetaucht ist
# Die Verfolgung der Erföffnungsszene ist angelehnt an jene aus E.T., in der man die Verfolger auch nur bis zur Hüfte sieht. Funktioniert in E.T. allerdings besser, weil die Kamera konstant auf Höhe der Kinder und unseres kleinen Aliens ist und Gregor natürlich dieselbe Körperhöhe hat, wie seine Verfolger
# Die Sturmtruppen nutzen Massiffs als Spürhunde. Diese kennen wir aus AOTC, wo sie als Haustiere der Tusken genutzt werden, ursprünglich sollten sie auch auf Geonosis vorkommen. Später tauchen sie auch in TCW als Spürhunde oder in THE MANDALORIAN neben den Tusken wieder auf
# Wir sehen erstmals imperiale Venator-Kreuzer, nachdem ich deren Abwesenheit in der letzten Woche noch beklagt hatte
# Als Nala Se die jungen Klone begleitet, sehen wir hinter ihr einen weiteren männlichen Kaminoaner mit leicht grünlicher Haut. Neben Lama Su dürfte das erst der zweite männliche Vertreter dieser Spezies sein, den wir sehen oder irre ich da?
# Die jungen Klone werden ebenfalls von Dee Bradley Baker und nicht von Daniel Logan gesprochen
# In der Basis auf Daro sehen wir erste Prototyp-Sturmtruppen. Von hinten sehen sie tatsächlich sogar mehr wie FO-Stormtrooper aus. Sie sind Rekruten und tragen schon TK-Nummern
# Ebenfalls sehen wir Clone Commandos als Ausbilder. Alle bis auf einer sind komplett weiß, während einer (vermutlich der Anführer) eine ähnliche Färbung hat wie RC-1262 alias "Scorch" vom Delta Squad. EDIT: Laut Wookieepedia handelt es sich tatsächlich um "Scorch".
# Wenn wir das erste mal die Proto-Sturmtruppen sehen (und auch später) hören wir John Williams' Imperial Motif aus ANH, welches später primär als Sturmtruppen-Thema verwendet wird. Die Musik während der Flucht aus der Basis ist nahezu 1:1 aus der Flucht vom Todesstern in ANH übernommen
# Cameo-Of-The-Week: Gregor. Er hat auch schon erste Anzeichen seiner aus REBELS bekannten geistigen Verwirrung
# Rampart hat also Verwendung für eine Klon-Wissenschaftlerin Nala Se... wofür wohl?
# Lama Su ist nun Geschichte. Einfach so? Heißt dass, dass wir keine Rebellion der Klone und Kaminoaner sehen?
POSITIVES:
+ Daro sah, insbesondere in der Eröffnungsszene, wunderschön aus!
+ Endlich hat Echo ein paar Momente bekommen und wenn es nur seine Treue zu Rex ist
+ Ich mochte auch, dass Hunter endlich mal seine Talente als Fährtenleser einsetzen durfte
+ Ebenso gefreut hat mich der sinnvolle Einsatz von Gonky als wandelnder Akku. Hatten wir vorher schon mal den Einsatz eines Gonk/Power-Droiden aktiv gesehen?
Fortsetzung folgt...
(zuletzt geändert am 30.07.2021 um 13:09 Uhr)
Lord Galagus
+ Die Verfolgungsjagd am Himmel sah gut aus und die V-Wings hatten ein paar coole Moves drauf
+ Alles auf Kamino hat mir gut gefallen, auch wenn mir alles etwas zu schnell geht
+ Ich bin auch auf die Auseinandersetzung zwischen Hunter und Crosshair gespannt, die zumindest einen spannenden, eventuell charakterlichen und emotionalen Aspekt in der kommenden Folge verspricht
+ Es war auch cool, dass wir CCs gesehen haben und sie nicht völlig wehrlos waren, wenngleich... (siehe unten)
KRITISCHES:
- .... ihre Funktion leider gar nicht dem entspricht, wofür sie eigentlich ausgebildet wurden. Ausbildung von Rekruten verstehe ich noch irgendwie, aber Patrouillen einer Basis? Und warum tragen sie die normalen DC-15S statt der DC-17m?
- Warum die Sturmtruppen nicht direkt schon ihre klassische Rüstung haben, verstehe ich nicht. Actionfiguren ist ja beim miserablen Output von Hasbro seit ein paar Jahren sicher kein Argument mehr
- Warum ein Auftrag für Cid auch nur zur Debatte steht, wenn stattdessen die Rettung eines Klons im Raum steht, erschließt sich mir nicht. Ich denke, die BB-Klone haben keine Schulden mehr bei ihr? Was machen sie mit dem ganzen Geld, was sie verdienen? Vielleicht sollte Omega einfach noch ein paar Runden Dejarik spielen und dann passt das doch mit der Kohle. Glücksspiel finde ich weitaus weniger fragwürdig oder gefährlich als Cids Aufträge... aber gut
- Jemanden aus einer imperialen Basis zu befreien, ist jetzt nicht unbedingt die originellste Story in SW, besonders innovativ war diese Flucht jetzt auch nicht. Immerhin hat sich niemand als Sturmtruppler verkleidet
GRUNDSÄTZLICHES:
Die Serie ist nicht ausgewogen. Entweder gehts kaum voran oder man hetzt hindurch. Das kritisiere ich schon länger, aber ganz generell hetzt man mir in TBB zu viel schnell vom Status Quo von ROTS in Richtung OT und ich wünschte, man würde sich mehr Zeit nehmen, um diesen Prozess von Republik zu Imperium in der Galaxis in Ruhe zu erzählen. Warum muss alles schon in den ersten Wochen nach ROTS direkt umgebaut werden? Hat man die Sorge, dass TBB nach nur einer Staffel beendet wird und man nicht alles einbringen konnte? Dass man sich in nun schon so schnell den Kaminoanern entledigt oder dass es bereits neue Rüstungen für die Sturmtruppen gibt, hat mich etwas überrascht und das hätte gerne länger dauern können.
SPOILER ENDE
FAZIT:
Inhaltlich ging es auf galaxisweiter Ebene mit viel zu riesigen Schritten voran, während sich im Kleinen, also charakterlich bei unseren Protagonisten eigentlich nichts getan hat. Es gab wieder ein Cameo-of-the-Week, gute Visuals und unterhaltsame Action. Leider aber nicht viel mehr. Hatte mir vom Titel „War Mantle“ mehr erhofft.
(zuletzt geändert am 30.07.2021 um 11:03 Uhr)
Lord Galagus
zu Lama Su:
Ramard hatte nur gesagt dass er keine Verwendung mehr hier sieht für den Premierminister. Das heißt aber ja nicht dass er executiert wurde. Ja es gingen Crosshairs Männer in den Raum und die Türen schlossen sich. Man hörte aber weder Schüsse noch Schreie, er könnte also auch nur gefangen genommen werden.
zu den Sturmtruppen:
Es waren ja keine neuen Rüstungen sondern die ersten (Crosshairs Truppen mal ausgeklammert)
Die Soldaten in Klonrüstungen waren ja auch alles noch (imperiumstreue) Klone. Neue Rüstungen machen schon Sinn. 1. weil Rekruten nunmal anders als die Klone nicht alle die selebn Körpermaße hatten, die Klon-Rüstungen waren ja wahrscheinlich genormt, da alle normalen Klone gleich waren. Und 2. konnte man dann leichter erkennen aus Sicht des Imperiums wer den jetzt Klon und wer regrutierter Soldat aka Sturmtruppler ist.
(zuletzt geändert am 30.07.2021 um 11:45 Uhr)
Pre Vizsla
@Pre Vizsla:
Ich fand es schon sehr eindeutig in Richtung Exekution, aber wer weiß. Solange wir keine Leiche sehen, ist alles möglich wie wir ja wissen.
Vielleicht kann Lama Su ja auch irgendwelche epischen Nahkampf-Moves und hat die beiden Elite Squad Trooper K.O. geschlagen und in der nächsten Woche sehen wir ihn irgendwo durch Tipoca City schleichen
Lord Galagus
Darf doch nicht wahr sein, zuerst muss unsere Truppe Gregor befreien, auf den man nach TCW so stolz war, dass man ihn völlig irrational, nach einer berührenden Todesszene, für Rebels wiederbelebt hat und jetzt für TBB die Story schreibt, warum er dann mit Rex abhängt und nebenbei wird Hunter gefangengenommen um das Schicksalstreffen, nach nach gefühlten 100 Fillerfolgen, endlich stattfinden zu lassen.
Was war gut? Die Basis fand ich cool, allerdings wird sie wahrscheinlich genau wie Kamino 2.0 so gut wie keine rolle mehr spielen. Commandos waren auch sehr gut, nur leider machen sie genau das Gegenteil ihrer eigentlichen Funktion, nämlich Patrouille in einer versteckten Basis gehen, anstatt effizient Reststücke der Seperatisten oder sonstige Abweichler auszuschalten. Der gelbe hatte eine ähnliche Bemalung von Scorch vom Delta-Team und, wenn ich mich recht entsinne, war Delta Squad im letzten RC-Roman ja auch imperiumstreu und keine Abtrünnigen wie Omega Squad+Skirata-Clan, oder?
Was war nicht gut? Die Basis war so gut wie gar nicht bewacht, außen waren noch nicht mal ein oder zwei Kameras angebracht um mal zu sehen was da eventuell so passieren könnte. Der Teil mit den Kaminoanern war viel zu schnell durchgehechtet und wirkte nur so nebenbei eingespielt, als wäre das überhaupt nicht wichtig.
Tja, hoffentlich kommt das mal bald zu einem Ende, es wurde schon viel zu lange hinausgezögert.
Epos
Weil das jetzt schon mehrfach angesprochen wurde; in Sachen Geld und Cid geht es ja nicht nur ums Essen, auch wenn heute vllt nur das explizit genannt wurde (und man sollte da vllt auch nicht unterschätzen, was so für eine 5-köpfige Truppe zusammenkommen kann, vor allem mit 'nem Kerl wie Wrecker, der sicher Appetit für zwei mitbringt, so ein Muskelberg braucht seine Energiezufuhr).
Erinnern wir uns an die frühere Folge 'Alte Narben' zurück, dort wird einiges aufgelistet:
- Hafenabgabe
- Landegebühren
- Ausrüstung (gerade Sprengstoff, Rauchgranaten und sonstiges Spezial-Equipment wird seinen Preis haben)
- Treibstoff (könnte das teuerste sein, siehe etwa 'Solo' und das so begehrte Coaxium, oder auch TM: "Nicht viel ... 5000." - "Reicht heute nicht mal mehr für Treibstoff." )
- Rationen
- und natürlich ganz wichtig, das Mantell-Futter.
Zudem hat man in derselben Folge auch gesehen, dass Cid den eindeutig weit größeren Anteil der Bezahlung einbehält, von daher ...
Zu den Commandos:
Warum denkt ihr denn alle, dass die einfach nur da rumpatroullieren? Ich denke doch, dass die in erster Linie als Ausbilder für die neuen Rekruten da sind, und vielleicht sind die einfach gerade auf dem Weg zum Training oder kommen von daher.
Ach ja, und, meines Wissens und kurzer bildlicher Recherche nach, sieht der eine nicht nur aus wie Scorch, sondern ist es auch. EDIT: Wie Galagus wohl auch schon festgestellt hat.
STARKILLER 1138
Redakteur
Leute... ich verstehe eure Kritik aber... wenn wir ganz, ganz ehrlich sind werden wir bei The Clone Wars und Rebels auch Folgen finden, die nicht so stark sind. TCW hatte aber deutlich mehr Staffeln, deutlich mehr Chancen, gute Geschichten zu erzählen.
Ich stimme zu, dass TBB Schwächen hat. Und deutlich besser sein könnte. Trotzdem fand ich die Folge heute spannend. Vermutlich bekommen wir nun einen schönen Zweiteiler, der hoffentlich eine zweite Staffel verspricht.
Und ganz ehrlich: Resistance fand ich da viel, viel schrecklicher.
Für mich ist Lama Su übrigens tot. Aber mal abwarten. Eigentlich schade, denn ich hatte gehofft, Omega wird noch einmal Ziel von Cad Bane, damit dieser auf Boba Fett treffen kann.
Sashman
Ich schließe mich den allgemeinen kritischen Stimmen an, aber @Sashman hat durchaus einen Punkt: Rebels zum Beispiel ging meiner Meinung nach auch relativ schwach los und hat sich dann gesteigert. Daher mal sehen, was bei TBB noch kommt.
Die Folge selbst war optisch mal wieder herausragend. Gerade die imperiale Basis war nicht schlecht. Der interessante Teil der Handlung fand für mich auf Camino statt und damit, wie von @CC 09002 angesprochen, mal wieder dort statt wo das bad batch gerade nicht ist. Lama Su ist für mich noch nicht tot. Das wird zwar angedeutet, aber ich denke hier hat man sich ganz bewusst noch eine Hintertür offen gelassen und die Zuschauer in die Irre geführt. Aber warten wir es ab.
Zitate @Lord Galagus:
1. " Warum die Sturmtruppen nicht direkt schon ihre klassische Rüstung haben, verstehe ich nicht. "
Das verstehe ich auch nicht.
2. "Das kritisiere ich schon länger, aber ganz generell hetzt man mir in TBB zu viel schnell vom Status Quo von ROTS in Richtung OT und ich wünschte, man würde sich mehr Zeit nehmen, um diesen Prozess von Republik zu Imperium in der Galaxis in Ruhe zu erzählen. Warum muss alles schon in den ersten Wochen nach ROTS direkt umgebaut werden?"
Das sehe ich auch so. Es kommt sehr oft vor, dass der Hauptschwerpunkt auf für mich Uninteressantem oder Unwesentlichem liegt, wäre der wirklich spannende Teil mal schnell nebenbei abgearbeitet wird.
@Epos:
"wenn ich mich recht entsinne, war Delta Squad im letzten RC-Roman ja auch imperiumstreu und keine Abtrünnigen wie Omega Squad+Skirata-Clan, oder?"
Ja das stimmt.
chaavla
Die Folge heute fand ich sehr unterhaltsam und hat mir meilenweit besser gefallen als die letzte Episode. Zudem hat Lord Galagus wieder eine sehr ausführliche und interessante Trivia erstellt, der ich nur wenig hinzuzufügen habe.
SPOILER
TRIVIA:
# Die Prototyp-Sturmtruppen-Rüstung ist meiner Meinung nach eine Mischung aus der Rüstung der Sturmtruppen und der Sturmtruppen-Rekruten die wir in Rebels gesehen haben.
#Das Ende der Folge ähnelt sehr stark dem Ende der TCW-Folge "The Phantom Apprentice". Crosshair beginnt seinen Satz mit: "I was hoping for ..." genau wie Darth Maul damals in TCW. Anders als Maul gibt sich Crosshair aber mit seiner Ausbeute zufrieden. Lustigerweise sind beide Folgen, die Drittletzten ihrer jeweiligen Staffel.
So nun zu meinem Eindruck der Folge. Wie schon vorher erwähnt mochte ich sie sehr, kann aber nicht abstreiten, dass auch ich Probleme mit der Folge habe. Das größte Problem meiner Meinung nach ist, wie auch bei CC 09002, das Fehlen von Omega. Für mich ist sie ein sehr interessanter Charakter und ich mag sie auch sehr gerne, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie nach dem Vorfall mit Bane eher in den Hintergrund gerückt ist, was ich sehr sehr schade finde .
Auch die fehlende Charakterentwicklung ist bei mir ein großer Kritikpunkt. Während ich mit Crosshair, Omega und Hunter eigentlich sehr zufrieden bin, ist der Rest des Squads für mich uninteressant. Vor allem Echo ist, wie ich bereits letzte Woche erwähnt habe, die größte Enttäuschung für mich . Wenigstens hatte er in dieser Folge einige schöne Momente, jedoch reicht das für mich wirklich nicht aus um ihn zu einer interessanten Figur zu machen.
Der letzte, etwas kleinere Kritikpunkt, den ich noch erwähnen möchte sind die Cameos. Gregor als Cameo an sich, finde ich nicht schlecht und es war für mich auch schlüssig, ihn in TBB zusehen. Aber allein diese Staffel hat für mich viel zu viele Cameos, dass selbst ein guter Cameo nicht erfrischend wirkt. Das Problem hat ich leider auch schon in The Mandalorian Staffel 2 und ich hoffe es wird nicht zu Gewohnheit für die zukünftigen Star Wars Serien. Meine Meinung zum Ganzen sieht so aus: Cameos ja, aber bitten in Maßen und schlüssig.
Aber die Folge hatte auch richtig gute Momente. Was man Neues über das Imperium erfährt ist sehr interessant und macht das Worldbuilding, meiner Meinung nach, zu einem der größten Stärken von TBB. Man kann wirklich aus jeder Folge interessante neue Infos über die sich gerade veränderte Galaxis erfahren, obwohl es einen nicht direkt ins Gesicht gedrückt wird. Dabei werden auch immer wieder verschieden Aspekte behandelt z.B. die Veränderung der Industrie, der Unterwelt oder wie in dieser Folge behandelt die Übergangszeit von Klon zu Sturmtruppler. Für mich ein schöner Aspekt der Folge bzw. der Serie .
Zweiter Teil folgt!
Marshall 3PO
@Sashman:
"Leute... ich verstehe eure Kritik aber... wenn wir ganz, ganz ehrlich sind werden wir bei The Clone Wars und Rebels auch Folgen finden, die nicht so stark sind. TCW hatte aber deutlich mehr Staffeln, deutlich mehr Chancen, gute Geschichten zu erzählen."
Absolut. Wann immer ich einen TCW-Rewatch-Marathon mache, gibt es in fast jeder der ersten 4 Staffeln mindestens ein Viertel an Folgen, die ich mir nicht noch einmal anschaue, weil sie entweder belanglos oder einfach nicht so gut sind. Bei REBELS ist das sehr ähnlich.
Nichtsdestotrotz ist es ja so, dass TBB im Prinzip (allein schon durch die Figuren, den Animationsstil, vielem recycelten Inhalten und auch den Leuten hinter den Kulissen) quasi eine 8. Staffel von TCW ist. Es ist also nicht so ganz einfach, eine klare Trennung zwischen TBB und TCW zu ziehen wie zu REBELS oder RESISTANCE.
Was mich persönlich an TBB stört, ist das mehrfach angesprochene Tempo. Entweder passiert kaum was oder es geht mit Lichtgeschwindigkeit voran. Dabei hätte THE BAD BATCH das Potential, eine langsame Geschichte über viele Jahre und Staffeln zu erzählen. Dann wäre das langsame Tempo in einigen Folgen durchaus in Ordnung.
TCW musste ja das Kunststück vollbringen, innerhalb von nur 3 Jahren zwischen AOTC und ROTS unzählige große wie kleine Geschichten zu erzählen. TBB hat hingegen theoretisch locker das Sechsfache, wenn man in den 19 Jahren zwischen ROTS und ANH bleiben will. Entsprechend könnte man ganz langsam und gut geplant über mehrere Staffeln hinweg, diese galaxisweite Umstrukturieren von der ehemaligen Republik zur alles dominierenden Imperium erzählen und wir begleiten die Bad Batch Klone auf ihrer Reise durch die Galaxis, wie sie hier und da ebendiese Entwicklungen mitbekommen und wie sich ihre Rolle als Klone langsam verändert. Stattdessen passiert alles auf galaxisweiter Ebene innerhalb weniger Wochen. Tarkin ist (im Widerspruch zu ROTS) plötzlich schon Grand Moff, Kamino produziert keine Klone mehr, es gibt schon ganze Basen voller ausgebildeter imperialer Rekruten, erste Rebellenzellen (Onderon, Ryloth, Rex+Martez-Schwestern...) bilden sich und das Imperium tritt ganz offen als Unterdrücker ganzer Welten auf...
Und während all dies in unvorstellbarer Geschwindigkeit passiert, ist unsere Bad Batch Crew munter damit beschäftigt, mal hier ein paar Kisten Spice, mal dort einen Droidenkopf, mal woanders ein Haustier für Cid oder mal ein Haustier für Jabba zu beschaffen. Niemand scheint sich so richtig Gedanken über die eigene Rolle zu machen, als wäre noch gar nichts los. Wie gesagt, würde das Imperium noch den Eindruck vermitteln, es sei bloß eine besser strukturiertere Galaktische Republik 2.0, wäre das nachvollziehbar, aber das Imperium aus TBB ist eben schon das böse Galaktische Imperium aus der OT und Hunter, Wrecker, Tech, Echo und Omega ist das offensichtlich relativ egal, solange sie genug Treibstoff haben.
(zuletzt geändert am 30.07.2021 um 15:13 Uhr)
Lord Galagus
Was mir diese Folge aber am Besten gefallen hat ist, wie atmosphärisch sie war. Von der Anfangssequenz bis zum Luftkampf hatte ich richtig Spaß. Vor allem liegt das meiner Meinung nach an der Musik. Kevin Kiner hat da mal wieder einen richtig gut Job gemacht . Die neuen Musikstücke gefallen mir richtig gut und auch, dass sich ältere Musik subtil hineinmischt ( diese Woche das Imperial Motif aus ANH) ist etwas, was ich der Serie sehr zu Gute halten muss.
TBB ist für mich auf jeden Fall noch nicht Weg vom Fenster und ich hoffe sehr (bin aber auch zuversichtlich), dass die Serie eine zweite Staffel bekommen wird. Ich schließe mich nämlich Sashman an, die ersten Staffeln von Rebels und TCW waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Nur bei Resistance habe ich eine komplett andere Meinung als Sashman, aber die Diskussion kann ein anderes Mal geführt werden (Geschmäcker sind doch meistens eh unterschiedlich) .
Ich habe wirklich Hoffnung das die letzten beiden Folgen nochmal richtige Kracher werden
.
Marshall 3PO
Ich fand die Folge leider auch wieder eher mittelmäßig. Die spannendsten Teile der Story spielen im Subplot auf Kamino und haben nichts mit der Schadenscharge zu tun. Langsam wird das schon auffällig, dass andere Figuren und ihre Geschichten in der Serie interessanter sind. Und natürlich der nächste Auftritt einer bekannten Figur. War aber eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir in der Serie erklärt bekommen, wie Rex und seine Begleiter dort gelandet ist, wo wir sie in Rebels wiedersehen. Aber unterhaltsam war es natürlich trotzdem wie immer.
(zuletzt geändert am 30.07.2021 um 17:06 Uhr)
CmdrAntilles
Hm ich kann mich hier lediglich CC 09002 und Lord Galagus anschließen was die Kritik an der Folge und auch der Serie angeht. Vor allem weil man wie Lord Galagus erwähnt eigentlich ein Team hinter der Serie hat das genügend Erfahrung besitzen sollte um bessere Story Arcs zu schreiben. Damit komme ich auch schon zu der netten Kampfszene zwischen Commando Scorch und den 99s. Wieso macht man nicht einen Story Arc wo Delta-Squad zusammen mit Crosshair als neuem Mitglied auf 99 gehetzt werden. Commando gegen Commando wäre wesentlich spannender als den nächsten tollen Auftrag von Cid mitzuverfolgen. Oder wenn man schon so viel mit Cameos arbeitet wieso nicht mal mit anderen ehemaligen Commandern wie Bly oder Cody die ihre jahrelange freundschaftliche Beziehung mit ihren Jedi-Generälen durch die Order 66 verloren. Wenn ein Captain Howzer schon das Imperium hinterfragt wie geht es dann jenen Commandern die beim Imperium verblieben sind. Es gäbe hier so viel potential diese Identitätsfrage: "Wo ist mein Platz in diesem neuen Imperium?" zu bearbeiten, stattdessen wird es Großteils liegen gelassen und viel zu viel Zeit und Fokus auf "Alltagsabenteuer" gelegt. Das spiegelt sich offensichtlich sehr gut darin wieder, dass jene Folgen/Szenen die sich eben nicht um 99 drehen am meisten positiv hervorheben. Sollte das Finale nicht mit einem ordentlichen Cliffhanger enden, befürchte ich, dass auch da wieder einen recht hektischen Storyverlauf erleben werden. Sprich viele Dinge werden mit einem Kopfnicken abgefrühstückt und unsere Helden gehen mit einer Explosion im Rücken friedlich nach Hause.
(zuletzt geändert am 30.07.2021 um 17:16 Uhr)
MendonC22
Ich seh es nicht ganz so kritisch wie die meisten hier und fand die Folge diesmal deutlich besser als letzte Woche, aber ich muss sagen, das es hier zum Nachteil wird, dass man auf so viele verschiedene Pferde setzt mittlerweile (was ja eigentlich zu unserem Vorteil ist, was die Menge angeht).
Zu Clone Wars Zeiten gab es nur Clone Wars. Da war klar, das man mehrere Staffeln macht und Zeit hat die Geschichte und Figuren zu entwickeln. Genauso bei Rebels dann ein paar Jahre später. Klar lief das parallel zur ST, aber was Serien anging war das das einzige Zugpferd.
Wenn halt jetzt die erste Staffel von TBB floppt, dann denkt sich Disney nicht viel bei und kann es einfach absetzen. Es gibt noch so viele andere Projekte, die man dann promoten kann.
Das führt natürlich dazu, dass Filoni so viel wie möglich erzählen will in der ersten Staffel was Verbindungen zwischen TCW und Rebels angeht, weil er nicht weiß, wie viel Zeit er hat. Würde mich nicht wundern, wenn Wolffe in den nächsten 2 Folgen noch eine Rolle spielt. Muss ja auch irgendwie dazugestoßen sein.
ThisIsTheWay
Zu den Missionen zu Sid.
Man merkt das die Kommentatoren hier größtenteils aus Deutschsprachigen Ländern stammen.
Die Produzenten von TBB sind aber US Amerikaner, heißt deren Finanzieller und Moralischer Blinkwinkel ist einfach grundverschieden als der unsere.
Viele Menschen in den USA leben von Woche zu Woche von ihren Gehaltsschecks. Da kannst du nicht einfach einen Tag fehlen. Ein Tag nicht arbeiten bedeutet die Dinge die aufgezählt wurden.
Mann kriegt selten ein Monatliches Gehalt. Vor allem Selbständige.
Vergesst das bei euren Kritiken nicht.
DarthSeraph
Ich hab eh das Gefühl, das hier wirklich jede erdenkliche Situation innerhalb der Serie auseinander genommen wird. Ich frage mich manchmal (und das ist ernst gemeint): Schreiben hier die größten Nerds, also die wahren Fans, oder sind das einfach nur verbitterte kleine Schreiberleins? Wenn ich über den Tellerrand hinaus schaue (also nicht die Starwars-Union), gibt es genug Leute die die Serie feiern. Als ich eben hier die Folgenbesprechung durchgelesen habe, hatte ich mich über die große Meckerbereitschaft gewundert, denn mir gefiel die Folge. Actionreich und informativ.
Die letzten beiden Folgenbesprechung habe ich hier nicht gelesen, da ich mittlerweile das Gefühl habe das man mir den Spaß an der Serie nimmt (Wenn alle das doof finden, muss da wohl was dran sein). Heute les ich wieder und es wird wieder gemeckert.
Natürlich, wenn ich suche, dann finde ich auch. Und das The Bad Batch kein Shakespeare-Drama ist, sollte auch jedem klar sein. Aber oft wird hier das Haar in der Suppe gesucht. Und auch immer gefunden. Ich denke auch, das die Serie Storytechnisch keinen Oscar gewinnen wird. Aber sie macht Spaß.
Gerade in dieser Folge (die wirklich sehr Actionlastig war) wird kritisiert, das die Charakterentwicklung fehlt. Ich bin der Meinung, das sowas hier völlig fehl am Platze wäre. Die Action wäre doch durch ruhige Momente unterbrochen worden, hätte das Tempo gedrosselt und hätte so nicht funktioniert.
Natürlich vermisse ich auch z.B. Echos Entwicklung (wer suchet, der findet), bin aber mit der Serie, eher mehr als weniger zufrieden. Mir machts Spaß, und mehr verlange ich auch nicht.
Ich freue mich jedenfalls auf nächste Woche.
Und für diejenigen, die hoffen, das die Serie so wird, wie sie es gerne hätten: Tut mir leid, aber so kurz vor Schluss, wird sie sich (leider) nicht ändern.
Bevor ich abschicke: Ich meine den Inhalt von meinem Text nicht so negativ, wie eher sich vielleicht liest.
andrenalin
Dass die neuen Rüstungen so viel Kritik erfahren wundert mich ein wenig. Wir sehen hier schließlich die allererste Phase im Umbruch von der Klonarmee zur imperialen Armee und die Errichtung des Sturmtrupplerkorps (Laut Tech befinden sich nur 1.000 TK-Einheiten in der Basis auf Daro). Das heißt das Imperium befindet sich in einer absoluten Testphase, um festzustellen ob menschliche Rekruten als Ersatz taugen. Da kann man in meinen Augen noch nicht von einem gehetzten Story Strang sprechen.
Außerdem ist es ja nur logisch, dass für diese erste Testabordnung kaum die genormten, technisch ausgereiften Rüstungen der Klontruppen herhalten können. Es geht ja gerade darum eine günstigere, schneller verfügbare Besatzungsarmee auszubilden, die dann vor allem zur Force Projection und Friedenssicherung/Stabilisierung eingesetzt werden kann. Da würde es wenig Sinn ergeben die millionenschweren Klonrüstungen, die für möglichst vielfältige Kriegseinsätze gedacht sind zu entnormen und an die ganzen Wanna Be Sturmtruppen auszugeben.
Devaron
Davon abgesehen sind die Phase 1 Stormtrooperrüstungen ja keine neue Erfindung der Bad Batch Macher.
Sie beruhen ja, wie so vieles anderes in TCW, Rebels, The Bad Batch und The Mandalorian auch, auf den Originalentwürfen von Ralph McQuarrie.
Wie kann man die da nicht gut finden?
https://www.whitearmor.net/forum/uploads/monthly_2020_08/large.Conceptsandtrooper_zps7f0707c0.jpg.80d168fd1dbe8f64c456c048351b37c3.jpg
Deerool
@andrenalin
Eine gute Episode benötigt mehrere Aspekte, wie Charakterentwicklung, Bezug zum Hauptplot, eine funktionierende Spannungskurve usw, die gut miteinander vereint sein müssen... Action allein reicht da nicht aus. Es ist durchaus möglich eine actionlastige Handlung mit einer Charakterentwicklung zu verbinden, dazu muss man nicht Shakespeare sein. Und diese Charakterentwicklung muss auch garnicht so in den Vordergrund gerückt werden, sondern kann beiläufig auftreten. Nur muss sie irgendwo existieren. "Es ist kein Shakespeare" ist kein Argument für offensichtlich objektiv schlechtes Screenwriting.
Es handelt sich nicht um ein Haar in der Suppe. Ein Haar in der Suppe wäre, wenn es mal in einer Folge eine einzige unlogischere Entscheidung einer Figur gäbe, die komplett nicht zur Figur und Entwicklung der Figur passt. Aber hier gibt es ja nicht ein Mal so etwas, wie Charakterentwicklung, da die Figur in jeder Folge immer zu ihren gleichen stereotypen unveränderten Entscheidungsmustern folgen, hier gibt es nicht einmal sowas, wie eine Haupthandlung, da jede Folge irgendein anderes belangloses Abenteuer behandelt. Hier gibt es auch kaum etwas, wie Spannung, da 20-30 Minuten für einen eigenen in sich geschlossenen Konflikt fast nie genug genutzt werden und genutzt werden können um eine genügende Fallhöhe aufzubauen, dass man ordentlich mitfiebern kann. Diese Serie macht irgendwas, komplett strukturlos, und immer irgendwo anders. Und das sind nur Sachen die mir beim groben Schauen auffallen. Hier geht es ja nicht Mal mehr um "Rumgemeckere". Viele Leute können diese Serie einfach nicht mehr genießen, sie müssen das Haar nicht suchen, es springt sie förmlich an, und man kann nicht weg schauen. Die erste Folge war super, wenn auch mit einigen kleinen "Haaren in der Suppe". Der Rest der Serie ging dann eher berg ab. Schauen wir uns mal ein paar Dinge an:
-Uninspirierte Konfliktauflösungen: Wir haben mindestens 5 mal gesehen wie der Bad Batch es nicht hinkriegt den Konflikt zu lösen, dann kommt Omega und rettet die Geschichte... 1x mag das klever sein, 5x das gleiche zu bringen wirkt aber sehr generisch und aufgesetzt... immerhin is Omega ein Kind
-Stagnierende Charaktäre: Wow Wrecker hat Angst vor Höhe. Sein Verhältnis zur Höhe ändert sich charakterlich nicht (hätt ja sein können dass er da ne Wandlung im Charakter hat und mutiger wird) . Und dennoch: fast jede Folge wird wieder darauf rumgetreten: Jaa okay wir haben kapiert das er Angst vor Höhe hat, wir müssen nicht 1000x die exakt gleiche Situation gezeigt kriegen.
-Fehlender Fokus: Eine Haupthandlung gibt es nicht, fast nur Sidequests. Das sorgt dafür, dass das Ergebnis der Folge weniger spannend ist, da das Ergebnis dieses Konfliktes sowieso keine bis kaum Auswirkungen auf den Verlauf der Handlung hat: 0 Fallhöhe. Schafft es The Bad Batch die Bar zurück zu gewinnen? Ist mir egal, spielt keine Rolle für Zukünftiges.
Das alles ist kein Haar in
TeilzeitJedi
Ich muss sagen, dass mir die Folge nach dem zweiten Sehen etwas besser gefallen hat. Ich bleibe zwar bei meiner allgemeinen Kritik an der Serie (Stichwort: Unausgewogenes Erzähltempo und Schwäche der Protagonisten), aber die Folge hat mir insgesamt dann doch ganz gut gefallen, zumal sie sehr wahrscheinlich der erste Akt eines dreiteiligen Finales ist.
Was die Handlung und den Vergleich mit anderen Serien angeht, bin ich durch andere Reviews darauf aufmerksam gemacht worden, dass wir hier eine weitere Parallele zu REBELS haben: Auch dort wurde in der drittletzten Folge der 1. Staffel "Call to Action" mit Kanan der Anführer der Crew vom Imperium gefangen genommen, in der vorletzten Episode "Rebel Resolve" wurde er verhört, während sich seine Teammitglieder einen Rettungsplan überlegt haben und in der letzten Episode "Fire Across the Galaxy" wurde er dann gerettet und bezwang den Antagonisten (Großinquisitor), während ganz am Ende dann Darth Vader als nächstes Gegner-Level für Staffel 2 angeteasert wurde. Könnte so etwas auch in TBB passieren? Hunter vs. Crosshair und parallel großes Finale auf und über Kamino, wo sich dann die letzten guten Klone (Rex, Cut, Gregor, Wolffe, Bad Batch, Howzer...) gegen die neuen Sturmtruppen stellen? Quasi eine Klonrebellion Light.
Ebenfalls hat mir die Darstellung von Scorch gefallen, den ich erst durch nachträgliche Recherchen (siehe oben) als Scorch erkannt habe. Er ist ja tatsächlich trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit für kurze Zeit ein recht formidabler Gegner für Hunter und Co. Bin natürlich gespannt, ob wir seine anderen Teammitglieder vom Delta Squad auch noch zu sehen bekommen.
Abschließend muss ich zudem meine Kritik an der "neuen" Sturmtruppen-Rüstung zurücknehmen. Wie Deerool korrekterweise angemerkt hat, handelt es sich dabei im Prinzip um Ralph McQuarries' Sturmtruppen-Konzept, daher ist das natürlich eine coole Trivia-Anekdote, die mir völlig entfallen ist.
Lord Galagus
Was die Rüstungen angeht, sehe ich es jetzt auch etwas anders, aber weniger wegen dem was @Deerool gesagt hat (danke übrigens für den McQuarrie Hinweis), sondern auf Grund @Devarons Begründung. Optisch fand ich sie schon gut (logisch, wenn sievon McQuarrie sind ), nur ihr Einsatz zu dieser Zeit etwas unlogisch. @Devaron hat da aber für mich gute Aufklärung geleistet und ich sehe das jetzt auch als sehr sinnvoll an.
@andrenalin:
"Schreiben hier die größten Nerds, also die wahren Fans, oder sind das einfach nur verbitterte kleine Schreiberleins? Wenn ich über den Tellerrand hinaus schaue (also nicht die Starwars-Union), gibt es genug Leute die die Serie feiern."
Ich gehöre ja auch gern zu den Meckerfritzen was TBB angeht, aber ich würde mich zu keiner der 3 Gruppen zuordnen (mit der Bezeichnung "wahre" Fans habe ich auch ein ideologisches Problem). Meine Beobachtung ist die Gleiche, dass die Serie insgesamt gut ankommt. Der Unterhaltungswert ist ja auch durchaus da. Insgesamt würde ich auch nicht sagen, dass mir die Serie gar nicht gefällt. Ich denke einfach, dass die sich hier Rumtreibenden einen tendentiell höheren Anspruch haben, was vielleicht auch nicht immer ganz fair ist. Eine gute, spannende und unterhaltsame Folge reicht einigen nicht, sondern manche wünschen sich die Erweiterung der SW-Galaxis. Das das nicht immer geleistet werden kann ist klar und daher würde ich die Kritik hier auch nicht zu hoch hängen. Ich kann da nur für mich reden: SWU ist für mich einfach die Plattform, wo ich mich über irgendwelche Details auslassen kann, die anderswo niemanden interessieren (hier vielleicht auch nicht immer, aber zumindest kann ich es mir einreden ). Das heißt aber nicht, dass das immer gleich eine Grundsatzkritik sein soll.
Erschwerend kommt hinzu, dass TBB Thematiken aufgreift, welche in einigen der beliebtesten Legends-Werken behandelt wurden. Nicht zuletzt dadurch hat TBB auch bei mir einen schweren Stand, weil immer das Gefühl mitschwingt, dass ich einige der Inhalte schonmal besser präsentiert bekommen habe. Das ist aber ein Maßstab, mit dem die Macher von TBB aus meiner Sicht auch leben müssen, wenn sie nun ihre eigenen Geschichten erzählen möchten. Ich versuche immer offen an die Sache ran zu gehen und gebe dem TBB auch weiterhin seine Chancen, aber die Messlatte liegt eben ziemlich hoch.
chaavla
Zitat:
"Wenn ich über den Tellerrand hinaus schaue (also nicht die Starwars-Union), gibt es genug Leute die die Serie feiern."
Ja, zum Star Wars feiern gehe ich nicht auf SWU, da gucke ich mir dann doch lieber ein paar "Fan-Reaction-Videos" auf YT an
Hier auf dieser Seite will ich wissen wer und wie viele anderer Meinung sind als ich. Da kommt nicht immer Feierstimmung auf, was o.k. und normal ist.
Bei TBB hänge ich 5 oder 6 Folgen hintendran, aber ich lese hier trotzdem weiter mutig mit. Demnächst schaue ich mal was an den ganzen Kommentaren dran war und was nicht.
IONENFEUER
@IONENFEUER:
"Demnächst schaue ich mal was an den ganzen Kommentaren dran war und was nicht."
Also ich denke mal, dass an jedem Kommentar was dran ist oder zumindest dran sein sollte, denn jeder Kommentar spiegelt ja (hoffentlich) die ehrliche und persönliche Meinung und Perspektive des Kommentierenden wieder. Nicht mehr. Nicht weniger.
Zumindest kann ich für meine wöchentlichen Kommentare/Reviews sprechen, dass ich darin direkt nach dem Schauen der Folge nur mein unmittelbares persönliches Erst-Empfinden wiedergebe. Sollte ich mal eine sehr kritische Haltung haben und jemand anderem gefällt eine Folge deutlich besser als mir, dann gönne ich es ihm oder ihr auf jeden Fall.
Und auch wenn ich persönlich aktuell sehr kritisch mit THE BAD BATCH umgehe, so sehe ich ja auch nie nur das Kritische sondern versuche Woche für Woche auch immer positive Aspekte zu notieren und mit meinen Trivia-Listen zolle ich den Machern ja auch Respekt für deren Liebe zum Detail oder dem größeren Saga-Canon. Somit ist jeder Trivia-Punkt auch eigentlich ein Punkt für die Positivliste, denn ich liebe ebenfalls Details und Trivia!
Lord Galagus
@LG
"Also ich denke mal, dass an jedem Kommentar was dran ist oder zumindest dran sein sollte, denn jeder Kommentar spiegelt ja (hoffentlich) die ehrliche und persönliche Meinung und Perspektive des Kommentierenden wieder"
Sicher. Was sonst? Hab ich das irgendwo angezweifelt?
In dem Fall geht es ja darum, was für mich dran ist und soll auch nicht zu ernst genommen werden. Bin wie gesagt vor einigen Folgen hängen geblieben und werde dann zu gegebener Zeit meine Erfahrung mit dem Geschriebenen gegenchecken. Nur für mich und meine "Star Wars Welt", auch weil dann (wahrscheinlich) hier schon die Schotten dicht sind.
Muss ja regelmäßig tief durchatmen, wenn ich deine Rezensionen sehe/lese. Anschließend folgt CC und Marschal mit den Worten: "Lord Galagus hat schon alles gesagt, deshalb nur Folgendes..." Darauf folgen 2 x 2000 Zeichen!
Deshalb habe ich die letzten 5-6 Folgen "gefühlt" auch gesehen, weil ich fleißig mitlgelesen habe. Ich bewundere euch dafür, auch wenn ich persönlich eher für die "kurzen Salven" stehe.
Bleibt am Ball!
(zuletzt geändert am 31.07.2021 um 23:02 Uhr)
IONENFEUER
@andrenalin:
Ich fühle mich jetzt auch mal angesprochen, weil ich viel Kritisches kundgetan habe.
"Ich hab eh das Gefühl, das hier wirklich jede erdenkliche Situation innerhalb der Serie auseinander genommen wird." – Naja, einige – wie meine Wenigkeit, Galagus, STARKILLER oder auch der Marshall – haben Freude daran, die Folgen nicht nur mit einem "Fand ich diese Woche gut." oder "Hat mir diese Woche nicht gefallen." abzustempeln, sondern ausführlicher zu werden. Und wenn mir eine Folge nicht gefallen hat, dann begründe ich meine Meinung freilich auch ausführlich. Wenn du die Kommentarsektionen von Folge eins an verfolgt hast, wird dir sicher auffallen, dass ich am Anfang noch sehr viel euphorischer war und keineswegs konstant durchrante (dafür gibt es hier andere User). Aber die Serie hat sich in meinen Augen nicht gut entwickelt und das kritisiere ich hier.
"Schreiben hier die größten Nerds, also die wahren Fans, oder sind das einfach nur verbitterte kleine Schreiberleins?" – Ich würde mich keiner der drei Kategorien zuordnen. SWU ist ein Hobby, so wie es Sport für die eine oder Joggen für den anderen ist. Und es macht mir einfach Freude, mich hier (auch gerne ausführlich und inhaltlich kontrovers) mit anderen auszutauschen.
"Ich bin der Meinung, das sowas hier völlig fehl am Platze wäre." – Das Problem ist doch aber, dass nicht nur in dieser Folge, sondern in der ganzen Serie kaum Charakterentwicklung existiert. Das hat @TeilzeitJedi ja schon ausgeführt.
"Wenn ich über den Tellerrand hinaus schaue [...], gibt es genug Leute die die Serie feiern." – Wenn du damit auf YouTube anspielst (denn zumindest auf Twitter lese ich auch viel Kritisches und Facebook/Instagram hab ich nicht), dann habe ich meine Zweifel, ob das wirklich so das Maß der Dinge ist. Die meisten deutschsprachigen und viele englischsprachige Kanäle fallen vor allem durch reißerische Überschriften und tendenziöse "Infovideos" auf. Da wird gerne alles "Klassische" (wie OT/PT, TCW und KotOR) übertrieben heroisiert, während vieles, dass gemäß Verkaufszahlen und Kritiken qualitativ wohl höher einzustufen wäre, gerne ignoriert wird. Außerdem bestehen besagte YouTube-Kanäle gefühlt zu 95 Prozent aus jungen Männern zwischen 20 und 30 – auch das weckt bei mir Zweifel, ob das alles so repräsentativ ist. Bei Rotten Tomatoes beispielsweise steht TBB auf Rebels-Niveau, also ein gute Stück unter TCW und TM. Zusammengefasst: Der Tellerrand ist letztlich erstmal nur die eigene, ganz persönlich Meinung und alles darüber hinaus ist möglich. Und wenn sich hier auf SWU eher die Leute tummeln, die etwas kritischer sind, dann ist das eben so (kann aber auch ganz anders sein, siehe TCW-Finale letztes Jahr). Also würde ich hier weniger von "Meckerbereitschaft" sprechen, sondern davon, dass hier eben andere Gechmäcker unterwegs sind als woanders.
(zuletzt geändert am 02.08.2021 um 10:04 Uhr)
CC 09002
@CC 09002:
"Da wird gerne alles "Klassische" (wie OT/PT, TCW und KotOR) übertrieben heroisiert, während vieles, dass gemäß Verkaufszahlen und Kritiken qualitativ wohl höher einzustufen wäre, gerne ignoriert wird."
Hoppla... Da muss ich kurz mit der "Blutgrätsche" dazwischen, tut mir leid !
Hohe Verkaufszahlen = Qualität ? In den +2000er Jahren? Whuat? Und wahrscheinlich meinst du mit Qualität in diesem Kontext stark erweitert gedacht ja "bestens gelungen", "total hübsch anzusehen", "extrem unterhaltsam" oder eben einfach "hochwertig"...
Ohne die SWU-Mitstreiter oder die ehrenwerte Redaktion hier wieder mit meinen typischen (über-)griffigen Beispielen/Parallelen aus dem Luxusuhrensegment, Sneaker-Biz oder der Automobilbranche (...hier habe ich mich bislang sowohl beruflich als auch im Hobbybereich u. a. schon unbeliebt machen dürfen !) zu rädern - seit grob zwei Dekaden entscheidet doch nur noch perfekt-perfides & cleanes Marketing oder ein im Nachhinein nicht mehr im Detail nachvollziehbarer "Street-Born"- bzw. Hipness-Faktor über die Verkaufszahlen eines bestimmten Produktes, wobei zusätzlich vorhandene "echte" Qualität dann eher ein Zufallsbonus ist.
Wie gesagt, die drei Dutzend Beispiele als XL-Tapete verkneife ich mir mal...
Dennoch KÖNNTE man die unglaublichen Verkaufszahlen von "Ed-Hardy"-Sportswear in den 00ern (...remember ?) aus meiner Sicht von einem gewissen Standpunkt aus schon mit den Einspielergebnissen der großen MCU-Machwerke oder z. B. der ST in einen Topf werfen. Böse, I know...
Landspeeder
@ CC09002
>Wenn du die Kommentarsektionen von Folge eins an verfolgt hast...<
Das habe ich
>...wird dir sicher auffallen, dass ich am Anfang noch sehr viel euphorischer war und keineswegs konstant durchrante <
Das fiel mir tatsächlich auf.
>(dafür gibt es hier andere User)<
Ich weiß! Und die ewigen "Meckertonis" werden i.d.R. auch ignoriert. Nun ja, ich überfliege deren Beiträge und fühle mich immer wieder Bestätigt.
Und ich meinte auch nicht Dich alleine, sondern eben halt die Masse an negativen Kritiken hier.
>Aber die Serie hat sich in meinen Augen nicht gut entwickelt und das kritisiere ich hier.<
Tatsächlich weiß ich auch was gemeint ist. Ich finde auch das die Kritik hier und da auch gerechtfertigt ist. Aber wenn dann erwähnt wird das die Klone irgendeine Kriegstrategie nicht berücksichtigen, oder das öfter mal gezeigt wird, das Wrecker Höhenangst hat, oder das wieder einen Auftrag für Cid zu erledigen ist, oder Cameoauftritte.... Oder, oder, oder...
Ich hab recht früh gemerkt, das der Rote Faden eher im Hintergrund zu finden ist. Und das auch nicht mal in jeder Folge. Jede Folge muss so funktionieren, als wenn es nur die eine gäbe.Die Serie ist ja nicht zu vergleichen mit Kenobi (6 Folgen und das wars dann), sondern da ist jede Folge abgeschlossen (mit Ausnahmen).
Ich glaube einfach das die Erwartungen an The Bad Batch für viele zu hoch angesetzt wurde. Vielleicht auch verwöhnt vom Mandalorian. Apropos: Stell Dir mal The Mandalorian als animierte Serie vor... Ich kann mir sehr gut vorstellen, das die nicht den Ruf hätte, den sie hat.
Oder andersrum: The Bad Batch als Live-Action, mit einem jungen Temuera Morrison, den ganzen Cameos (Ming‑Na Wen, vielleicht Forest Whitaker, erster Live-Auftritt von Cad Bane usw.). Ich wette, das The Bad Batch einen viel höhreren Stand hätte, als die Serie (hier) jetzt hat.
>Wenn sich in den verbleibenden zwei Folgen nicht noch dramatisch etwas am Konzept der Serie ändert, dann brauche ich keine zweite Staffel davon<
Obwohl ich die noch nicht gesehen habe: Aber die Serie wird das Konzept in den letzten 2 Folgen nicht ändern. Wahrscheinlich erwartest Du da auch zuviel!
(zuletzt geändert am 02.08.2021 um 19:50 Uhr)
andrenalin
@Landspeeders:
"...seit grob zwei Dekaden entscheidet doch nur noch perfekt-perfides & cleanes Marketing oder ein im Nachhinein nicht mehr im Detail nachvollziehbarer "Street-Born"- bzw. Hipness-Faktor über die Verkaufszahlen eines bestimmten Produktes, wobei zusätzlich vorhandene "echte" Qualität dann eher ein Zufallsbonus ist"
Traurig, aber wahr! Wenngleich ich diese Darstellung für Star Wars (egal welche Epoche, Trilogie oder Serie, ob Real- oder Animation) nicht vollumfänglich so sehen kann. In der "Saga" steckt IMMER ein gehöriges Maß an Herzblut und Liebe, selbst wenn das Ergebnis nicht in jedem Fall zu 100% zufriedenstellend war und ist oder sein wird.
Mit anderen Worten: ein mittelmäßiges SW (The Bad Batch) ist mir lieber als der 10? Teil F&F oder MCU's 20igster "Superhelden in Strumpfhosen" Movie.
Das US-Amerikanische Filmbiss ist wohl dass einzige (neben dem indischen), welches sich zurecht "Filmindustrie" nennen darf. Das war immer so.
Nur heute ist es eine Industrie im wahrsten Sinne des Wortes geworden: Fließbandproduktion! Angebot und Nachfrage bestimmt weitgehend das Produkt. Einer der Gründe warum ich nur noch sehr selten im Kino aufkreuze. Die Zeiten sind vorbei! Ironie der Geschichte: Star Wars war der Beginn dieser Entwicklung.
Das Kernproblem dabei ist: man traut sich (im Popkornkino-Bereich) nichts mehr zu. Im TV-Streaming-Sektor ist hingegen deutlich mehr Risikobereitschaft im Spiel.
(zuletzt geändert am 03.08.2021 um 00:37 Uhr)
IONENFEUER
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare