Seit 2015 hielten sich hartnäckig Gerüchte darüber, wie der Star Wars Bereich in den Disney Vergnügungspark dieser Welt in ersten Planungen aussehen sollte. Letztendlich angekündigt und umgesetzt wurde jedoch das Galaxy's Edge-Konzept mit Fokus auf die Sequel-Trilogie.
Der ehemalige Vize-Präsident von Walt Disney World, Dan Cockerell, bestätigte nun in einem Podcast bei WDW Radio, dass es ursprünglich andere Pläne gab.
Wie aus dem Podcast nun hervor geht, sollten wir nicht Batuu sehen, sondern Tatooine. Außerdem sollte grundsätzlich die Originaltrilogie in den Fokus des Parks genommen werden.
Glaubt man mit dieser Bestätigung den damaligen Gerüchten, über die auch wir grundsätzlich auch berichtet hatten, so sollte alles mit Mos Eisley Cantina beginnen. Außerdem war eine neue Jedi-Akademie in Planung. Wie wdwnt.com nochmal zusammenfasst, war auch Endor als Vorlage für einen Bereich im Park im Gespräch. Hier sollte es wohl in den Planungen eine Attraktion geben, in welcher man mit Speeder-Bikes über den Waldmond sausen kann. Ideen über eine Jabbas-Palast-Dinnershow und ein Fahrgeschäft, welches mehr in das Lore des Jedi- und Sith-Konflikts eintaucht waren wohl ebenso im Spiel.
Was natürlich alles auch tatsächlich machbar gewesen wäre und auch wirklich Spaß gemacht hätte, steht wohl in den Sternen. Interessant waren die Ideen aber auf jeden Fall. Nun ist es Batuu und Galaxy's Edge geworden und wie das gelungen ist, hatten wir uns im Oktober 2019 persönlich angesehen: Unsere Eindrücke vom Galaxy’s Edge Bereich im Disneyland.
Seite 1
Darth Keks
"Naja, der Millenium Falke ist ja keine Sequel-Attraktion."
Eckige Radarschüssel = Sequels
Das Argument von KK - paraphrasiert - daß man sich auf die neuen Geschichten konzentrieren will, weil es davon am Ende mehr geben wird, als auf Star Wars für 50-Jährige halte ich für nicht allzu klug.
Man sieht ja auch am Spielzeug, was funktioniert - die neuen Geschichten sind es nicht. Aber ähnlich wie bei der "no source material"-Ausrede sehe ich primär die Motivation darin, sich vom Vergangenen zu lösen und allem den eigenen Stempel aufzudrücken.
jimmy1138
Wie Crusko es beschrieben hat. Auch wenn der Ort in der Sequel Era spielt so ist der ganze Park gespickt mit Referenzen aus den Prequels( Wenn man es so nimmt die OT ist auch nun nen Prequel 😅
Von Scout Trooper Helmen die als Trichter genutzt werden, bis Grievous Maske. Alles vorhanden.
Und Hondo ist ja auch dort anzutreffen.
DarthSeraph
Ich mein, es wäre ja auch ein Leichtes, dass man Batuu irgendwann mal umgestaltet. Man tausche einfach die FO-Stormtrooper durch jene des Imperiums aus, nimmt ein paar Änderungen an den Schiffen und Dekorationen vor, entwickelt neue Rides basierend auf den alten allerdings mit OT-Bezug und schon könnte Batuu auch in der Zeit der OT spielen.
Das spannende an Batuu ist ja, dass man etwas ganz Neues entdecken kann, was wir so in keinem der Filme gesehen haben. Ist ja nicht so, dass es ein ST-Planet wäre, wenngleich ich mir das gewünscht hätte. Das Design von Batuu gefällt mir besser als viele der ST-Planeten, die bis auf wenige Ausnahmen 1:1 Kopien von bekannten OT-Planeten waren und man sich innerhalb der Trilogie dann auch gerne wiederholt hat.
Es wäre ja auch totaler Unsinn gewesen, eine oder mehrere Welten zu realisieren, welche TATSÄCHLICH in den Filmen vorkommen und die jeder kennt...
Nicht mal einen richtigen Planeten aus der ST konnten sie umsetzen. Das wäre doch das Mindeste gewesen oder? Die Dummheit dieser Entscheidung tut schon fast weh.
Wenn das Land so ausgesehen hätte, würde ich noch heute meinen Flug buchen:
https://www.musikexpress.de/wp-content/uploads/2015/09/14/12/so-koennte-star-wars-park-aussehen-168788.jpeg
So habe ich leider nicht das geringste Interesse an diesem Pseudo-SW-Land.
(zuletzt geändert am 29.04.2020 um 11:48 Uhr)
Lord Driemo
"Pseudo-Star-Wars-Land"?
Also ich war persönlich dort und kann das absolut nicht bestätigen. Dort fühlt es sich absolut nach Star Wars an! Unabhängig von Batuu. Mit dem Buch "Thrawn - Allianzen" ist der Planet auch längst kein Sequel-Planet mehr, sondern selbst der beliebte Großadmiral war dort, ebenso Anakin und Padme.
@CRusko:
Sicherlich wird es dort viele Dinge geben, die SW-Feeling aufkommen lassen. Ohne Frage.
Aber van Batuu werden ca. 95% des Mainstreampublikums dort wahrscheinlich noch nie gehört haben. Ich frage mich, warum man nicht einfach auf Nummer Sicher gegangen ist sondern stattdessen solche Experimente wagt.
Lord Driemo
Naja, vielleicht ist man, nachdem man auf Batuu war neugierig, was es damit auf sich hat und kauft dann Begleitliteratur.
Also ich habe ja auch meine Kritik an Galaxy's Edge. Den reine Sequel-Fokus finde ich auch schade, aber wenn sie dort was hinbekommen haben, dann die Atmosphäre! Bald kommt eine Podcast-Folge einer bekannten deutschsprachigen Star Wars Podcasts, in der es unter meiner Beteiligung um Galaxy's Edge gehen wird. Das wird dann sich sicherlich für einige hier interessant sein.
Einer der Hauptkritikpunkte an der ST (auch von mir) ist doch, dass die Filme insgesamt leider nicht sonderlich innovativ waren, was Story, Fraktionen, Figuren und auch Schauplätze angeht und ich weigere mich, mich damit abzufinden, dass SW-Fans heute nur noch durch Nostalgie und Fanservice vereint werden können.
Entsprechend bin ich sehr angetan davon, was das gesamte Team hinter Galaxy's Edge geleistet hat. Batuu beinhaltet durchaus bekannte Elemente, sieht definitiv nach SW aus und für die Nostalgiker gibt es ja sogar die Möglichkeit, den Millennium Falcon zu sehen, zu betreten und sogar zu steuern. Natürlich ist es cool, wenn man bekannte Orte betritt wie die Mos Eisley Cantina oder Jabbas Palast, aber wenn es wirklich ein immersives Erlebnis sein soll, wo man das Gefühl hat, seine EIGENE Geschichte zu erleben, dann macht es absolut Sinn, einen Ort zu haben, den man vor allem mit den EIGENEN Erlebnissen verbindet und nicht einfach nachspielt, was man bereits aus den Filmen kennt.
Ich persönlich wünsche mir nach der ST etwas Neues von SW. Neue Ideen, die die Saga sinnvoll und passend zum bisher Bekanntem erweitern und nicht wiederholen, was man nun schon etliche Male gesehen hat. Die Galaxis ist groß und es gibt in ihr nicht bloß Tatooine, Hoth oder Endor.
(zuletzt geändert am 29.04.2020 um 13:40 Uhr)
Kaero
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare