Letzten Freitag konnte auf Disney+ On the Wings of Keeradaks, die neueste Folge der siebten Staffel von The Clone Wars gestreamt werden.
Über den offiziellen YouTube-Kanal wurde daher natürlich wieder ein neues Recap-Video der Reihe Clone Wars Download veröffentlicht, dass den Folgeninhalt zusammenfasst und den Beteiligten Gelegenheit gibt, ihre Kommentare zum Gesehenen wiederzugeben (darunter Dee Bradley Baker). Und auch die „Social Question“ über die letzte Episode wird beantwortet und dreht sich um designtechnische Einflüsse von Jules Verne.
Dazu gibt es auch erneut ein neues Video der BTS-Reihe Bucket List. Es beleuchtet Echos neues Aussehen und die einzigartigen Droiden der Techn-Union.
Mehr Infos, Artworks und Zitate zur Episode findet ihr im offiziellen Episodenguide auf StarWars.com.
Ihr könnt diese Nachricht gerne nutzen, um euch über den Inhalt dieser Folge auszutauschen. Entsprechend also die Warnung: Dieser Kommentarstrang wird SPOILER enthalten!
Seite 1
Die Episode “On the Wings of Keeradaks” ist an der Reihe. Auf zu neuen Schandtaten und Höhenflügen.
- "How else? We SPOILER!!!”
- *ungläubige Blicke*
___________________________
Anakin, Rex, Echo & das Bad Batch fliehen aus Wat Tambors Festung und sehen sich mit allerlei Schwierigkeiten konfrontiert. Dank der fliegenden Keeradaks können sie vorerst entkommen, werden aber bis zum Dorf der Ureinwohner verfolgt und müssen diesen anschließend beistehen. Denn Tambor entsendet eine kleine Streitmacht, um Echo zurückzuerlangen und die Einheimischen zu disziplinieren. Zusammen könenn die Helden jedoch die Droiden zurückschlagen und das Rettungsteam tritt zusammen mit Echo den Heimweg an.
PRO
+ mag dieses Abschuss-Wettbewerbs-Ding zw. den Klonen
+ schöne Sicht durch Crosshairs Visor
+ die Dezimatordrohne bekommt eine hübsche Laser-Einstellung
+ schon amüsant, wie Wrecker, teils im Hintergrund, halb vernehmlich über die Höhen murrt (“I’m hanging here!”)
+ gut, dass das neuartige Droiden-Design auch zum Tragen kommt
+ das größere Gefecht zw. Eingeborenen und Droiden ist angenehm ausgeglichen
+ schon lustig, wie Wrecker die Rex einfach so raufschmeisst.
CON
– als die Droiden von beiden Seiten auf dem Rohr vorrücken, machen sie kaum was. Zwei, drei Schüsse geben sie ab, dabei hätten sie viel öfter schiessen können
– fand es sehr seltsam, dass die ersten verfolgenden Droiden von einem Schnitt auf den anderen nicht mehr da waren. Offenbar haben sie sich zurückfallen lassen und folgten in einigem Abstand zum Dorf, aber das hätte man ruhig etwas klarer inszenieren können
– Wreckers Stärke ist schon etwas übertrieben, und das obwohl Filoni mal meinte, er soll eigentlich kein Hulk-Verschnitt sein
TRIVIA
# ich sehe wiedermal kleine “Aliens”-Referenzen: Einmal als der Droide zu Beginn seinen Kopf durch die Tür steckt und generell wenn die Klone die Türen zuschweißen
# Echo kann sich nun Astromech-mäßig Computer-Anschlüsse einklinken
# als Tech die Keeradaks ruft, wird der Sound-File des Acklay-Monsters aus AOTC wiederverwendet
# hatte halb gedacht, dass Tech ausruft “They fly now!” Dennoch hat es mich schon daran erinnert
# die fliegenden Octuparra-Droiden scheinen ähnlich wie ein Ballon zu funktionieren ...(?) Kommt mir mit den Flämmchen zumindest so vor
ÄNDERUNGEN
§ offenbar wurde die Szene rausgeschnitten, in der Wat Tambor mutwillig einen Eingeborenen durch diese kleine Blitzdrohne atomisieren lässt, wodurch die Folge sogar merklich kürzer ist. Und ich muss sagen, etwas fehlen tut die mir schon, da ging auch etwas Dialog zur Techno-Union und ihrer Sichtweise auf ihr Eigentum verloren.
FAZIT
Ein klassisches SW-Szenario (Flucht aus der bösen Festung, Hilfe durch einheimische Kreaturen, Kampf zw. primitivem Volk und technologisch überlegenen Feind), dass schon noch halbwegs effektiv ist, sich aber auch etwas abgenutzt anfühlt.
Und auch wenn das durchaus Spaß macht, kann man sich eines leichten Filler-Gefühls nicht verwehren, weil wir für die Sichtung und Rettung von Echo allein nun zwei Folgen gebraucht haben. Klar: Im Vergleich hat man bei der Zitadelle damals im Grunde für einen Ausbruch drei Folgen gebraucht, aber da war auch der Weg das Ziel; es sollte eine Ausbruchs-Story sein. Hier ist Echos Rettung eher ein Baustein in der Schlacht um Anaxes, und als solcher nimmt er gefühlt doch etwas zu viel Platz ein.
Unterm Strich habe ich daher schon das Gefühl, dass sich der Bad-Batch-Arc auch in drei Episoden hätte erzählen lassen, vielleicht so etwas arg straffer und gehetzt, aber eben auch etwas fesselnder und effektiver.
Nichtsdestotrotz war das an sich bestimmt keine schlechte Folge, um Yiddles Willen. Sie hatte etwas Spannung, sie hatte etwas Humor, sie hatte genug TCW-Action.
Aber hey, ich freue mich sehr auf die letzte Episode des Bad-Batch-Arcs, denn die war in meiner Erinnerung auch das Highlight dieser Story.
Und im Anschluss freue ich mich auf die Rückkehr meines Mädchens … XD
STARKILLER 1138
Redakteur
War okay aber wieder kein wirkliches Highlight. Anakins action gegen Ende war sehr geil aber ansonsten recht unspektakulär. War diesmal mit nur 18 Minuten auch viel zu kurz.
Die nächste Folge mit der Schlacht von Anaxes sollte sehr viel imposanter werden, auch weil Windu und Obi dann mitmischen.
Diese Folge wiederum war bisher die schwächste von Season 7. Auch wenn sie mal wieder sehr gut aussah.
Gibt auch sonst nicht viel drüber zu sagen.
6 von 10.
Vasohka
Tobse998
Ich habe es befürchtet und so ist es leider auch gekommen ... ich hoffe die geschnittene Szene mit dem "Organic Decimator" wird wenigstens bei der DVD/BluRay-Veröffentlichung der 7. Straffel - sofern es diese denn geben wird - mit dabei sein so wie damals die Todeskuss-Szene mit Ventress. Finde ich von Disney ja schon wieder etwas albern, dass sie dies streichen. Ist ja nicht so, dass kurze Zeit später noch andere Einwohner von Skako Minor sterben. Sowas passiert halt im Krieg, denn heißt ja nicht nur so Star Wars. Man hätte sonst ja auch eine alternative Szene einbauen können - wie bei Padme in der letzten Folge - und nicht einfach was streichen.
Lord Tywin
@Lord Tywin
Bin ja prinzipiell bei dir; ob man da aber wieder die "Disney-Keule" schwingen muss, finde ich schon etwas fraglich.
Du sagst es ja selbst: Derartiges gab es schon früher unter der alleinigen Lucas-Regie, wie eben Ventress' Todeskuss.
Oder auch den Tod von dem KUS-Gefängnis-Kommandanten im Zitadellen-Dreiteiler (in der finalen Version ersticht Ahsoka ihn von hinten, um Tarkins Leben zu retten. Zuvor gab es zwei "dunklere" Alternativen; einmal erschießt Tarkin ihn kaltblütig, obwohl er sich ergibt, das andere Mal lässt Dooku ihn für sein Versagen von einer Horde Krabbendroiden exekutieren).
Überhaupt dachte ich, dass dies generell nicht mehr Thema ist. Würde das ein reines Disney-Ding sein, würde etwa "Rogue One" in der Form wie er ist womöglich gar nicht existieren. Oder zumindest einige Szenen missen (Stichwort Vader im Durchgang).
STARKILLER 1138
Redakteur
Finde es auch immer seltsam wie Leute immer gleich von Disney reden wenn etwas verharmlost wird. Disney hat in der Vergangenheit oft bewiesen das sie keine Angst haben auch mal schockierende und härtere Sachen in ihren Filmen zu machen.
Rogue One ist ein schönes Beispiel oder The Last Jedi (Der Snoke tod war doch mal enorm brutal). Oder alleine bei den Marvel Filmen wo es in Filmen wie Age of Ultron, Winter Soldier, Civil War, Avengers Infinity War/Endgame oder sicher auch im kommenden Black Widow doch mal härter zur Sache ging. Klar Disney macht PG-13 und wird niemals R-rated werden aber die Zeiten wo bei Disney dinge verharmlost und schön kindgerecht getrimmt werden sind lange vorbei.
Vasohka
@STARKILLER 1138
Ja vielleicht hast du Recht und ich habe die Disney-Keule etwas zu schnell rausgeholt. Der Fakt mit dem Schnitt hat mich einfach nur genervt.
Mit Rogue One hat sich Disney tatsächlich was getraut, wobei ich Rogue One / die Real-Filme jetzt nicht unbedingt mit TCW bzw. allgemein mit animierten Serien vergleichen möchte, da letztere aus Disney-Sicht denke ich schon vorranging für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche produziert werden. Bei den Real-Verfilmungen wird denke ich schon zu einem größeren Teil das erwachsene Publikum angesprochen.
Die beiden Alternativen des Zitadellen-Arcs waren mir noch gar nicht bekannt. Der kaltblütige Mord von Tarkin hätte denke ich noch was gehabt, jedoch bin ich mit der finalen Version zufrieden. Wenn man dann in der fünften Staffel sieht wie Tarkin sich bei Ahsoka revangiert, zeigt dies irgendwie noch besser Tarkins Charakter.
Ich hätte mir wie gesagt gewünscht, dass man dann wenigstens eine adäquate Alternativszene einbaut, denn durch den kompletten Schnitt geht ja auch der Tambor-Dialog verschütt. Aber wer weiß, vielleicht wird's die Szene ja tatsächlich bei einem DVD/Blu-Ray-Release geben!!??
Lord Tywin
@Lord Tywin
Wie gesagt, an sich bin ich bezüglich dieser fehlenden Szene ohne Ersatz ja bei dir. Aber ich würde mich auch sehr freuen, wenn bei einem Home-Release auf Disk wieder mit drin wäre. Ob es dazu kommt, weiß ich nicht.
Besagte alternative Szenen kannst du u.A. hier nachsehen, etwa ab 27:00:
https://www.youtube.com/watch?v=MlMFtwMgQ5Y
STARKILLER 1138
Redakteur
Wie schon vom geschätzten Review-Kollegen STARKILLER 1138 angeführt, haben wir hier das klassischste aller SW-Szenarien in dieser Folge. Infiltration-Rettung-Ausbruch-Kampf (an der Seite von Ureinwohnern). Das macht es vertraut, aber eben auch etwas redundant. Nun ist die Folge relativ kurz und man verwendet nicht allzu viel Zeit damit, aber trotzdem darf man sich gern mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Dazu kommt natürlich, dass ich wie auch bei E01 und E02 diese Folge bereits aus ihrer PreViz-Phase kannte und daher eigentlich nur den audiovisuellen Genus hatte. Große Änderungen gab es ja keine, wenngleich ich die einzige, die Streichung der Tambor Szene, doch sehr bedauere. Sie hätte ihm und der TU noch etwas mehr Hintergrund, Facetten und Motivation gegeben.
Generell lässt sich aber festhalten: Die neuen Folgen sehen einfach noch mal ein Stück geiler aus. Besonders die Action am Ende! Ich freue mich deshalb sehr auf das Finale dieses Arcs, wo dann auch Obi-Wan und Mace Windu mehr zum Einsatz kommen werden und es einen nicht unerheblichen Anteil an Action geben wird.
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare